• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

Lufimusic

Themenersteller
Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bitte nur Anworten von Leuten, die vor der gleichen Entscheidung standen/stehen und/oder entweder die LX3 oder G10, oder beide besitzen/besaßen. Also nochmal die Bitte um hammerharte Argumente aus der Praxis und keine Spekulationen oder Angelesenes.

Prioritäten: 1. Bildqualität, 2. Weitwinkelfähigkeit bei hoher Güte

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

kommt drauf an... wenn dir ein moderater weitwinkel ausreicht, du vor allem bei gutem tageslicht fotografierst und auf kompaktheit keinen besonderen wert legst spricht nach allem was man so sehen kann nichts gegen die G10. die reale auflösung scheint besser zu sein als bei der LX3, zumindest bei niedrigen isos.
wenn du gerne einen stärkeren ww als 28mm hättest solltest du dir aber auf jeden fall die LX3 anschauen, vor allem wenn du auch gerne mal bei wenig licht unterwegs bist. ich finde die kamera jedenfalls absolut klasse und habe den kauf in keinem moment bereut. dir sollte aber klar sein dass die kamera kein auflösungsmonster ist...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

@ Lufti,

ich glaube nicht, dass du das an der Bildqualität festmachen kannst, die ist nämlich bei Beiden top. Überlege dir, was du fotografieren willst und entscheide dich anhand von Brennweite, Größe/Gewicht und evtl. auch anhand der Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Da das jetzt inklusve meiner Moderation 9 OT Beiträge waren und Lufti das als beleidigend empfand, bin ich seinem Wunsch entgegen gekommen und habe diese OT-Beiträge gelöscht, auch weil das den Thread leserlicher macht.
Bitte bleibt jetzt beim Thema.

@Lufi, ich glaube aber, dass Du bei dieser starken Einschränkung kaum Antworten bekommst. Der einzige, der mir jetzt mit LX3 und G10 einfällt, wäre Peter Lück und er hat die G10 erst seit heute. Trotzdem viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Klingt jetzt vielleicht albern, aber für mich waren der "schwache" Videomodus, die hohe Pixeldichte des Sensors und die Grösse / das Gewicht die K.O.-Kriterien für die G10. Ausserdem würde es mich stören, keinen echten 16:9 und 3:2 Modus zu haben. Aus diesen Gründen hab ich mich für die LX3 entschieden.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...die reale auflösung scheint besser zu sein als bei der LX3, zumindest bei niedrigen isos. Wenn du gerne einen stärkeren ww als 28mm hättest solltest du dir aber auf jeden fall die LX3 anschauen...

Hallo Manuel,

herzlichen Dank für Deinen Beitrag, Du hast es auf den Punkt gebracht.
Ich hatte es schon vermutet. Das ist der Konflikt, den ich auch sehe, die höhere Auflösung der G10 wird mit einer niedrigeren "Weitwinklichkeit" erkauft.
Das macht mir u. a. die Entscheidung auch so schwer.

Ateli, Danke auch für den aufschlußreichen Link.

Gruß Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Klingt jetzt vielleicht albern, aber für mich waren der "schwache" Videomodus, die hohe Pixeldichte des Sensors und die Grösse / das Gewicht die K.O.-Kriterien für die G10.

Jepp, für mich auch :top:

Ausserdem würde es mich stören, keinen echten 16:9 und 3:2 Modus zu haben. Aus diesen Gründen hab ich mich für die LX3 entschieden.

Das ist jetzt eine sehr persönliche Einschätzung, keepcoding, die ich zwar teile, aber ich glaube nicht dass das Lufti stört, sonst hätte er die LX3 ja schon :)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bitte nur Anworten von Leuten, die vor der gleichen Entscheidung standen/stehen und/oder entweder die LX3 oder G10, oder beide besitzen/besaßen. Also nochmal die Bitte um hammerharte Argumente aus der Praxis und keine Spekulationen oder Angelesenes.

Prioritäten: 1. Bildqualität, 2. Weitwinkelfähigkeit bei hoher Güte

Mit "oder" kann ich dienen. Ich hatte zuerst auch noch auf die Specs der G10 gewartet, war aber dann etwas enttäuscht. Die G10 ist sicher nicht schlecht, aber bietet mir zu wenig besonderes, weder im Brennweitenbereich noch in der Lichtstärke noch im Sensor noch in der Größe.

Ich habe mich für die LX3 entschieden und würde es sofort wieder tun.

Aber es ist Deine Entscheidung. Es sind sicher beide Kameras sehr gut. Es kommt eben darauf an, ob Dir der Weitwinkel-Bereich oder der Tele-Bereich wichtiger ist, denn der größte Unterschied zwischen den beiden liegt in der Brennweite und in der Lichtstärke. Bei Deinem Fokus auf "Weitwinkel" geht die Empfehlung eindeutig zur LX3.

Die LX3 hat eben gegenüber der G10 für mich ein paar wichtige Vorteile, die sie einzigartig machen:
  • Doppelt so lichtstarkes Objektiv mit F2.0 (damit gewinnt sie allein schon damit eine ganze ISO-Stufe gegenüber der G10)
  • größerer Sensor mit weniger Megapixeln
  • 24mm-Ultraweitwinkel
  • Unbeschnittener Weitwinkel in allen Formaten (4:3, 3:2 und 16:9) mit direkter Umschaltmöglichkeit per Schalter, genial zur Bildgestaltung
  • deutlich kleiner und leichter
  • deutlich verzeichnungsärmer

Dagegen ist die G10 nichts wirklich besonderes, und dafür mit 400g schon ein schwerer Ziegelstein in der Jacke. Enttäuschend finde ich auch, dass sie das 3:2-Format nicht unterstützt, noch nicht mal beschnitten.

Und was die Bildqualität betrifft, so zeichnet sich jetzt schon ab, dass die LX3 in vielen Bereichen auch eindeutig in der Bildqualität überlegen ist, speziell bei

  • Dynamikumfang
  • tonnenförmige Verzeichnung, speziell im Weitwinkel
  • bei schwachen Lichtverhältnissen sowieso, sowohl vom Objektiv (Lichtstärke) als auch vom Sensor (ISO-Performance)

Aber abgesehen davon sind beide in der Qualität sehr gut, die G10 zumindest bei Tageslicht, wo sie eine hervorragende Auflösung zu haben scheint. Mir persönlich würde das aber nicht reichen, siehe oben.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

@Lufi, ich glaube aber, dass Du bei dieser starken Einschränkung kaum Antworten bekommst. Der einzige, der mir jetzt mit LX3 und G10 einfällt, wäre Peter Lück und er hat die G10 erst seit heute. Trotzdem viel Erfolg.

Hallo Kassad,

Danke für den Hinweis, ansonsten: lieber Klasse, als Masse!

Gruß Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Klingt jetzt vielleicht albern, aber für mich waren der "schwache" Videomodus, die hohe Pixeldichte des Sensors und die Grösse / das Gewicht die K.O.-Kriterien für die G10. Ausserdem würde es mich stören, keinen echten 16:9 und 3:2 Modus zu haben. Aus diesen Gründen hab ich mich für die LX3 entschieden.

Hallo keepcoding,

Danke für Deine Argumente, liegen da wirklich gewichtsmäßig Welten zwischen der LX3 und der G10?

Gruß Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mit "oder" kann ich dienen. Ich hatte zuerst auch noch auf die Specs der G10 gewartet, war aber dann etwas enttäuscht. Die G10 ist sicher nicht schlecht, aber bietet mir zu wenig besonderes, weder im Brennweitenbereich noch in der Lichtstärke noch im Sensor noch in der Größe.

Ich habe mich für die LX3 entschieden und würde es sofort wieder tun.

Aber es ist Deine Entscheidung. Es sind sicher beide Kameras sehr gut. Es kommt eben darauf an, ob Dir der Weitwinkel-Bereich oder der Tele-Bereich wichtiger ist, denn der größte Unterschied zwischen den beiden liegt in der Brennweite und in der Lichtstärke. Bei Deinem Fokus auf "Weitwinkel" geht die Empfehlung eindeutig zur LX3.
Die LX3 hat eben gegenüber der G10 für mich ein paar wichtige Vorteile, die sie einzigartig machen:
  • Doppelt so lichtstarkes Objektiv mit F2.0 (damit gewinnt sie allein schon damit eine ganze ISO-Stufe gegenüber der G10)
  • größerer Sensor mit weniger Megapixeln
  • 24mm-Ultraweitwinkel
  • Unbeschnittener Weitwinkel in allen Formaten (4:3, 3:2 und 16:9) mit direkter Umschaltmöglichkeit per Schalter, genial zur Bildgestaltung
  • deutlich kleiner und leichter
  • deutlich verzeichnungsärmer

Dagegen ist die G10 nichts wirklich besonderes, und dafür mit 400g schon ein schwerer Ziegelstein in der Jacke. Enttäuschend finde ich auch, dass sie das 3:2-Format nicht unterstützt, noch nicht mal beschnitten.

Und was die Bildqualität betrifft, so zeichnet sich jetzt schon ab, dass die LX3 in vielen Bereichen auch eindeutig in der Bildqualität überlegen ist, speziell bei

  • Dynamikumfang
  • tonnenförmige Verzeichnung, speziell im Weitwinkel
  • bei schwachen Lichtverhältnissen sowieso, sowohl vom Objektiv (Lichtstärke) als auch vom Sensor (ISO-Performance)

Aber abgesehen davon sind beide in der Qualität sehr gut, die G10 zumindest bei Tageslicht, wo sie eine hervorragende Auflösung zu haben scheint. Mir persönlich würde das aber nicht reichen, siehe oben.

Hallo Fluxxus,

Danke für Deinen kompetenten Beitrag zu später Stunde.

Überraschung, so schnell kanns gehen. Damit hat sich die Waage schon beträchtlich zu Gunsten der LX3 geneigt.
Ein letzter Rest Skepsis, was die Grundschärfe der beiden Kameras (im RAW-Vergleich) anbelangt bleibt
und muß noch ausgeräumt werden.

Einen freundlichen Gruß

Lufi

ps. habe, wie Du siehst meine Kriterien in blau gekennzeichnet.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo keepcoding,

Danke für Deine Argumente, liegen da wirklich gewichtsmäßig Welten zwischen der LX3 und der G10?

Gruß Lufi
Also ich persönlich finde den Unterschied nicht minimal: G10 ist mit ihren 350g doch einiges schwerer als die LX3 (230g). Aber wenn du dich an Spiegelreflexkameras gewöhnt bis, ist das natürlich kein Argument;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Also ich persönlich finde den Unterschied nicht minimal: G10 ist mit ihren 350g doch einiges schwerer als die LX3 (230g). Aber wenn du dich an Spiegelreflexkameras gewöhnt bis, ist das natürlich kein Argument;)
Das kann aber auch umgekehrt sein. Je mehr ich meinen Foto-Rucksack auf dem Rücken geschnallt habe, desto größer wurde der Wunsch nach einer Ultrakompakten, dem ich nach gekommen bin. Da war jedes Gramm ein Argument, am liebsten Kreditkartengröße. Tendenziell ist aber Dein Argument richtig, weil eine Kompakte in der Regel nicht die SLR ersetzt, sondern als Immerdabei dient.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo Lufimusic

Mach das mal ganz einfach- schau deine Bilder durch und sieh nach in welchem mm- Bereich Du photographiert hast.
Wenn 90% unter 60 mm sind- die LX3.
Ich stehe- bzw stand vor der gleichen Entscheidung.
Normalerweise schleppe ich die 5d und viel zuviel Kram mit herum, und suche jetzt eine kleine Kamera die sich sehr gut für Landschaftsaufnahmen eignet.

Canon G10- robust, hervorragende Bedienbarkeit- da ist die Lumix mit ihren Knöpfchen, pardon, grottenschlecht. Die Bilder der G10 welche ich bisher im Netz gefunden habe sind gar nicht so schlecht wie von vielen vermutet wurde. Ganz guter Zoombereich, aber braucht man den? 28 ist ok, aber...

Lumix LX3: Noch schön klein, Bedienung- naja, wie oben beschrieben, kein Vergleich zu den schönen retro- Rädern der G10.
Bildqualität- nun, es ist eben so dass viel Licht nunmal bessere Bilder macht ;-)
Und da liegt die Lumix mit dem 24er und 2.0 einfach vorne.
Was man hier an Bildern sieht- wunderschön.
Und auch wenn ich meiner Lieblingsmarke Canon nicht gerne "untreu" werde, ich hab mir die Lumix bestellt. Und werde die mal diesen Winter am Polarkreis testen. (wohne in Skandinavien...)

Peter
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Canon G10- robust, hervorragende Bedienbarkeit- da ist die Lumix mit ihren Knöpfchen, pardon, grottenschlecht.

Sorry, da muss ich widersprechen, die Aussage das die Bedienung der Lumix LX3 grottenschlecht ist, stimmt so einfach nicht oder ist weil man da sowieso nur subjektiv werten kann zumindest maßlos übertrieben.

Die G10 habe ich zwar noch nicht in der Hand gehabt aber ich besitze eine G7 und eine LX3 und was die Bedienelemente betrifft wird es zwischen einer G10 und G7 da kaum Unterschiede geben.

Ja, die Knöpfe sind kleiner bei der LX3, aber der kleine LX3 Joystick und die anderen Knöpfe sind meiner Meinung nach wesentlich präziser zu steuern (eindeutiger Druckpunkt) als der etwas schwammige Multifunktionsbedienschalter an der G wo es schon mal öfter passieren kann das man eine falsche Option erwischt oder beim halten der Kamera ungewollt mit dem Handballen das Funktions-Menü aufruft.

Sicher ist alles subjektiv aber hier irgend eine Bedienung einer der beiden Kameras als grottenschlecht einzustufen ist tatsächlich mehr als übertrieben.
Alleine die schon weiter oben angesprochene Möglichkeit der direkten Formatumstellung am Objektiv widerspricht dieser Einstufung noch zusätzlich.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich hatte mal eine LX2 in der Hand, und eben div. Canon G- Modelle.
Und kam mit der Bedienung der Canon einfach wesentlich besser klar.
Sicher ist da vieles "subjektiv", und die Motorik des Bedieners sowie die Länge der Finger spielen eine nicht unwesentliche Rolle... :D
Vor allem da ich die Kameras oft mit Handschuhen beniene (n muss).

Hälsningar,

Peter
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich hatte mal eine LX2 in der Hand, und eben div. Canon G- Modelle.
Und kam mit der Bedienung der Canon einfach wesentlich besser klar.
Sicher ist da vieles "subjektiv", und die Motorik des Bedieners sowie die Länge der Finger spielen eine nicht unwesentliche Rolle... :D

Hälsningar,

Peter

ja, und eine LX2 ist auch noch etwas anders. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die Powershots sind nach meinen Erfahrungen weniger robust und dauerhaft als die Lumixen. Das gilt leider auch für die Luxus-Serie, die G-Modelle. Canon gewährt auch nur 1 Jahr Garantie während Panasonic 2 Jahre bewilligt. Von der Bedienung her würde ich die Powershots leicht vorne sehen. Bei den Automatiken, Stichwort Intelligent ISO, und den Szenen-Programmen sind jedoch die Lumixen vorne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten