• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NIKON: Nikon veröffentlicht das kompakte FX-Format Superteleobjektiv AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Nikon veröffentlicht das kompakte FX-Format Superteleobjektiv AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR

Außergewöhnliche Flexibilität und hervorragende Abbildungsleistung bei Supertele-Freihandaufnahmen

Nikon stellt das kompakte AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR vor, ein Superteleobjektiv für FX- Spiegelreflexkameras von Nikon.

nikon-af-s-nikkor-500mm.png


Das AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR ist ein Hochleistungs-Superteleobjektiv für das FX-Format mit einer Brennweite von 500 mm. Dank einer Phasen-Fresnel-(PF-)Linse konnten Größe und Gewicht des Objektivs deutlich reduziert werden - ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Dadurch wird die Supertele-Freihandfotografie äußerst komfortabel und mobil.

Das Objektiv konnte deutlich verkleinert werden: der Durchmesser beträgt maximal 106 mm, die Länge 237 mm. Es wiegt ca. 1460 g (entspricht ungefähr dem Gewicht des AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8E FL ED VR), während andere 500-mm-Objektive normalerweise über 3000 g wiegen. Das AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR wurde unter Berücksichtigung von Staub- und Spritzwasserresistenz entwickelt. In Verbindung mit der Fluorvergütung auf der Frontlinse sorgt dies für hervorragende Flexibilität beim Fotografieren.

Die PF-Linse und die drei ED-Glas-Linsen sorgen für extrem scharfe und detailreiche Darstellungen, sodass sich das Objektiv auch für Digitalkameras mit hoher Auflösung eignet. Zudem reduzieren die in der neuen, von Nikon entwickelten PF-Linse verwendeten Materialien Licht-(Beugungs-)Reflexionen effektiv. Extrem klare Bilder werden durch Nutzung der synergetischen Effekte der verschiedenen Vergütungstechnologien von Nikon erreicht, beginnend mit der Nanokristallvergütung, die Geisterbilder und Streulicht sehr wirksam reduziert.

Dank leichterer Linsen in der Fokusgruppe konnte die Autofokusgeschwindigkeit erhöht werden. Das AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR ist zudem mit einem Bildstabilisator (VR) ausgestattet, der Kamera-Verwacklungen effizient kompensiert und Aufnahmen mit einer um 4 LW* längeren Belichtungszeit ermöglicht. Zudem wurde der VR-Modus SPORT implementiert. Der Sportmodus erweist sich bei der Aufnahme von Sport-Motiven als besonders effektiv, da selbst dann ein ruhiges, stabilisiertes Sucherbild gewährleistet ist, wenn man der Bewegung eines Sportlers durch Schwenken folgt. Dies gilt auch bei Freihand- und Videoaufzeichnungen.

Die Verwendung des Bajonettadapters FTZ ermöglicht die Nutzung des Objektivs mit den ebenfalls heute angekündigten spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett. So können Supertele-Aufnahmen bei einer Brennweite von 500 mm auch mit diesem neuen System angefertigt werden, das kompakter ist als je zuvor.

Dank der Verwendung einer PF-Linse konnte ein kleineres und leichteres Objektiv gebaut werden, das sich leichter als frühere Superteleobjektive auch an entlegene Orte mitnehmen lässt. Die geringere Größe, das geringere Gewicht und der leistungsstarke VR machen die Verwendung eines Stativs unnötig und die Supertele-Fotografie damit einfacher. Das AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR schafft großartige neue Möglichkeiten für die Supertele-Fotografie – dank der Kombination von überragender Leistung, kompakter Abmessungen und geringem Gewicht.

Nikon stellt außerdem das separat erhältliche Punktvisier DF-M1 vor, ein speziell für die Supertele-Fotografie geeignetes Zubehör, dass auch mit der neuen Nikon Superzoom-Kamera COOLPIX P1000 kompatibel ist. Da der Sucher bei der Supertele-Fotografie nur ein sehr schmales Sichtfeld zeigt, gerät das Motiv schnell aus dem Blick. Mit diesem Zubehör kann das Motiv auch bei plötzlichen Bewegungen einfacher verfolgt werden.
Wichtigste Merkmale

- Deutlich kleiner und leichter dank der Phasen-Fresnel-(PF-)Linse
- Staubbeständiger und tropfwasserresistenter Aufbau sowie die Nikon-Fluorvergütung, dank der sich Staub, Wassertröpfchen, Fett und Schmutz problemlos von der Objektivoberfläche entfernen lassen
- Optische Spitzentechnologie mit einer PF-Linse und drei ED-Glas-Linsen für extrem scharfe und detailreiche Darstellungen, sodass sich das Objektiv für Digitalkameras mit hoher Auflösung eignet
- Die Abbildungsleistung wird in keiner Weise durch die Verwendung des Telekonverters TC-14E III AF-S beeinträchtigt
- Die in der neuen PF-Linse verwendeten Materialien reduzieren PF-(Beugungs-)Reflexionen effektiv.
- Geisterbilder und Streulicht werden für klare Bilder wirksam mit der Nanokristallvergütung reduziert
- AF-Geschwindigkeit wurde durch leichtere Linsen in der Fokusgruppe erhöht
- Der Bildstabilisator (VR) kompensiert Kamera-Verwacklungen effizient und ermöglicht Aufnahmen mit einer um 4 LW* längeren Belichtungszeit
- Der Bildstabilisator arbeitet in zwei Modi: NORMAL und SPORT
- Elektromagnetischer Irisblendenmechanismus für besonders präzise Blendensteuerung
* Gemessen nach CIPA-Standards im Modus NORMAL bei Verwendung einer digitalen Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor (entspricht Kleinbildformat).


Verfügbarkeit und Preis

Das AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR ist voraussichtlich ab Mitte September 2018 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 3.999,00 EUR bei ausgewählten Nikon Vertriebspartnern erhältlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten