der_betreuer
Themenersteller
hallo gemeinde!
ich will hier nicht zu sehr auf die trommel hauen, muss aber mal ein gutes wort für tamron einlegen, da ich schon öfter von (nachvollziehbaren) vorbehalten gehört habe, die eine objektiv-justage durch tamron zum thema hatten. besonders, wenn die cam mit eingeschickt werden musste/sollte/wollte.
ich habe seit knapp zwei jahren ein tamron 28-75/2,8 in meinem besitz und seit knapp einem viertel jahr das 17-50/2,8 ebenfalls.
das 28-75 habe ich damals an meiner D50 verwendet und war von der blende 2,8 in sofern nicht begeistert, als dass es mir immer etwas schwammig vorkam. die anderen blenden (besonders ab 4.0) waren immer sehr überzeugend. und so verwendete ich besagtes objektiv, ohne damals genau zu wissen, was in ihm steckte. als ich bei einem bekannten die offenblendleistung des gleichen (nicht des selben!) objektivs sah, war ich verstutzt. da ging echt mehr als bei mir.
also erwog ich eine justage, da bei näheren test sich ein backfokus an meinem tamron herausstellte.
also: justage-wunsch vermerkt und langfristig geplant.
als ich mir die nikon D300 kaufte, legte ich mir gleichzeitig noch ein tamron 17-50/2,8 zu. das war offen schon ein echter knaller. komischer weise immer nur im fern-/unendlichkeitsbereich. nahbereich wurde durch frontfokus verunstaltet. schade. also ab in den laden und vier weitere objektive gleichen typs ausprobiert. alle das gleiche/ähnliche syndrom. also habe ich meines behalten. auch hier:
justage-planung vermerkt.
nun war aber die ila-airshow und ich wollte meine D300 genau dafür verwenden. also musste ich es mir erstmal verkneifen, objektive und cam gleichzeitig einzuschicken. ich verschob es also auf "danach".
"danach" war dann auch irgendwann und ich sendete die zwei tamrons (samt fehlerbeschreibung, beispielbildern auf CF-card [die gute hama 256mb-card
], rechnungskopie, kopie vom garantiebeleg und dem karton-vermerk "eilig!") und meine D300 zu tamron. bei dhl schön zusätzlich versichert, da die standard-summe von 500 euro logischerweise nicht ausreichten. am freitag abgeschickt, am samstag dhl-track-and-trace-rückverfolgung bemüht. und was musste ich feststellen? ein zwischenzeitlich verdreckter adressaufkleber ließ mein paket zum irrläufer werden. der fehler wurde am sa abend korrigiert und das paket ging dann wieder auf den richtigen weg. auslieferung laut online-verfolgung am montag 08:16uhr.
habe dann gleich angerufen, ob wenigstens das paket trotz irrlauf unversehrt war - ja, war es. puh..
bei der telefonischen tamron-auskunft bekam ich am mo morgen auch gleich die auftragsnummern mitgeteilt.
ausserdem kam die info:
justagen dauern derzeit bis zu 4 wochen. aber ich hätte ja vermerkt, dass es eilig sei und beruflich verwendet würde - also komme ich in den "vorzug". bis zu 10 tage vor ort plus versand.
nun ja... okay. besser als 4 wochen...
heute morgen klingelts an meiner tür und der dhl-mensch übergab mir doch tatsächlich ein paket von tamron !!!
meine objektive samt cam etc wurde schon an mich wieder ausgeliefert.
gleich den ersten test gemacht: alle objektive wurden einwandfrei justiert. kein fehlfokus erkennbar. chön charf
die cam kam ebenfalls unversehrt zurück. keine kratzer, kein dreck, keine groben menü-verstellungen. nichts, gar nichts. alles bestens.
nun ja .. so hat man es zwar auch irgendwie erwartet/gehofft. aber es bestätigte sich halt auch: cam und objektive wurden wie ein rohes ei behandelt.
ich notierte mir auch den stand der auslösungen vor der lieferung an tamron. nach der überprüfung wurden gerademal knapp 80 bilder mehr in den exifs angezeigt. ich finde, für die justage von 2 objektiven ist das überhaupt nicht der rede wert.
alles in allem:
ich bin begeistert!
proffesionelle abwicklung;
keine schäden/abnutzung/verdreckung an der cam;
objektive perfekt justiert und gereinigt;
super bearbeitungszeit (freitag abgeschickt, wochenende dazwischen, am folgenden donnerstag alles wieder zurückerhalten = 5 werktage!!! inkl 2mal versand);
uneingeschränkter und freundlicher kontakt möglich.
also wer noch immer hardert, ob er seine cam wirklich mit einsenden sollte:
ich kann nur sagen, dass ich keine probleme hatte. alles bestens und reibungslos abgelaufen.
bitter bei der geschichte ist und bleibt natürlich der fakt, dass es erstmal überhaupt nötig war, neu gekaufte objektive zur justage schicken zu müssen.
trotzdem großes lob an tamron.
das war ne klasse aktion.
gruss
alex
ich will hier nicht zu sehr auf die trommel hauen, muss aber mal ein gutes wort für tamron einlegen, da ich schon öfter von (nachvollziehbaren) vorbehalten gehört habe, die eine objektiv-justage durch tamron zum thema hatten. besonders, wenn die cam mit eingeschickt werden musste/sollte/wollte.
ich habe seit knapp zwei jahren ein tamron 28-75/2,8 in meinem besitz und seit knapp einem viertel jahr das 17-50/2,8 ebenfalls.
das 28-75 habe ich damals an meiner D50 verwendet und war von der blende 2,8 in sofern nicht begeistert, als dass es mir immer etwas schwammig vorkam. die anderen blenden (besonders ab 4.0) waren immer sehr überzeugend. und so verwendete ich besagtes objektiv, ohne damals genau zu wissen, was in ihm steckte. als ich bei einem bekannten die offenblendleistung des gleichen (nicht des selben!) objektivs sah, war ich verstutzt. da ging echt mehr als bei mir.
also erwog ich eine justage, da bei näheren test sich ein backfokus an meinem tamron herausstellte.
also: justage-wunsch vermerkt und langfristig geplant.
als ich mir die nikon D300 kaufte, legte ich mir gleichzeitig noch ein tamron 17-50/2,8 zu. das war offen schon ein echter knaller. komischer weise immer nur im fern-/unendlichkeitsbereich. nahbereich wurde durch frontfokus verunstaltet. schade. also ab in den laden und vier weitere objektive gleichen typs ausprobiert. alle das gleiche/ähnliche syndrom. also habe ich meines behalten. auch hier:
justage-planung vermerkt.
nun war aber die ila-airshow und ich wollte meine D300 genau dafür verwenden. also musste ich es mir erstmal verkneifen, objektive und cam gleichzeitig einzuschicken. ich verschob es also auf "danach".
"danach" war dann auch irgendwann und ich sendete die zwei tamrons (samt fehlerbeschreibung, beispielbildern auf CF-card [die gute hama 256mb-card

habe dann gleich angerufen, ob wenigstens das paket trotz irrlauf unversehrt war - ja, war es. puh..

bei der telefonischen tamron-auskunft bekam ich am mo morgen auch gleich die auftragsnummern mitgeteilt.
ausserdem kam die info:
justagen dauern derzeit bis zu 4 wochen. aber ich hätte ja vermerkt, dass es eilig sei und beruflich verwendet würde - also komme ich in den "vorzug". bis zu 10 tage vor ort plus versand.
nun ja... okay. besser als 4 wochen...
heute morgen klingelts an meiner tür und der dhl-mensch übergab mir doch tatsächlich ein paket von tamron !!!
meine objektive samt cam etc wurde schon an mich wieder ausgeliefert.
gleich den ersten test gemacht: alle objektive wurden einwandfrei justiert. kein fehlfokus erkennbar. chön charf
die cam kam ebenfalls unversehrt zurück. keine kratzer, kein dreck, keine groben menü-verstellungen. nichts, gar nichts. alles bestens.
nun ja .. so hat man es zwar auch irgendwie erwartet/gehofft. aber es bestätigte sich halt auch: cam und objektive wurden wie ein rohes ei behandelt.
ich notierte mir auch den stand der auslösungen vor der lieferung an tamron. nach der überprüfung wurden gerademal knapp 80 bilder mehr in den exifs angezeigt. ich finde, für die justage von 2 objektiven ist das überhaupt nicht der rede wert.
alles in allem:
ich bin begeistert!
proffesionelle abwicklung;
keine schäden/abnutzung/verdreckung an der cam;
objektive perfekt justiert und gereinigt;
super bearbeitungszeit (freitag abgeschickt, wochenende dazwischen, am folgenden donnerstag alles wieder zurückerhalten = 5 werktage!!! inkl 2mal versand);
uneingeschränkter und freundlicher kontakt möglich.
also wer noch immer hardert, ob er seine cam wirklich mit einsenden sollte:
ich kann nur sagen, dass ich keine probleme hatte. alles bestens und reibungslos abgelaufen.
bitter bei der geschichte ist und bleibt natürlich der fakt, dass es erstmal überhaupt nötig war, neu gekaufte objektive zur justage schicken zu müssen.
trotzdem großes lob an tamron.
das war ne klasse aktion.
gruss
alex