• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Topaz Sharpen AI 4.1.0 verändert Dateigröße

jmueti

Themenersteller
Hallo. Wenn ich in LR 6.14 (Bitte keine Vorschläge zum Updaten!) meine RAW Bilder bearbeitet habe, sie dann ex. mit der Maßgabe in org. Größe, mache also keine Bildgrößenangabe, an Topaz, lass die Bilder im Normalmodus nachschärfen und lasse sie in *.jpg abspeichern, sind aus 34 MB > 6MB geworden. Das kann nicht richtig sein? wie/wo kann ich das beeinflussen?
 
Originalgröße bezieht sich wohl auf die Pixelmaße des Bildes, nicht die Dateigröße. JPG wird komprimiert und irgendwo wirst du in den Speicheroptionen für das jpg auch eine Kompressionsstufe angeben können.
 
In jpg zu übergeben ist
Nicht zielführend, da das Bild schon Artefakte durch die Verlustbehaftete jpg Kompression hat, die du dann versuchst zu schärfen. Besser ein unkomprimiertes Format wie Tiff oder dng verwenden.
 
In jpg zu übergeben ist
Nicht zielführend, da das Bild schon Artefakte durch die Verlustbehaftete jpg Kompression hat, die du dann versuchst zu schärfen. Besser ein unkomprimiertes Format wie Tiff oder dng verwenden.

Stimmt, werde ich mal machen. Ich glaube ich habe mich auch täuschen lassen, denn JPG ist ja komprimiert. Danke euch allen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten