• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reflecta CrystalScan , Streifen auf Bildern

Hihopp

Themenersteller
Hallo

Ich habe nach langer Zeit meinen Filmscannner "CrystalScan 7200" wieder in Betrieb genommen. Zuvor die neueste Firmware aufgespielt und die neuste Scansoftware CyberviewX installiert.
Leider sind nach dem einscannen so blöde Streifen auf den Bildern. Um auszuschließen das die Streifen nicht auf dem Filmmaterial sind, hatte ich bei einem Negativ dieses von unten nach oben gedreht eingescannt, mit dem Ergebnis, das die Streifen nicht auf dem Film sind.

Vielleicht kennt jemand das Problem?
PS: Wo ist denn die Schaltfläche "Grafik einfügen" oder so ähnlich hin, so das das Foto gleich in voller Größe erscheint?
 

Anhänge

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Wie hast du gedreht, im Worstcase belibt Streifen and er Stelle, der sollte aber mit einer Luppe zu entdecken sein, oder mit einem anderen Negativ/Dia.
 
Einmal normal eingescannt und einmal Himmel nach unten, natürlich habe ich auch mehrere Negative gescannt, gleiches Ergebnis.

Habe mal mit PhotoScape die zwei Beispiele kombiniert:
 

Anhänge

Bei meinem Reflecta Scanner (RPS 10 M) gibts von Zeit zu Zeit dasselbe Problem. Nachfrage beim Kundendienst ergab, dass es sich dabei um Staub in/auf der Scaneinheit handelt, der mit Druckluftspray beseitigt werden kann. In meinem Fall funktioniert das einwandfrei.

Bernd
 
Dankeschön

Bei meiner nächsten Bestellung werde ich mir dann einen geeigneten Blasebalg kaufen und das ausprobieren.:)
 
Hallo,

wenn sich der Staub auf der Scanzeile nicht vollständig entfernen lässt, dann kann man es noch mit einer Korrektur per Korrekturbild versuchen. Stichwort Flatfield.


MfG

Rainmaker
 
Hi,

ich habe denke ich das gleiche Problem mit meinem reflecta ProScan7200 und mir wurde das gleiche von Kundendienst gesagt bekommen. Das mit dem Druckluftspray wurde mir nicht verraten. Muss den mal wieder reaktivieren und säubern. (Edit: Beispielbild hinzugefügt)

Irgendwas auf das ich dabei achten sollte?

Vielen Dank
vg

Bei meinem Reflecta Scanner (RPS 10 M) gibts von Zeit zu Zeit dasselbe Problem. Nachfrage beim Kundendienst ergab, dass es sich dabei um Staub in/auf der Scaneinheit handelt, der mit Druckluftspray beseitigt werden kann. In meinem Fall funktioniert das einwandfrei.

Bernd
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

[...]

Irgendwas auf das ich dabei achten sollte?

Vielen Dank
vg
Jein. Das Einzige das m.E. evtl. eine Rolle spielen könnte ist, dass mein Scanner beidseitig kleine Öffnungen für den Einschub von Filmstreifen hat und man lt. Reflecta Kundendienst dort die Luft am Besten einblasen könne.

Wie das bei deinem Scanner gelöst ist, also ob da „ideale Einblasöffnungen“ existieren, weiss ich nicht. Mit Pressluft direkt auf die Scaneinheit zu halten, ist wohl nicht unbedingt ideal, aber das weisst du ja selbst. In so einem Fall würde ich erst einmal ganz zärtlich mit einem Blasebalg anfangen.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten