• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer kann mir helfen?

Axmadie

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nachdem ich seit ein paar Tagen schon hier im Forum gelesen hatte, habe ich mich dann heute registriert. Da ich quasi "neu" in die DSRL-Welt einsteige, werde ich in Zukunft sicher noch einige Fragen an euch haben.

Also..... habe bisher immer mit einer "alten" Canon (FTb) analog fotografiert, möchte mir jetzt aber gerne eine Nikon kaufen.
Fotografieren möchte ich damit (zunächst !) schwerpunktmäßig Schmuck (Perlen), den ich selber herstelle und in einem Perlen-Forum bzw. einem Blog einstellen will.

Ich habe mir schon einige Nikons angesehen..... und bin unschlüssig, wie ich mich entscheiden soll.
Bei Saturn sah ich gerade ein Angebot für die D 60 und hatte überlegt, sie zu kaufen. Dann habe ich mich durch etliche Fachzeitschriften/Testberichte und auch hier in dem Forum durchgelesen und tendiere eher zur D 90.... eventuell auch die D 300....
Die Entscheidung kann mir niemand abnehmen, aber vielleicht ein paar Ratschläge geben.
Vielen Dank!
Marga
 
Bei dem was Du damit vor hast ist die Kamera so ziemlich das Unwichtigste.
Viel wichtiger ist ein Makroobjektiv und Blitze / Hohlkehle etc. um den Schmuck vernünftig ausleuchten und präsentieren zu können.
 
Ja, da hast Du recht. Habe schon entsprechende Artikel etc. darüber gelesen. Ich denke aber einen Schritt weiter und sage mir, wenn ich dann eine "gute" Kamera habe, will ich damit auch meine Katzen, Landschaft usw. fotografieren....
 
Das kannst du alles auch mit einer D40 gut fotografieren. Schau dir mal den Bilderthread dazu hier im Forum an:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=319542

Auf die Kamera kommt es viel weniger an als man meint. Investiere lieber in ein paar gute Festbrennweiten.
 
also gerade in bezug auf die tatsache, das das teil um schmuck zu fotografieren ja sicherlich oft auf nem stativ stehen wird.. und der fotograf vielleicht ja auch mal eher "bequem" den schmuck verschiebt als mit der cam neue positionen zu erkunden.. würde ich mir gerade das ganz neu angekündigte klappdisplay + camera dran .. :) d5000? anschauen! der "gute" neue sensor.. kleines gehäuse.. gutes rauschen..

letztendlich glaube ich für deine zwecke ist jede! auf dem markt berfindliche dslr geeignet.. aber wenns auch noch bequem sein soll?! vielleicht haben da die markenstrategen ja jetzt genau für dich das richtige erdacht!

wobei ich jetzt nicht weis wie es mit der blitzmöglichkeiten der cam aussieht.. aber das kann man ja herausfinden .. wie gesagt.. hier! fänd ich ein klappdisplay in bezug auf makro.. schmuck.. etc..richtig gut!

und wie immer gilt.. nicht mit kanonen auf spatzen.. :) usw ;)

vg marcus
 
Ich kann dir zwar nicht wirklich Tipps geben ausser, das ich sagen kann mit der D90 sehr zufrieden zu sein. Ausserdem bin ich durch die Möglichkeit auch alte Objektive ohne Motor aufzupflanzen sehr billig an relativ gute Optiken gekommen. Was ich persönlich als extremen Vorteil sehe!

Ansonsten nur ein Tipp wegen dem ich eigentlich posten wollte: Gib deinem Thread einen aussagekräftigeren Titel wie "D60 oder D90 für Schmuckfotografie" oder ähnlich , dann bekommst du sicher mehr Antworten, weil mehr Leute darauf aufmerksam werden. "Wer kann mir helfen?" ist in dem Zusammenhang eher ungünstig.
 
Danke erst mal für die bisherigen Tipps!

Ja hacmac, Dein Hinweis ist berechtigt. Nachdem ich den Thread eröffnet hatte, kam er mir auch zu allgemein vor. Bin eben nicht so geübt darin in Foren zu schreiben.
Werde es noch mal mit Deinem Hinweis probieren.

Danke
Marga
 
Bei der Gelegenheit wäre es auch gut, wenn Du uns das zur Verfügung stehende Budget nennen würdest. Denn die Bandbreite zwischen D60 über D90 zur D300 ist schon recht umfangreich. Denke auch daran, dass die Objektive auch Geld kosten und hier solltest Du nicht sparen.
 
Was mich mal außerhalb des fotografischen Spektrums interessieren würde:
Wie,zum Geier,stellst Du Perlen her?:confused:
Wie das bei einer Auster läuft,weiß ich,-aber wie du das als Mensch bewerkstelligne magst,reizt irgendwie meine perverse Fantasie!:o
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:-)
 
Wie das bei einer Auster läuft,weiß ich,-aber wie du das als Mensch bewerkstelligne magst,reizt irgendwie meine perverse Fantasie!:o

Der Thread könnte interessant werden: Abonnement. ;) :lol:

Zum Thema: Wenn Du Schmuck fotografieren möchtest, ist die Kamera wirklich völlig schnuppe. Mit der D90 oder gar der D300 würdest Du sicher keinen Fehler machen, aber ausreichen würde schon die D40 für einen Bruchteil des Preises der beiden anderen. Dazu scheint mir das bereits erwähnte AF-S 105/2.8 VR eine gute Wahl zu sein.

Das wichtigste, da solltest Du Geld investieren: anständige Beleuchtungsausrüstung sowie ein gutes Stativ, so dass Du die Kamera vor den Schmuck hinstellen und ausrichten und dann in Ruhe, step-by-step, am Hinrichten und Ausleuchten der Schmuckstücke arbeiten kannst, ohne dass Du Dich weiter um die Kamera kümmern musst.
 
Auch wenn ich meinen Vorrednern zustimmen würde, dass hier die Kamera nicht so wichtig ist, würde ich bei der D60, D40 oder D5000 aufpassen.

Allen 3en fehlt glaub ich die Abblendtaste, bei Makros kann das durchaus mal sinnvoll sein wenn man vorher schon weiss wie gross der Schärfebereich sein wird. Zudem fehlt der D40 und D60 ja die Spiegelvorauslösung was wohl gerade bei Makros auch mal stört.

Zudem fehlt allen 3en der eingebaute AF Motor, es können also nur Makro Objektive angschlossen werden mit eingebauten Motor. Wieviele gibst da? Ich kenne mal 4, das Nikon 60er und 105er und das Sigma 150er und 180er. Viele andere schöne Makro Objektive wie zb das alte Nikon 60mm oder die kurzen Sigmas, das Tamron 90mm usw. haben keinen eingebauten Motor

Gerade wegen letzen Punkt würde ich überlegen nicht vielleicht doch die D90 zu nehmen oder natürlich eine D80 wenn man noch eine kriegt falls die D90 etwas zu teuer ist.

mfg Florian
 
Wollte ich ständig Schmuck fotografieren dann wüsste ich was ich mir besorgen würde.
-Eine gebrauchte D80 oder auch D70s mit Kitobjektiv (Hauptsache Abblendtaste und Blitzsteuerung dabei)

-ein PC-E Micro NIKKOR 85mm 1:2,8D
-zwei SB600
 
Erst mal ganz herzlichen Dank für eure Tipps und Hinweise.
Das hat mir schon einiges gebracht.

Noch als Ergänzung:
Mein Budget ist 1500,00 Euro. Der Schmuck, den ich herstelle besteht aus einzelnen Perlen..... nicht ich stelle Perlen her. ?? Dachte immer, dass ich den Satzbau beherrsche. Falls es jemanden interessiert.... hier mal eine Website mit Schmuckstücken, wie ich sie auch herstelle. Ich möchte allerdings, dass die Qualität meiner Fotos dann besser wird.

http://www.f-beads.de/

Marga
 
Hallo, Deine Bilder sehen gar nicht zwingend nach Makro aus, nur wenn Du noch dichter ranwillst, zumal wenn es nur für´s web sein soll.


Ansonsten eher D90 wegen schon wegen Liveview. Kamera auf Stativ - Displayansicht- reinzoomen - manuel scharfstellen.

rGüeß
 
Die Bilder sind nicht von mir, das ist die Website einer anderen Schmuckherstellerin. Die Fotos wurden mit der Macroeinstellung ihrer Kamera gemacht.

Marga
 
Die Bilder sind nicht von mir, das ist die Website einer anderen Schmuckherstellerin. Die Fotos wurden mit der Macroeinstellung ihrer Kamera gemacht.

Marga

Also die Bilder von Dir verlinkt, die nicht von Dir sind, die aber besser werden sollen, sind keine 1:1 Makros. Vielleicht 1:4 oder in der Richtung.

Was heist schon Makroeinstellung ?

Ich meine viele Zoomobjektive z.B Sigma können schon etwas Makro 1:3 oder ähnlich.

Wenn ich mit meinem 1:2 Makro fotofiere würde so 4 cm Kette formatfüllend im Bild sein.

Somit, sollen die Knoten sichtbar sein, und Sachen die man im Original nur mit Lupe sieht, dann Kauf doch ein Makro.

ßGrüe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten