Hallo, kleiner Frühling...
Jo, ich fang mal da an, wo ich gestern aufgehört habe
moko ein sehr ausdruckstarkes Bild, gerade durch das harte Licht kommt das Motiv si richtig gewaltig ´rüber. Sehr schön. Die unscharfen Blüten im Hintergrund wären etwas aufgeräumter schöner, aber man kann ja nicht alles haben...und danke, für Dein WOW...
Mona
Vielleicht wäre die Wirkung etwas anders (dennoch besonders) wenn man einen Teil der Blüte scharf abbildet, sodass das Auge gleich zum scharf abgebildeten geleitet wird
Der scharfe Bereich ist auf den Staubgefäßen...

vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommi.
kraxla
es wirkt aber auf mich, als ob Schärfe und Kontrast mit einem speziellen Filter runtergezogen wurden.
Ja, genau, ein Filter war im Spiel, hab ich hier geschrieben...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9737278#post9737278
Danke, für Deine ehrliche Meinung, ich finde es interessant, wie unterschiedlich so ein Bild wirken kann.
pinky sehr gut auf das Motiv konzentriert, hier passt der voll schwarze Hintergrund. Über Deine Wahl, die Blume "absteigend" darzustellen bin ich mir aber noch nicht so ganz schlüssig...
Danke für Deinen Kommi, der Filter, den ich benutzt habe, ist im Makrobereich sehr weich, da der klare Teil sehr klein ist.
Airball Ranunkeln sind toll (gibt es auch in rosa

) hier finde ich den Schärfepunkt etwas zu weit hinten, mein Auge wird von der unscharfen Blütenmitte irritiert. Aber insgesamt ist das Bild gut komponiert.
Danke für Deine Kommi, die Farben sind das Ergebnis des Infrarotfilters.
Lorras genau! Mut zur Totalen!
Ich finde das Bild sehr stimmig, es ist schön verträumt, wie gemalt. Ich kann die Stimmung, bei der das Bild entstanden ist,beim Betrachten gut miterleben. Es ist vielleicht einen Ticken zu gelb, aber schöön...
KBlackDas etwas zu gelbe Gras im Hintergrund stiehlt dem Raps ein bischen die Show, da würde ich partiell entsättigen. Den Stiel finde ich ein wenig zu kurz geraten, nach oben ist viel Luft.
frühaufstehernochmal ausführlicher, heut´morgen hatte ich nicht so die Zeit. Der Hintergrund ist in einer Phase der Unentschlossenheit steckengeblieben, finde ich.
Nicht schwarz genug, um auf die hellen Blüten zu lenken oder nicht hell genug, um eine komplette Szene darzustellen. Dadurch irrt mein Auge hin und her, es fehlt der ruhende Punkt. Die Belichtung der vordersten Blüte ist gut geraten, vielleicht doch mal die hinteren Blüten etwas aufhellen und den Rest komplett im schwarz verschwinden lassen.
auf mich wirkt das, wie wenn die Linse beschlagen wäre
schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9737278#post9737278
Tigerin mir ist heute morgen die Kinnlade heruntergefallen. Mein erster Gedanke war: ein Cézanne. Wie der Maler, hast Du den Hintergrund hinbekommen, was war das für ein Objektiv, das ist ja doll!

Auch die Lichtsetzung auf der Blüte ist gekonnt, ein Bild, das das Herz berührt...
Und ich gebe Dir Recht, Loris Bild gefällt
phillipe sorry, nicht meins - ich weiß nicht einmal genau, warum. Der helle Halm würde sich ja retouchieren lassen, aber insgesamt passt der Hintergund nicht so zu dem Zarten Pusteblümchen.
BerniiDanke, für den Kommi.
Ich habe nochmal mit dem Fisheye und dem Spot Filter herumprobiert.Offensichtlich kann man beides nicht zusammen verwenden, die meisten haben ja geschrieben, das die Bilder dann zuu milchig werden. Warscheinlich ist der klare Teil des Filters dann zu klein.
Deshalb nur mit Fish und 50mm f1,7 Versuche gestartet.
In der blauen Stunde verhält sich auch der Infrarotfilter des Fish ganz anders, die Farben sind nicht so "neonartig", wie bei vollem Sonnenlicht.
Hier mal ein NMZ, um den Unterschied aufzuzeigen: