• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 300D - Unscharfe Bilder je nach Kamerahaltung

barisal

Themenersteller
Ich hoffe, ich habe das richtige Forum für meine Frage erwischt...

Meine Canon EOS 300D macht oft unscharfe Bilder. Zunächst hatte ich das Objektiv im Verdacht (SIGMA 55-125mm). Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass die "Unschärfe" davon abhängt, wie ich die Kamera halte.

Ich habe unter gleichen Bedingungen 2 Aufnahmen von einem Motiv gemacht. Einmal war der Auslöser unten einmal war der Auslöser oben (180 gedreht). Die Bilder, die in der 180 Grad gedrehten Kamerahaltung gemacht worden sind, sind oft schärfer (wie bei den angehängten Beispielbildern). Manchmal sind aber die in der "normalen" Kamerahaltung gemachten Aufnahmen schärfter als die mit 180 Grad gedrehter Kamera. Unberechenbar...

Hat jemand eine Vermutung, waran das liegen kann? Vielleicht ist ja in der Kamera "eine Schraube locker", so dass sich die Optik etwas
bewegt und so die unscharfen Bilder verursachen.

Was würdet Ihr mir raten? Neue Kamera? Zum Justieren in die Werkstatt? Ist die Kamera ein Fall für die Tonne? Bin für Tipps dankbar.
 
Tritt das Problem auch im "One-Shot"-AF-Modus auf?

Gruß Ulrich

PS: Auslöser "oben" ist doch die Standardhaltung - verstehe die 180°-Drehung nicht?!
 
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen :confused::confused:
Bei mir und ich denke bei deiner Cam ist das auch nicht anders befindet sich der Auslöseknopf oben rechts - wenn ich meine Cam drehen würde wäre er unten links - auf die Idee so zu fotografieren käme ich nie im Leben :confused:.

Wie bist du darauf gekommen??? Ich weiss, keine Antwort auf deine Frage....
 
Könnte ein Vorbote des typischen 300D-Todes sein:
Der AF-Hilfsspiegel klappt nicht mehr da hin wo er hin soll... Über Kopf gehalten funktioniert es meistens wieder (da hilft die Schwerkraft nach) - ist ein klassisches Symptom.

Als nächstes wird die Rückholfeder oder die Befestigung des Hilfsspiegels den Geist aufgeben und das ist dann der wirtschaftliche Totalschaden... (auf diese Art stirbt vermutlich der grösste Teil aller 300Ds...)
 
Ich hoffe, ich habe das richtige Forum für meine Frage erwischt...

Meine Canon EOS 300D macht oft unscharfe Bilder. Zunächst hatte ich das Objektiv im Verdacht (SIGMA 55-125mm). Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass die "Unschärfe" davon abhängt, wie ich die Kamera halte.

Ich habe unter gleichen Bedingungen 2 Aufnahmen von einem Motiv gemacht. Einmal war der Auslöser unten einmal war der Auslöser oben (180 gedreht). Die Bilder, die in der 180 Grad gedrehten Kamerahaltung gemacht worden sind, sind oft schärfer (wie bei den angehängten Beispielbildern). Manchmal sind aber die in der "normalen" Kamerahaltung gemachten Aufnahmen schärfter als die mit 180 Grad gedrehter Kamera. Unberechenbar...

Hat jemand eine Vermutung, waran das liegen kann? Vielleicht ist ja in der Kamera "eine Schraube locker", so dass sich die Optik etwas
bewegt und so die unscharfen Bilder verursachen.

Was würdet Ihr mir raten? Neue Kamera? Zum Justieren in die Werkstatt? Ist die Kamera ein Fall für die Tonne? Bin für Tipps dankbar.

bist Du sicher, dass es 180 Grad sind? Dann steht die EOS auf dem Kopf ich vermute eher, dass Du 90 Grad meinst. Wenn dies der Fall ist, dann gäbe es auch eine logische Erklährung. Es gibt Sensoren die vertikal ausgerichtet sind und Sensoren die horizontal ausgerichtet sind. Je nachdem welchen Du auswählst, könnte genau dein Resultat theoretisch eintreffen. Wenn Du alles mit dem Mittleren AF-Punkt fotografierst oder Du wirklich auf dem Kopf fotografierst, dann muss es an etwas anderem liegen.
 
Ergänzung... EOS 300D - Unscharfe Bilder je nach Kamerahaltung

Sorry... in meinem Text fehlt der Hinweis, dass ich ursprünglich die Aufnahmen ursprünglich Hochformat (Portraitformat) gemacht habe. Weil ich Probleme beim Hochladen hatte, habe ich die Bilder dann auf ca 4:3 beschnitten.
Wenn ich im Hochformat aufnehme, dann ist der Auslöser unten rechts. Wenn ich die Kamera um 180 drehe, dann ist er oben links.
 
AW: Ergänzung... EOS 300D - Unscharfe Bilder je nach Kamerahaltung

Sorry... in meinem Text fehlt der Hinweis, dass ich ursprünglich die Aufnahmen ursprünglich Hochformat (Portraitformat) gemacht habe. Weil ich Probleme beim Hochladen hatte, habe ich die Bilder dann auf ca 4:3 beschnitten.

Hm... Ok... das ändert die Situation... dann weiss ich auch nicht weiter...
 
AW: Ergänzung... EOS 300D - Unscharfe Bilder je nach Kamerahaltung

Sorry... in meinem Text fehlt der Hinweis, dass ich ursprünglich die Aufnahmen ursprünglich Hochformat (Portraitformat) gemacht habe. Weil ich Probleme beim Hochladen hatte, habe ich die Bilder dann auf ca 4:3 beschnitten.
Wenn ich im Hochformat aufnehme, dann ist der Auslöser unten rechts. Wenn ich die Kamera um 180 drehe, dann ist er oben links.

Kannst Du dieses Verhalten auch an einem Stativ oder aufgelegt auf einer festen Unterlage nachvollziehen? Theoretisch ist 1/250sec sicherlich ausreichend um bei 77mm das Bild unverwackelt zu halten. Aber, angenommen deine Auflagehand ist nicht an den Körper gedrückt und je nachdem wie Du die EOS in der Hand hälst, kann es sein, dass Du je nach Haltung unbemerkt etwas zitterst wenn Du sie so oder so haltest.

Grüsse Ilias
 
Das was Du als normale 90°-Drehung bezeichnen, empfinden die meisten meiner Bekannten als "falsch" rum. Ich arbeite aber genau so wie Du. Bei mir hat es damit eigentlich nie Probleme gegeben.
 
AW: Ergänzung... EOS 300D - Unscharfe Bilder je nach Kamerahaltung

Kannst Du dieses Verhalten auch an einem Stativ oder aufgelegt auf einer festen Unterlage nachvollziehen? Theoretisch ist 1/250sec sicherlich ausreichend um bei 77mm das Bild unverwackelt zu halten. Aber, angenommen deine Auflagehand ist nicht an den Körper gedrückt und je nachdem wie Du die EOS in der Hand hälst, kann es sein, dass Du je nach Haltung unbemerkt etwas zitterst wenn Du sie so oder so haltest.

Grüsse Ilias

Ich werde mir ein Stativ ausleihen und nächstes Wochenende probieren, ob es vielleicht an meinem Zittern liegt... Sicherheitshalber werde ich mit Selbstauslöser arbeiten, um jeglichen menschlichen Einfluß auszuschließen. Ich berichte dann übers Ergebnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten