• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was empfiehlt Ihr für ein Notebook? Speziell Dell Latitude oder doch besser XPS?

Sjaunja

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein refurbished Notebook von Dell zulegen.
Vor allem für mobiles Arbeiten, daher ist 14" für mich die maximale Größe.
Bei einem XPS würde auch noch 15" gehen, das ist nur unwesentlich größer als ein 14" Latitude.
Nach Lesen einiger Tests stehen ein 7490 oder ein 7400 in der engeren Auswahl.
Soll mit 16GB RAM, einer 512 GB SSD, einem i7 der 8.Generation ausgestattet sein.
Die Photobearbeitung soll eher eine zusätzliche Verwendung sein.
Ein Profi bin ich bei weitem nicht.
Laut den Tests sollen die Non-Touch Display den sRGB Farbraum besser abdecken als die Touch Displays. Oft sei auch eine Kalibrierung empfohlen.
Ich habe Zugriff auf einen EIZO EX3.

Habt Ihr Erfahrungen oder Empfehlungen?

Viele Grüße
Michel

P.S.: Könnte bitte ein Moderator den Thread in die Computerecker verschieben? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast genaue Vorstellung von Prozessor, Farbraum und Speicher - schreibst aber nichts über das Display sonst.

Aus meiner Erfahrung folgende Bemerkungen:
- die moderneren Prozessoren der 11. Generation sind erheblich zuträglicher für Batteriebetrieb. Ich würde keinen Prozessor der 8. Generation von Intel mehr kaufen. AMD Prozessoren sind da eine preiswerte, stromsparende und flotte Alternative.

- das Format 16:10 statt 16:9 ist erheblich günstiger für das Arbeiten an einem Notebook Bildschirm. Nachdem alle Welt auf Widescreen getrimmt wurde, erfolgt nun ein Umdenken auf das Format mit einem Plus an Höhe und damit Information auf dem Screen, z.b. 1920 x 1200 statt 1920 x 1080 Pixel. Das ist ein echter Vorteil.

- bei der SSD muss bemerkt werden, dass die meisten modernen Rechner eine fest eingelötete SSD mitbringen: das muss man wissen, bevor nach dem Kauf herauskommt, dass die SSD nicht mehr aufrüstbar ist. Wie beim Auto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als --- Hubraum. Lieber gleich 1 TB oder 2 TB anstreben.

-> mit den Überlegungen wird der Rechner ein längeres Leben haben. Wer (zu) preiswert kauft, kauft zweimal.

Viel Erfolg..
 
...Nach Lesen einiger Tests stehen ein 7490 oder ein 7400 in der engeren Auswahl....
Bei den 7400er scheinen die Speicherriegel verlötet zu sein? Das verkürzt die Lebensdauer des Rechners und nutzt damit nur dem Hersteller, schadet jedoch dem Geldbeutel des Verbrauchers und der Umwelt!:evil:
Oftmals ist es auch günstiger, ein Notebook in der 'Minimalausstattung' zu kaufen und selber mit RAM aufzurüsten - zwei (oder mehr) RAM-Slots sollten immer drinne sein.

Sowohl 7400 als auch 7490 scheinen nur mit einem mikro-SD-Leser ausgestattet:mad: - das wäre für ambitionierte Fotografen (wie hier im Forum) ein No-Go bzw. viel zu umständlich.
Zumindest solange noch Alternativen mit SD-Reader (für die verbliebenen Nutzer von "richtigen" Kameras) angeboten werden.

Bei entsprechendem (Gebraucht)Preis halte ich die "8.Generation" für eine gute Wahl; je nach deinem Anwendungsverhalten (z.B. wieviele Kerne nutzen deine verwendeten Programme überhaupt regelmäßig aus?) könnte ein i5 oder sogar ein i3 mit schnellem Single-Core Sinn machen.

Bei dem SSD-Slot würde ich darauf achten, dass der per modernem "NVME" angebunden ist und nicht nur per SATA (zwecks späteren SSD-Austausches).

Und extern sollte eine "USB-C" vorhanden sein.
 
Du hast genaue Vorstellung von Prozessor, Farbraum und Speicher - schreibst aber nichts über das Display sonst.
Da gibt es oft nur ein oder zwei Optionen.

-> mit den Überlegungen wird der Rechner ein längeres Leben haben. Wer (zu) preiswert kauft, kauft zweimal.
Ein Dell Latitude der 7er Serie ist alles andere als ein Billigrechner.
Es ist wie immer ein gegeneinander Abwägen von Eigenschaften.
Die SSD und auch der Speicher sind beim 7400 und 7490 nicht verlötet. Das ist erst bei dem Nachfolger 7410 der Fall. Halte ich auch für einen völligen Schwachsinn.

Bei den 7400er scheinen die Speicherriegel verlötet zu sein? Das verkürzt die Lebensdauer des Rechners und nutzt damit nur dem Hersteller, schadet jedoch dem Geldbeutel des Verbrauchers und der Umwelt!:evil:
Nein, erst ab dem 7410er
Oftmals ist es auch günstiger, ein Notebook in der 'Minimalausstattung' zu kaufen und selber mit RAM aufzurüsten - zwei (oder mehr) RAM-Slots sollten immer drinne sein.
Zwei. Ich kenne kein Notebook mit vier RAM Slots.
Sowohl 7400 als auch 7490 scheinen nur mit einem mikro-SD-Leser ausgestattet:mad: - das wäre für ambitionierte Fotografen (wie hier im Forum) ein No-Go bzw. viel zu umständlich.
Zumindest solange noch Alternativen mit SD-Reader (für die verbliebenen Nutzer von "richtigen" Kameras) angeboten werden.
Ja das ist in der Tat ein Argument. Allerdings kann man ja die Kamera auch mittels USB Kabel direkt an den Rechner anschliessen. Zumal es ja auch Kameras mit CF Karten gibt. Das mit dem Mikro SD hat bestimmt ein wenig technikaffiner BWL'er entschieden.

Bei entsprechendem (Gebraucht)Preis halte ich die "8.Generation" für eine gute Wahl; je nach deinem Anwendungsverhalten (z.B. wieviele Kerne nutzen deine verwendeten Programme überhaupt regelmäßig aus?) könnte ein i5 oder sogar ein i3 mit schnellem Single-Core Sinn machen.
Aktuell gibt es bei einem Händler neuwertige noch nicht gebrauchte 7400er von einem ehemaligen DAX Konzern.....für 800€ statt 2000€ das Stück.

Bei dem SSD-Slot würde ich darauf achten, dass der per modernem "NVME" angebunden ist und nicht nur per SATA (zwecks späteren SSD-Austausches).

Und extern sollte eine "USB-C" vorhanden sein.
Ist er. Hat auch Thunderbolt3 an Bord.

Danke für Eure Antworten!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten