• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Druckpunkt Auslöser

Tommi82

Themenersteller
Hallo,

ich habe bereits seit ca einem dreiviertel Jahr eine Z6II. Mit der bin ich super zufrieden. Allerdings nehme ich auch noch meine D3500. Diese hat einen deutlich spürbaren Druckpunkt am Aulöser (Fokussieren -> Auslösen).

Bei der Z6II ist seit Beginn an fast gar kein echter Druckpunkt zu spüren. Eher ein etwas undefinierter Übergang von Fokussieren zu Auslösen. Ist das so gewollt?

Mit fällt das immer dann wieder auf, wenn ich von der einen zur anderen Kamera wechsel.
 
Das ist wahrscheinlich "normal". Als ich von der Z50 auf Z6ii umgestiegen bin hatte ich das gleiche bemerkt. Ich vermute das es mit einer besseren Abdichtung zu tun hat.
 
Ich spüre bei meiner auch nur einen eher gringen Übergang, brauch ich auch nicht deswegen fällts mir wohl auch nicht so auf.
 
...... brauch ich auch nicht deswegen fällts mir wohl auch nicht so auf.

Weil du die Fokussierung auf eine andere Taste gelegt hast?


Danke für eure Antworten! :)
 
Teste es einfach mal aus, mach mal mit BB und einmal Normal. Du wirst schnell sehen das da unterschiede da sind. Ich muss auch ehrlicherweise sagen ich habs an der Z6II garnicht genau getestet da ich immer schon den BB Fokus benutze, und ich frage mich selbst gerade wie es an der D750 ist.
 
Teste es einfach mal aus, mach mal mit BB und einmal Normal. Du wirst schnell sehen das da unterschiede da sind. Ich muss auch ehrlicherweise sagen ich habs an der Z6II garnicht genau getestet da ich immer schon den BB Fokus benutze, und ich frage mich selbst gerade wie es an der D750 ist.

Das würde also bedeuten, das bei Auslöser Funktion Focus an und Afc die Kamera nach durchdrücken des Auslösers zum auslösen in diesem Moment nicht den Fokus nachführt. Bei entkoppelten Auslöser vom Fokus wird der Fokus ständig , also auch während des auslösens , nachgeführt, wenn BB Taste gedrückt bleibt.

Also wenn ich alles glaube......aber das nicht.
 
Den unterschiedlichen Druckpunkt gab es bei Nikon doch schon immer im Übergang von Consumer auf die Pro Serie - ich bezeichne das jetzt einfach mal so. ;)
 
Danke, ja das macht durchaus Sinn. Mir ist der Unterschied ja von der D3500 und der Z6II aufgefallen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es dadurch zu weniger Verwackelungen kommen soll, so wie auch schon im Beitrag #6 von Joe Kugelblitz geschrieben.

War neulich wieder etwas unterwegs, und es ist einfach eine Gewöhnungssache ;)
 
Aber der BB muss dann ja auch ständig gedrückt bleiben.....

Wenn die Kamera ein bewegtes Objekt im Fokus halten soll, ja.

Du hast halt AF-S und AF-C permanent zur Verfügung und musst nicht ständig hin- und herschalten:

BB 1x drücken und loslassen, Kamera fokussiert auf dem ausgewählten AF-Feld. Jetzt kann man verschwenken und den Bildausschnitt ändern.

BB gedrückt halten: AF-C ist aktiv und versucht das sich bewegende Objekt im AF-Feld (in den AF-Feldern) scharf zu halten.

Das kann also in manchen Situationen vorteilhaft sein. Beispiel: Du fotografierst ein Fußballspiel und willst immer dann, wenn eine Torchance entsteht dieses Tor im Fokus haben. D.h. einmal auf das Tor fokussieren und nun kann ich (in Maßen) den Bildausschnitt ändern und/oder warten bis der Ball ins Tor fliegt und im "richtigen" Moment abdrücken.
In der nächsten Situation will ich aber einen bestimmten Spieler im Fokus halten, BB gedrückt halten und den Spieler verfolgen.

Ich gebe aber zu, daß ich den BB-AF nicht nutze (es braucht Übung und Eingewöhnung), denn ich wechsle nur selten zwischen AF-S und AF-C (ich fotografiere meist statische Motive und an einem anderen Tag vielleicht mal Tiere in Bewegung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten