Hallo Leute,
Ich photographiere zumeist mit der Kombi S5 und 50 1.2 Ai-s (MF). Das 50mm 1.2 liegt so bei 300-450€ nach Zustand. Seit ich die Linse vor gut 10 Jahren gekauft habe, war Sie mein Immer drauf und hat mich mehr und mehr dazu inspiriert komplett auf MF Linsen umzusteigen.
Rein aus Interesse habe ich dennoch kürzlich einmal geschaut was der AF Markt so anbietet und siehe da, Lumix hat garkein 50mm 1.2, nur ein 50mm 1.4. Ein 50mm 1.2 bietet Nikon für Z.
Jetzt kommt der Burner ... das Z 50er ist günstiger (gut 10%) als der Lumix 50er, trotz der besseren Offenblende. Ein Vögelchen hat mir gepflüstert, dass ein 50 1.2 deutlich teurer zu produzieren ist als ein 1.4er (wir lassen China-Kram mal außen vor...) - was bietet das Lumix 50 1.4 also 'mehr' um seinen Preis in Marktrelation zu gerechtfertigen?
Wenn diese identische Funktionen bieten, sollte das Lumix wohl eher 1200-1500€, statt 2200-2500€ kosten. Was übersehe ich hier?
Ich photographiere zumeist mit der Kombi S5 und 50 1.2 Ai-s (MF). Das 50mm 1.2 liegt so bei 300-450€ nach Zustand. Seit ich die Linse vor gut 10 Jahren gekauft habe, war Sie mein Immer drauf und hat mich mehr und mehr dazu inspiriert komplett auf MF Linsen umzusteigen.
Rein aus Interesse habe ich dennoch kürzlich einmal geschaut was der AF Markt so anbietet und siehe da, Lumix hat garkein 50mm 1.2, nur ein 50mm 1.4. Ein 50mm 1.2 bietet Nikon für Z.
Jetzt kommt der Burner ... das Z 50er ist günstiger (gut 10%) als der Lumix 50er, trotz der besseren Offenblende. Ein Vögelchen hat mir gepflüstert, dass ein 50 1.2 deutlich teurer zu produzieren ist als ein 1.4er (wir lassen China-Kram mal außen vor...) - was bietet das Lumix 50 1.4 also 'mehr' um seinen Preis in Marktrelation zu gerechtfertigen?

Wenn diese identische Funktionen bieten, sollte das Lumix wohl eher 1200-1500€, statt 2200-2500€ kosten. Was übersehe ich hier?