DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2016, 00:04   #41
*****
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Die G3x macht bei Aktionfotografie (wenn man sie richtig benutzt) weniger Ausschuss als die FZ1000 und die RX10.
...bist du sicher, dass du nicht Aktfotografie meinst? Hier könnte die AF-Geschwindigkeit der G3x gerade noch ausreichend sein. Ach ne, warte. Wenn wenig Licht vorhanden ist geht das Gepumpe ja auch los...
Das kann jeder mal selbst im Laden schnell ausprobieren (sehr auffällig). Schon allein die Tatsache, dass die kürzeste Belichtungszeit eine 1/2000s beträgt ist eine harte Einschränkung. Dazu noch die langsame Servo-Serienbildfunktion bei C-AF (1fps bei RAW, 3 bei JPEG ). Der angeblich überlegene C-AF sieht so aus: https://vimeo.com/135703335

Hier sind übrigens beide Kameras im Vergleich.
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_G3X/

Anscheinend hat der arme Tester auch alles falsch gemacht, wenn er zu diesem Ergebnis kommt: The G3X has done a pretty good job of keeping the number plate in focus during the entire sequence. That said, using the Lumix FZ1000 in similar conditions I shot twice as many frames at f4 and all were pin sharp, so if you want to capture fast action with moving subjects the FZ1000 is the one to go for. The other thing worth noting is that for continuous shooting with moving subjects like this the faster speed of the FZ1000 combined with its EVF makes keeping the subject in the frame a lot easier.

Die G3X ist eine tolle Kamera für z.B. Landschaften oder für den Zoo. Die Bildqualität ansich gefällt. Aber sie ist nichts für Situationen in denen der C-AF (womöglich noch via Serienbildfunktion) zwingend notwendig ist. Vielleicht bringt Canon ja noch (ähnlich wie bei der G7X) eine schnellere M2-Version raus. Dann können wir noch mal darüber neu verhandeln.

Geändert von ***** (15.06.2016 um 00:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 11:43   #42
Gast_449302
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht

Zitat:
Zitat von Tobias123 Beitrag anzeigen
...Der angeblich überlegene C-AF sieht so aus: https://vimeo.com/135703335
Es gibt einen grundlegenden Unterschied beim Fokussieren bei Foto und Video. Das verstehen hier viele nicht (sind halt fast nur 'Fotografen' hier)

Bei Video sollte der Fokus meist 'langsam' (fliessend), bei Foto 'schnell' sein. Das macht die G3X insgesamt besser. Die FZ1000 ist bei Video zu schnell (neben dem schlechten Video-Stabi, Zoom und Ton) Stichwort 'nervöser Fokus':
http://www.videotreffpunkt.com/index...216#post317216

Bei Foto ist sie etwa doppelt so schnell wie die G3X. Das ist zunächst gut - aber sie ist dabei oft weniger präzise.

Bei der G3X (wurde hier auch angeführt) sollte man beim Fotografieren über 'Lupe' etc. fokussieren und man muss aufpassen, dass sie nicht im Makromodus ist (ich komme auch oft versehentlich auf diesen Knopf - dann 'pumpt' sie.)

Wie ich hier auch oft gesagt habe, ich investiere mehr Zeit für Video. Ich finde persönlich das interessanter als das reine Fotografieren. Daher benutze ich fast immer nur jpg. Die FZ1000 ist aber auch keine gute jpg Kamera. Auch das ist ein Grund, dass ich die FZ1000 wieder verkauft habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:05   #43
*****
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht

Zitat:
Zitat von Nigel Beitrag anzeigen
Oder gibt es über den Nikon-Tellerrand geschaut noch andere empfehlenswerte Bridgekameras?
Wir haben für so ein Szenario die Sony HX90V. Einfach zu bedienen, ein Zeiss Objektiv mit 28-720mm Zoom, klein (hat praktisch das gleiche Gehäuse wie die RX100), klappbares Display und elektronischer Sucher. Meine Frau fotografiert fast nur noch damit, seit wir sie haben. Solange man die Bilder nur am Laptop, Fernseher oder in Fotobüchern betrachtet, reicht die Bildqualität vollkommen aus.

Rainer

Geändert von ***** (15.06.2016 um 13:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:27   #44
SilkeMa
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 3.201
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht

Wenn schon ein ganz kleiner Sensor, dann würde ich bei einer Kompaktkamera doch zu einem Modell von mindestens 1200 mm Brennweite tendieren. Das gibt es auch von Sony. Wobei ich persönlich eher zu Nikon oder Canon tendiere, da bei Sony Landschaftsaufnahmen leichter aquarellieren, nicht immer, aber doch häufiger, zumindest war das bei meiner alten Sony HX5V so und bei meiner SX50 HS ist das nicht der Fall. Vielleicht hat sich das bei Sony auch gebessert, der Automatikmodus ist bei Sony auf jeden Fall gut.
VG,
Silke
__________________
Samsung NX (NX1, NX30, NX300) und mFT ( GX8 plus G9 + 100-400 mm)
Einige meiner Bilder: https://www.flickr.com/photos/133364...57671957893575

Geändert von SilkeMa (15.06.2016 um 13:41 Uhr)
SilkeMa ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 16.06.2016, 08:59   #45
Nigel
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Werratal
Beiträge: 371
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht



Krass wie so ein Thread eskalieren kann, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen...

Danke für die letzten beiden, wieder sachdienlichen, Beiträge. Mir tut so ein Minisensor auch in der Seele weh, aber es kommt hier wirklich auf ein einfaches Handling an, natürlich bei bestMÖGLICHER Qualität. Was nützt die beste Kamera dann in Afrika, wenn die beiden Sie nur fehlbedienen und Ausschuss produzieren.

greetz Nigel
__________________
Feck Perfuction.
Nigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 09:01   #46
Nigel
Benutzer
 
Threadstarter
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Werratal
Beiträge: 371
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht

Zitat:
Zitat von television Beitrag anzeigen
Auch hier gilt als wahrscheinlich: Probleme bei der Chipfertigung Aufgrund des Erdbebens in Japan (im April)
Danke für diesen Hinweis, den Sachverhalt kannte ich bis dato noch nicht.
__________________
Feck Perfuction.
Nigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 10:26   #47
SilkeMa
Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 3.201
Standard AW: Dringend alternative Bridge zu nicht lieferbarer Nikon gesucht

Von der Nikon P900 habe ich gerade mehrere Angebote im Netz gefunden, die Nikon P610 kann man dann wohl nur noch gebraucht kaufen.
Gegen die Nikon P900 spricht eigentlich nur die Kameragröße und das höhere Gewicht. Die komplette Brennweite der P900 muss man ja nicht immer komplett ausnutzen, aber hat die Möglichkeit dazu, falls doch Bedarf besteht.
Manchmal würde ich mir bei meiner SX50 HS auch noch mehr Brennweite wünschen. Ich bin gerade noch im Urlaub auf den Azoren, hier sind die Frösche schon recht scheu, wenn man sie nicht gerade im Park fotografieren will.
Während für kleine scheue Echsen (Makro), da waren die 1200 mm der SX50 HS ausreichend und das Ergebnis für eine Kamera mit kleinem Sensor auch sehr gut.
VG,
Silke
__________________
Samsung NX (NX1, NX30, NX300) und mFT ( GX8 plus G9 + 100-400 mm)
Einige meiner Bilder: https://www.flickr.com/photos/133364...57671957893575
SilkeMa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de