• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma DC 18-125 mit EOS 500D

HansHansa

Themenersteller
Komische Ergebnisse heute bekommen.
Es ist aber nicht ständig.
Aufnahme vom Stativ, Stabilisator aus, Spiegelvorauslösung an.

Bein den letzten 70 Feuerwerksfotos trat es gar nicht mehr auf.
 
Aufnahme vom Stativ, Stabilisator aus, Spiegelvorauslösung an.

Wie kannst du ihn denn ein-/ausschalten? Das Objektiv hat so etwas nicht. Es sei denn, du meinst das Sigma Sigma 18-125mm DC OS HSM. Das Objektiv ohne OS ist ohne Stabi.

Stand das Stativ stabil? Ein bisschen Wind kann so etwas schon bewirken. Tritt das auch bei anderen Objektiven auf?
 
Ja, schon das Sigma 18-125mm DC OS HSM.
Hatte ich bis jetzt noch nie, an keinem Objektiv.
Dieses Objektiv lag jetzt ein halbes Jahr im Schrank.
Fernauslöser hatte ich natürlich auch benutzt.
 
Ich schätze du hast alles schön eingestellt und dann einfach abgedrückt.

Wenn es das Problem ist, das ich vermute, musst du vor dem auslösen für 1-2 Sekunden den Auslöser halb gedrückt halten. Damit gibst du dem Objektiv Zeit das Bild zu stabilisieren (ich weiss du hast den OS ausgeschaltet!).
Ist eine Eigenheit des Objektivs.

Wenn du z.B. in Liveview bist bei 10X Vergrößerung mit Stativ und du gehst auf die ISO-Einstellung, verschiebt sich das Bild auch ruckartig.

Bitte um Rückmeldung nach neuem Versuch.
 
Wenn du z.B. in Liveview bist bei 10X Vergrößerung mit Stativ und du gehst auf die ISO-Einstellung, verschiebt sich das Bild auch ruckartig.

Ja, was ist denn das für ein uncooler Effekt.
Man brauch auch garnicht zoomen, das Bild bekommt sogar kurzzeitig Schüttelfrost.

@Zuki,
Ja, bei den ersten Testbildern.
 
Ist halt nicht 100% ausgereift. Wenn man es weiss, kommt man damit klar. Einfach nach längeren Pausen oder solchen Einstellungsänderungen (ISO z.B.) die Auslösetaste halb drücken. Danach alles paletti und auch Langzeitaufnahmen problemlos möglich.

Dafür hat man ein abbildungstechnisch ziemlich gutes Immerdrauf um 300€!
 
Ich habe jetzt mal einbischen rumprobiert.
Wenn ich die Spiegelvorauslösung weglasse funktioniert es besser.
Mit Spiegelvorauslösung, wird bald jedes 2. Bild murks.

Auf alle Fälle herzlichen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten