• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme beim Fotografieren von LED-Lichtern mit Sony Alpha 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blue.devil77

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Forum gelandet.

Und zwar war ich am Samstag in Frankfurt im Palmengarten bei den Winterlichtern, um die dortigen Lichtinstallationen zu fotografieren. Ich weiß nicht, ob es für mein Problem relevant ist, aber meine Kamera ist eine Sony A7 der ersten Generation, die verwendeten Objektive waren ein Samyang 14mm 2.8 AF und das Sony Kitobjektiv 28-70.

Dort waren mehrere Lichtinstallationen, bestehend aus dünnen LED-Streifen, welche z.B. Wellenformen, Hände oder einfache Quadrate und Dreiecke dargestellt haben. Bereits beim Betrachten der Fotos auf dem Display direkt beim Fotografieren fiel mir auf, dass es zu merkwürdigen Abbildungsfehlern rund um diese LED-Konturen kam. Direkt Neben der eigentlichen Kontur, war die Kontur seitlich versetzt und deutlich dunkler jeweils noch ein, teilweise auch zweimal als Geisterbild zu sehen. Betroffen waren aber immer nur diese Leuchtstreifen. Bei anderen Lichtquellen, selbst auf dem gleichen Foto war dieses Phänomen nicht zu sehen.

Um den Fehler einzugrenzen, habe ich beide o.g. Objektive verwendet, das Problem war aber, wenn auch in etwas abgewandelter Form, dennoch vorhanden. Es war zwar trocken, aber relativ kalt (knapp über Null grad), so dass ich ggf. an eine beschlagene Linse dachte (augenscheinlich zu sehen war nichts) und deswegen zusätzlich meine Objektivheizung verwendet habe. Das hat leider am Bildfehler nichts geändert.

Ich vermute nun, dass es nicht unbedingt an der Kamera oder den Objektiven lag, sondern evtl. an den Eigenschaften der LED-Quellen selbst (Wellenlänge, andere Brechung oder ähnliches). Ich würde einfach gerne verstehen, was diesen Bildfehler verursacht haben könnte und wissen, ob es Möglichkeiten gibt, diesen zu vermeiden.

Leider habe ich es versäumt, die Fotos von meiner Kamera zu ziehen, so dass ich noch keine Beispielbilder zeigen kann. Vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee oder Erklärung oder kennt dieses Phänomen.

Danke bereits vorab.
 
Ohne Problembild wird das hier nur Raterei. Deshalb mache ich erstmal zu, bis Du vielleicht bei einer erneuten Gelegenheit entsprechende Fotos anfertigen kannst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten