• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grafiktablett von Aldi

Mario H.

Themenersteller
Hallo!
Für alle die einen günstigen Einstieg (39,99€) für ein Grafiktablett suchen, Aldi-Nord hat ab dem 26.09. ein Medion-Grafiktablett im Angebot. Die Arbeitsfläche hat das 16:9 Format.
Da ich damals auch so ein (ähnliches) Teil hatte, kann ich es nur jedem empfehlen, der nicht das Geld für ein teures Wacom-Tablett ausgeben will/kann. Für den Einstieg ist es wirklich ideal. Es muß aber auch jedem klar sein, das dieses Grafiktablett nicht mit einem Wacom mithalten kann (schon gar nicht für den Preis)!. Aber bei dem Preis kann man auch nichts verkehrt machen!
 
Ich habe es gestern auch im Prospekt gesehen und wollte schon immer eins haben, aber der Preis der Wacom's hat mich immer etwas verschreckt auch wenn sie es Wert sein sollen. Nun meine Frage:

Wo sind die großen Unterschiede. Ich mein ich bracuh keine 40 Euro ausgeben, wenn es nicht gut funktioniert.
 
...leider nicht mit MAC kompatibel:(
mfg witalij
 
Kauf dir doch ein Wacom Bamboo oder das neue Bamboo Fun. Die kosten auch nicht die Welt 80 bzw. 100 Euro und du hast ein super Tablett und länger Spass daran.
 
Hallo!
Für alle die einen günstigen Einstieg (39,99€) für ein Grafiktablett suchen, Aldi-Nord hat ab dem 26.09. ein Medion-Grafiktablett im Angebot. Die Arbeitsfläche hat das 16:9 Format.
Da ich damals auch so ein (ähnliches) Teil hatte, kann ich es nur jedem empfehlen, der nicht das Geld für ein teures Wacom-Tablett ausgeben will/kann. Für den Einstieg ist es wirklich ideal. Es muß aber auch jedem klar sein, das dieses Grafiktablett nicht mit einem Wacom mithalten kann (schon gar nicht für den Preis)!. Aber bei dem Preis kann man auch nichts verkehrt machen!
Mit welchen Einschränkungen gegenüber einem der preiswerten Wacom-Modelle muss man denn rechnen? Ich habe noch ein älteres Graphire von Wacom und such nach einem etwas größeren Tablett.

gpd
 
Hm also ich denke es sollte sich niemand selbst vormachen, dass ein Tablett, das Aldi anbietet besser ist, als eines von Wacom. Die haben einfach wesentlich mehr Erfahrung als Medion (wobei ich nicht denke, dass Medion das selber herstellt, sondern einfach selbst irgendwo zukauft und umlabelt.)
 
Mit welchen Einschränkungen gegenüber einem der preiswerten Wacom-Modelle muss man denn rechnen? Ich habe noch ein älteres Graphire von Wacom und such nach einem etwas größeren Tablett.

gpd

Z.B. mit der Einschränkung, dass es nicht in vollem Umfang von der EBV-Software unterstützt wird. Bei den preiswerten Aiptek-Tabletts und dessen Derivaten funktioniert Z.B. die Druck abhängige Eingabe in Photoshop nicht.
 
Ersetzt so'n Ding die Maus - und ich muss PS auch damit bedienen - oder ergänzt es - ich habe also zwei Cursor auf dem Bildschirm ??
 
Du hast natürlich nur einen Cursor, kannst aber wahlweise mit Stift und/oder Maus bedienen. Auch gleichzeitig.
 
Also das letzte Grafiktablett von Medion (war vor ca. 3-4 Jahren) war absoluter schrott.

Wenn man ein Grafiktablett unbedingt braucht (ich glaube nicht dass jeder damit klar kommt) sollte man lieber ein paar Euros mehr ausgeben und eins von Wacom nehmen...
 
Du hast natürlich nur einen Cursor, kannst aber wahlweise mit Stift und/oder Maus bedienen. Auch gleichzeitig.

Das bedeutet, der komplette Bildschirm wird auf das Tablett gemappt, und nicht nur der Bereich des Fensters des gerade am Wickel befindlichen Fotos?

Schade, denn das bedeutet, dass man Tablettfläche verschwendet für Programmbedienung und mit weniger auskommen muss für's Bild. :(

Was passiert denn, wenn man zwei Monitore am Rechner hat, und die als einen gemeinsamen Desktop ansteuert?
 
Was heißt verschwendet? Ich schränkt selbst auf meinem A6-Wacom die Fläche ein wenn ich feine Arbeiten erledigen will weil die Stiftwege viel zu lang sind...
 
Hatte mal eins von Aiptek (wird das Medion auch sein), und das war echt nicht zu gebrauchen. Hatte eine miserable Auflösung, hat nur Treppchen gezeichnet.
Hab jetzt ein Grappire 4 Classic und das ist TOP !!!!
 
Also das letzte Grafiktablett von Medion (war vor ca. 3-4 Jahren) war absoluter schrott.

Wenn man ein Grafiktablett unbedingt braucht (ich glaube nicht dass jeder damit klar kommt) sollte man lieber ein paar Euros mehr ausgeben und eins von Wacom nehmen...

mit den Grafiktabletts verhält es sich m. M. nach so wie mit dem Fahrad fahren. Kannst du es einmal verlernst du es nie wieder. Oder besser gesagt, du möchtest mit nichts anderen arbeiten. Das Aldizeugs kenne ich nicht und würde ich auch nicht kaufen. Für den Einstieg und die Fotobearbeitung tuts ein Graphire 4 in A6 ganz locker. Das kostet nun nicht die Welt. Ich habe das hier vor Ort bei unserem Mac Center für 85 Euro gesehen.

Gruß
CL
 
Das bedeutet, der komplette Bildschirm wird auf das Tablett gemappt, und nicht nur der Bereich des Fensters des gerade am Wickel befindlichen Fotos?

Schade, denn das bedeutet, dass man Tablettfläche verschwendet für Programmbedienung und mit weniger auskommen muss für's Bild. :(

Was passiert denn, wenn man zwei Monitore am Rechner hat, und die als einen gemeinsamen Desktop ansteuert?

Kannst du bei Wacoms alles einstellen wie du es haben willst. Egal ob 2 Monitore oder nur ein bestimmter Bereich auf einem.
 
Hallo!

Ich habe eine Frage zu Wacom-Tablets und hänge mich hier mal dran, hoffe das ist in Ordnung ;)

Ich habe hier gerade zum ersten Mal von dem neuen Bamboo gelesen und auch gleich auf der Wacom-Homepage nachgeschaut. Ein paar kleinere Unterschiede zum Volito2 gibt es ja schon, aber mich würde interessieren, welches Gerät für mich für kleinere Forobearbeitungen geeigneter wäre. Mit "kleiner" meine ich, dass meine Aktivitäten in Bildbearbeitungsprogrammen den Kauf von deutlich teureren Modellen als diesen beiden nicht wirklich rechtfertigen würden... ;)

Danke Euch und lieben Gruß,
Christiane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten