• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119404
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_119404

Guest
habe ich die falsche brille auf oder gibts diesen "freed" hier gar nicht ??

....da fang ich mal an

das is mit nem 50 1,8 revuenon gemacht (manual)

glaube blende 2,8

nur aus raw verkleinert nix nachgeschärft oder sonst was

bis später
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Body-Beispielbilder ziemlich sinnfrei. Das Objektiv spielt die erste Geige und nicht der Kasten, wo es dran geschraubt wird! :p

ja dann löscht schnell alle bildbeispiele der bodys :evil::evil:

linse ist das eine body das andere.
beides zusammen ergibt ein bild und die auflösung einer kamera kann bei entsprechendem objektiv
extrem entscheidend sein besonders im bezug auf schärfe und details;)

ach ja ooc und einmal bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte eine K10D ein paar mal benutzen und konnte es nicht lassen, eine kleine ISO-Reihe zu machen. :D Hier die Fotos: Jpeg, Standareinstellungen (glaube, alles auf Null), direkt aus der Kamera, verkleinert. Objektiv war das DA 18-55 (Kit I).
 
...und hier die Crops:
 
da hast du ein gutes exemplar in der hand gehabt:top:

bei meiner war ab iso 800 absolut schluss, streifenbildung ohne ende:grumble:
 
Die Kamera ist die Wucht! :top:

Genau das ist mein Problem - mir fehlt immer noch der "Zwang" zur K-7. Dass sie technisch besser ist, steht außer Frage. Aber die alte Lady K 10 ist mir irgendwie ans Herz gewachsen. Der Wechsel zur K-7 wäre sicherlich gleichzusetzen mit dem Todesurteil der Zehner. Und das wäre doch sehr sehr schade.
 
Kommt drauf an, was man möchte. Wer wenig Licht nur hat und hohe ISO braucht, für den ist die K10D eindeutig nichts. Aber wer Zeit, Ruhe und ein Stativ besitzt, dem wird die K7 wohl keinerlei elementare Vorteile bieten können.


PS: Bitte nicht vergessen, das hier ist ein Bilder Thread, Diskussionen möglichst auslagern, oder Bilder posten ;) Das werd ich auch tun.
 
Ich empfehle dazu auch dei Fotos von Joni N auf flcikr, die - soweit ich weiß - fast ausnahmslos mit der K10D entstehen. Da sieht man, was alles so geht.
Die K10D ist auch technisch immernoch eine sehr gute Kamera, da braucht man überhaupt nicht diskutieren. Und die schlechten Fotos sind meine Schuld und nicht die der Kamera. Eine K-7 würde mich alleine auf Grund der Kompaktheit reizen.
 
Also es ist zwar keine Actionkamera, aber man kann fabelhaft mit ihr fotografieren und als sie neu war, gab es nichts robusteres, abgedichtetes für den Preis. Aber es wird immer wieder Leute geben, die keine Lust haben, sich mit der kamera zu beschäftigen und sie dann schnell wieder abgeben...

Als Beweis, dass man schöne Bilder mit ihr machen Kann: www.flickr.com/photos/elmuellero

Da findet man ein paar Bilder von mir, die ausschließlich mit der K10D gemacht sind :)
 
ISO800 ist schon nicht mehr mein Fall, bis ISO400 bringt die K10D die bisher saubersten JPG ooc vom Grundrauschen her, da kommen weder eine K20D noch eine K7 auch nur in die Nähe.
Am liebsten nutze ich die K10D mit dem Bigma, auch mit dem 17-70er Sigma bringt sie noch die besten Ergebnisse bis ISO400.:top:

Ich habe hier mal ein paar Bilder rausgesucht die mit der K10D gemacht wurden, alle Bilder mit langen Teleobjektiven 135-400 und 50-500. Das 1 + 2 Bild ist mit dem 50-500er fotografiert, das 3,4 + 5 mit dem 135-400er.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5990984&postcount=33

Unten ein 100 Prozent Ausschnitt von dem Adler. (Bild1)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag meine K10D sehr und auch wenn ich mir demnächst die K-7 kaufen werden, bleibt die K10D bei mir. Ich kann mich nciht so einfach von ihr trennen:)

Alle Bilder in meinem Deviantart-Portfolio wurden mit dieser Kamera gemacht.

Die Vögelchen werden dann wohl eher Aufgabe der K-7:)
 
Solche Bilder fallen mir mit der Dame unglaublich schwer...der AF rödelt hin und her, Af-C ist unbrauchbar. Aber es geht trotzdem, wenn auch etwas schwerer;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten