• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Sigma 150-600mm/5-6.3 DG DN OS Sports

rauschwerk

Themenersteller
Frage:
Lässt sich die interne Objektiv-Stabilisierung (OS) im obigen Objektiv mit dem internen IBIS der Lumix S Bodies kombinieren (analog zum I.O.S. der Lumix Objektive im Sinne von Dual-I.S.)?
Oder ist es nur jeweils wählbar (also entweder IBIS oder I.O.S. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nein OIS und IBIS lassen sich mit diesem Objektiv nicht kombinieren. Es ist grundsätzlich nur der OIS aktiv. Der OIS kann auch nur am Objektiv ein- oder augeschaltet werden, der IS-Menüpunkt in der Kamera ist grundsätzlich ausgegraut.

Am Objektiv gibt es einen Schalter mit drei Stellungen: Aus, OS 1 und OS 2. Im Display der Kamera erscheinen die jeweiligen Icons für IS aus, Lens IS, Lens IS Auto. Also kein Dual IS.

Zu den zwei Betriebsarten schreibt Sigma:

Intelligenter OS mit neuem Algorithmus

Die OS-Funktion (Optical Stabilizer) beinhaltet einen Beschleunigungssensor, um eine noch höhere Präzision sicherzustellen. Zwei OS-Modi stehen zur Verfügung: Der OS-Modus 1 ist für die übliche Fotografie geeignet und der Modus 2 ist ideal für Motorsport-Aufnahmen und für andere sich bewegende Objekte, die ein Mitziehen erforderlich machen. Im Modus 2 arbeiten der Beschleunigungssensor, der intelligente OS und der neue Algorithmus zusammen und sorgen für eine wirksame Stabilisierung, unabhängig davon, ob die Kamera horizontal, vertikal oder diagonal bewegt wird. Diese Funktion verhilft zu einem effektiven Schwenk und sorgt für überragende Aufnahmen sich bewegender Objekte.

Quelle: https://www.sigma-foto.de/fileadmin...et_150-600mm_F5-63_DG_OS_HSM_Contemporary.pdf
 
Das stimmt nicht ganz so.
Es gibt eine Kombination, wenn man im Modus 2 ist:
 

Anhänge

Stimmt! Danke für den Hinweis. Habe nochmal nachgeschaut: An meiner S5 ist es so wie bei Dir.

Ich hatte es zuerst nur an der S1R probiert. Da ist der Menüpunkt ausgegraut, auch nach einem Update auf die aktuelle Firmware.

Trotz der Wahlmöglichkeit, die Du im Bild zeigst, bleibt im Sucher weiter die Angabe "Lens Auto" und nicht "Dual IS". Keine Ahnung, was das genau zu bedeuten hat.
 
Stimmt! Danke für den Hinweis. Habe nochmal nachgeschaut: An meiner S5 ist es so wie bei Dir.

Ich hatte es zuerst nur an der S1R probiert. Da ist der Menüpunkt ausgegraut, auch nach einem Update auf die aktuelle Firmware.

Trotz der Wahlmöglichkeit, die Du im Bild zeigst, bleibt im Sucher weiter die Angabe "Lens Auto" und nicht "Dual IS". Keine Ahnung, was das genau zu bedeuten hat.

Es kein „richtiger“ Dual IS, sondern nur eine eingeschränkte Version:
Beim echten Dual IS arbeiten beide Stabis mit jeweils voller Funktion zusammen. In dem Modus mit dem Sigma nutzt der IBIS nur die Drehung, die durch den OIS nicht korrigiert werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten