• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Nikon F65 löst nicht aus

Steinkreis

Themenersteller
Im Nikonforum habe ich den gleichen Thread aufgemacht. Schwarmintelligenz könnte zur Problemlösung beitragen.
Ich hab vor ein paar Tagen bei Ebay eine F65 erstanden. Das positive: Sie sieht aus wie neu. es ist die Frage, ob sie jemals benutzt wurde. Im Inneren befand sich auf der Rückseite vor dem Verschluss noch ein Pappschildchen, auf dem gewarnt wird, den Verschluss zu berühren. Das Display zeigt den vollständigen Batteriestand an. Es werden, bei Druck auf den Auslöser, auch alle Parameter (Blende, Zeit) angezeigt sowie Veränderungen in der Einstellung. Wenn ich die Kamera mit dem IR-Fernauslöser ansteuere funktioniert auch der AF und sie löst aus. Nur über den Auslöser nicht. Es wirkt fast so, als wäre dessen Auslösefunktion durch einen Sperrmechanismus blockiert. Dazu finde ich aber nichts in der Bedienungsanleitung. Oder er ist wirklich defekt. Wer hat einen Rat?
Ich hatte die Hoffnung, dass ich wenigstens das angesetzte Batterieteil, das die Kamera zu einem Handschmeichler macht, verkauft bekomme, wenn die Kamera schon nicht funktioniert. Das lässt sich aber leider nicht von der Kamera trennen. Scheinbar unlösbar stramm festgedreht. Man kann das Feststellrad auch nicht wirklich greifen, da es nur auf der Rückseite des Griffs hervorschaut. Der Batteriegriff, Nikon MB-17, hat keinen Hochformatauslöser. Er verbessert nur die Haptik und lässt die Nutzung von 4 AA-Batterien, an Stelle der Lithium-Zellen, zu.
 
kann ein Problem vom Auslöser sein

wenn AF nicht anspringt beim Druck auf den Auslöser kann sie ja auch nicht auslösen

stell den AF mal auf manuel ob sie dann auslöst
 
kann ein Problem vom Auslöser sein
wenn AF nicht anspringt beim Druck auf den Auslöser kann sie ja auch nicht auslösen
stell den AF mal auf manuel ob sie dann auslöst
Das war meine erste Amtshandlung. Den Wechsel von AF zu MF und zurück hab ich schon am Anfang widerholt getestet. Die Kamera lässt sich nicht durch den Auslöseknopf auslösen. Weder im AF- noch im MF-Modus. Blende und Verschlusszeit, bzw. die richtige Belichtung werden beim Drücken des Auslösers angezeigt. Im Gegensatz zu meiner F55 und F75 fühlt sich der An-/Ausschalter bei der Betätigung auch stramm und kratzig an. Halt nicht eingespielt. Scheinbar vor 20 Jahren gekauft und nie genutzt. Ich hatte erst einen defekten Verschluss vermutet, kam aber dann auf die Idee, die Kamera mit einem IR-Auslöser zu bedienen. Mit IR funktioniert der AF + Auslösung. Ich hatte vermutet, dass evtl. ein Film eingelegt werden müsse, damit ausgelöst werden kann. Dem ist aber nicht so. Im Fernbedienungsmodus löst die Kamera mit und ohne Film aus, durch Betätigung des Auslöseknopfes in beiden Fällen nicht.
 
Hi,
Problem gelöst. Gestern Abend hab ich mir im Baumarkt Kontaktspray besorgt. Heute hab ich den An-/Ausschalter, den Auslöser und das hintere Einstellrad (die F65 hat nur eins) getränkt und Rad und Schalter häufig betätigt. Der Af funktionierte, der Auslöser auch sporadisch. Daraufhin hab ich die ganze Prozedur kurze Zeit später wiederholt. Und siehe da: Sie stellt scharf und löst aus, wie sie es soll. AF und AF-S Objektive funktionieren. Ende gut...
 
Hallo Jürgen,

Habe zwar 2x F80 und eine F100, werde deine Problemlösung aber mal für alle Fälle im Hinterkopf behalten. Mir ist es schon passiert, dass die eine F80 plötzlich komplett tot war. Rumgefummel und neue Batterien haben nicht geholfen. Da ich die F80 als sehr kompakte und super ausgestattete Kamera schätze, habe ich mir aus Frust bei E… eine neue mit MD ersteigert. Was passierte: Die neue lief erstmal auch nicht ! 2 Tage nicht angefasst, dann ohne MD mit neuen Batterien lief alles super. Und die alte F80 ? Das Mistding läuft auf einmal wieder mit dem MD der neuen Kamera!

Gruß
Frank
 
Der Kontaktspray aus dem Baumarkt war noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Einen tag nach der Behandlung streikt die Kamera wieder, auch wenn ich die Prozedur wiederhole. Da der günstige Spray zu mindestens kurzzeitig geholfen hat, habe ich mir, nach einigen Ratschlägen aus dem Nikonforum, eine Dose Kontakt 60 und eine Dose Kontakt WL (Kaltreiniger) Kontaktspülung bestellt. Mal sehen, ob sich die Kamera endgültig aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken lässt.
 
von außen kommst du nicht an die Kontakte, schon gar nicht von oben !

willst du es richtig machen dann muss das Top Cover demontiert werden

nur so kannst du den Schalter u die Kontakte reinigen

Kontakt 60 ist dafür geeignet ,nehme ich auch

anbei Kontakte von F60
u Kombischalter on/off AF

beim einsprühen von außen löst du lediglich den Dreck/Knarst im Druckknopf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera scheint nun, nach mehrfacher Anwendung von Kontakt 60 und Spülung mit WL, zu neuem Leben erwacht zu sein. Ich hoffe, das bleibt so. Der Auslösedruck fühlt sich auch ganz anders an. Über die Karnevalstage hab ich ein paar Tage frei. Da werde ich, wenn die F65 immer noch funktioniert, einen Film einlegen und ein paar Bilder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten