• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tipps zum Ägypten-Trip

FerdiM

Themenersteller
Ich hab die SuFu schon gequält und wollte mein Vorhaben nur noch von euch absegnen lassen. :)

Für mich geht es bald auf eine Reise nach Ägypten mit Nilkreuzfahrt, Kairo & Gizeh mit anschließendem Badeurlaub. Da möchte ich natürlich einiges an Fotos mit nach Hause bringen.

Vorhandene Ausrüstung ist die EOS 50D mit dem 17-85 IS USM Kit Objektiv sowie eine Kompakte Canon S45 im Unterwassergehäuse.

Als Tele für den schmalen Geldbeutel hab ich mir das 70-300 4:5,6 IS USM ausgesucht - ist aber noch nicht gekauft.

Desweiteren wollte ich mir noch einen B+W 67mm MRC Polfilter für das Kitobjektiv zulegen. Ist ein solcher Pol auch für das Tele sinnvoll für die Reise?

Eventuell wollte ich mir noch ein Zenitar 16mm Fisheye zulegen.

Bin ich dann mit meinem geplanten Equipment (50D - 17-85mm - 70-300mm - 16mm Fishy - 67mm Pol - S45 im UWG) gut gerüstet für meine Urlaubsreise oder fehlt noch was wichtiges??
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Ich würde es so machen:
50D, 17-85mm, 55-250mm (mit dem 70-300mm habe ich seeeehr schlechte Erfahrungen gemacht.......), Samyang 8,5mm 3.5. Das Samyang soll sehr gut sein.:top:
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Das Fish ist natürlich Geschmackssache:) Ich würde stattdessen in ein besseres Tele investieren, z.Bsp. das 70-200 4L, auch nicht soooo teuer und bei 17mm die du schon hast würde ich das Fisheye irgendwann nach dem Urlaub mal schießen:)

Das wäre meine kombi:

50D
17-85
70-200 4L
Polfilter für das Kit


die Bildqualität des L's wäre mir den Verzicht auf das Fisheye wert, allerdings kein Stabi, den du bei den Iso's der 50D nicht zwingend brauchst, dafür lieber ein L :)
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Das Fish ist natürlich Geschmackssache:) Ich würde stattdessen in ein besseres Tele investieren, z.Bsp. das 70-200 4L, auch nicht soooo teuer und bei 17mm die du schon hast würde ich das Fisheye irgendwann nach dem Urlaub mal schießen:)

Das wäre meine kombi:

50D
17-85
70-200 4L
Polfilter für das Kit


die Bildqualität des L's wäre mir den Verzicht auf das Fisheye wert, allerdings kein Stabi, den du bei den Iso's der 50D nicht zwingend brauchst, dafür lieber ein L :)

Das ist sogar noch besser!:top:
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Gibt step-down Ringe um Filter auch an Objektiven mit kleinerem Durchmesser verwenden zu können. Sprich du kaufst einen Pol der auf das größere passt und per Ring kannst du ihn auch am kleineren einsetzen... kann die hoya polfilter auch empfehlen, spart man halt ein bisschen gegenüber bw... unter umständen könnte es sinn machen ein paar "tiefkühltüten mit zipper verschluss" im supermarkt zu kaufen um bei Sand und Staub in der Luft die Objektive zu schützen (ok bei mir wars nen Sahara Trip)...
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

mit dem 70-300mm habe ich seeeehr schlechte Erfahrungen gemacht.......

Und ich habe bei Trips durch China, Thailand, Kambodscha und Vietnam seeeeeehr gute Erfahrungen gemacht.
Und nun?
Mit Sicherheit hat das 70-200L eine klasse Qualität, dafür hat's aber auch keinen IS.

Ich habe jetzt schon diverse Reisen mit der Kombi 17-85 IS USM und dem 70-300 IS USM und wurde von den Objektiven nicht enttäuscht!

Ansonsten würde ich für dunkle Räume noch ein Blitzgerät einstecken.
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Und ich habe bei Trips durch China, Thailand,
Mit Sicherheit hat das 70-200L eine klasse Qualität, dafür hat's aber auch keinen IS.

Ich habe jetzt schon diverse Reisen mit der Kombi 17-85 IS USM und dem 70-300 IS USM und wurde von den Objektiven nicht enttäuscht!

Kann dir voll zustimmen. Klasse Kombi und will den IS des 70-300 nicht missen. soooviel schärfer ist das 70-200 ohne IS auch nicht, das 70-300 ist etwas kleiner und der av ist auch schnell genug. würd mir allerdings ne geli dazukaufen, gerade bei soviel sonne...

statt des blitzes würd ich eher ein stativ mitnehmen, oft ist blitzen nicht erlaubt. ideal wäre natürlich eine kombi aus beidem.
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Als Tele für den schmalen Geldbeutel hab ich mir das 70-300 4:5,6 IS USM ausgesucht - ist aber noch nicht gekauft.

Kann ich empfehlen, sollte aber geprüft/selektiert sein. Wenn keine Gurke: absolut genial fürs Geld. Wenns gut ist hat's fast L Qualität. :top: Meines ist hier aus dem Forum, spitzenklasse und geht erst von mir wenn das 70-200 f4 IS USM L kommt!

Ist ein solcher Pol auch für das Tele sinnvoll für die Reise?
Nicht für das geplante 70-300, da dreht die Frontlinse mit dem Fokus mit :grumble:, somit können Circ-Pols nur eingeschränkt/umständlich genutzt werden. Ich nutze Pol am Tele sehr selten am Standart sehr oft. Nimm den von Kilian erwähnten Adapterring, das reicht sicher für die wenigen Male wo Du einen Circ-Pol am Tele brauchst.

Eventuell wollte ich mir noch ein Zenitar 16mm Fisheye zulegen.

Mmmmhh, Geschmackssache. Das sind dann 26mm KB, Fisheyeverzerrt. :confused: Dann doch lieber ein entzerrtes UWW oder UWW-Zoom, finde ich. Ist aber ne persöhnliche Präferenz...

Bin ich dann mit meinem geplanten Equipment (50D - 17-85mm - 70-300mm - 16mm Fishy - 67mm Pol - S45 im UWG) gut gerüstet für meine Urlaubsreise oder fehlt noch was wichtiges??

Stativ oder, falls zu schwer: Monopod, bringt nochmal extra Schub bei knappen Lichtverhältnissen.

Sonst bist Du doch schon gut ausgestattet. Viel Spass in Ägypten!:D

Gruß

Prometheus

PS: @JeNeu > Danke für den Link und die Zusammenfassung! Gute Sache, ich fürchte nur es wird dadurch nicht weniger werden! hehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tips zum Ägypten Trip

Ergänzend würde ich noch nen Grauverlaufsfilter mitnehmen... - kann sehr nützlich sein um die Dynamik etwas einzuschränken.
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Nach 100 fisheye pics wird dir vielleicht schlecht werden.
Neben dem erwähnten 70-300 IS (oder 70-200 L 4 IS) würde ich sagen es fehlt ein UWW: entweder Canon 10-22 oder Tokina 11-16 2,8

unter Wasser: die gute alte S45 hätte mir viel zu wenig WW, damit könnte ich nichts anfangen ... ich hab mir kürzlich Panasonic FT2 gekauft, finde ich sehr gut, bis 10m wasserdicht und macht äusserst brauchbare HD-Videos, hoher Spaßfaktor!
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Ein Ministativ würde ich mitnehmen. Da in den Tempeln meistens überhaupt keine oder bestenfalls Schummerbeleuchtung herrscht ist ein stativ unbedingt erforderlich. Große Stative darf man meistens nicht mitnehmen, da wirst du oft als "Profi" eingestuft und kriegst Fotoverbot. Manchmal geht es ja auch um Schärfentiefe.

Das Ministativ an die Wand oder Türrahmen und schon gibts bessere Fotos bei Blende 11.

GAAANZ WICHTIG! Nimm einen 100Pack Kugelschreiber mit. Damit kannst du die Aufpasser in den Tempeln bestechen. War auch überrascht wie die auf Kulis abfahren.
Ist im Endeffekt billiger als Bakschisch. geld funktioniert natürlich immer.

Oft ist ja Fotografieren verboten (z.B. In den Gräbern im Tal der Könige, im Tempel Abu Simbel) da hilft der Kugelschreiber ungemein.

Auf UWW kannst du eventuell verzichten wenn dir ein "stitch" genügt. Es gibt recht einfache und kostenlose Software von Microsoft. Ich habe da ein paar schöne Panos von Abu Simbel mit gemacht.

Luftdicht verschliesbare Plastikbeutel als Staubschutz sind noch sinnvoll.

EDIT: Software Microsoft Image Composite Editor
Beispiel angepinnt
Die Beispiel sind aus je 5 Bildern entstanden
Das Bauernmarktbild mit 28mm, Abu Simbel war mit der Billigknipse
Originalgröße 15700x3200pix

Gruß
Billardknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tips zum Ägypten Trip

Das mit den Kugelschreibern - ist das echt noch ein aktueller Tip??
und funzt auch in den Hotels? kann ich fast nicht glauben ..
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Ach wie lustig noch ein Thread - diese hier ist aber wohl der richtige - daher auch mein Tipp hier:

Ach ja und fotografiere auf keinen Fall da, wo du nicht fotografieren darfst!!!
Wenn dort wachen rumstehen und Leute beobachten kannst du gar nicht so unauffällig sein, dass du nicht erwischt wirst. Ich hatte beispielsweise mein Display aus ein PObjektiv mit Ultraschallmotor und so versucht in einem Grab im Tal der Könige zu fotografieren. Tja das rote Lämpchen dass das Bild auf die Speicherkarte geschrieben wird hat mich verraten. Ein Wächter hat mich schnurstraks zur Seite genommen und auf den Play Konopf der Kamera gedrückt. Zum Glück sprach er ein wenig englisch und ich konnte mich nachdem die andren Touris aus der Grabkammer in die nächste gegangen waren darauf einigen, ihm 40 Euro zu geben (umgerechnet) und zu gehen. Hätte er mich nicht verstanden, hätte mir das eine Anzeige eingebracht und den Verlust der ganzen Cam. Ja ich weiß, selbst schuld wär ich gewesen! Aber dennoch wollte ich diesen Hinweis mal anbringen!
Dennoch habe ich nun 5 geniale Fotos (dank High ISO) aus der Grabkammer Tut Ench Amuns :-)
Pol Filter wär für Ägypten übrigens fein. ICh hatte dort nur ein 18-250 universalzoom und mein geliebtes 17-55/2.8 dabei. Die kombi hat völlig gereicht.
 
AW: Tips zum Ägypten Trip

Ich weiss nicht wie es 2005 dort gewesen ist, aber ich würde auch nicht probieren dort zu fotografieren, wo man eigtl. nicht mal die kamera mitnehmen darf (tal der könige. ägyptisches museum zB). Es kann uU unangenehm werden.
Ansonsten, kugelschreiber sind gut - funzt auch in den hotels, kann einem flotte und bevorzugte bedienung bescheren ;)
Objektive - kommt immer auf die eigenen vorlieben an.
Ich hatte die meiste zeit ein UWW oder das lange tele drauf (ibise, adler und sonstiges "wildlife"), seltener 17-50. Das stativ habe ich in der eile zuhause vergessen *g* - paar mal ist es mir abgegangen, aber halb so schlimm. Unterm strich denke ich dass für mich zu mindest ein 15-85 bzw 24-105 am KB ein super allrounder für ägypten wäre.
Pol-filter ist immer gut, UV ist non-sense mMn - staub kommt so oder so rein beim zoomen, es sei denn man hat L-zooms; und die geli schützt die frontlinse eh.
Ah ja, geli :D - 90% von den leuten mit DSLR, die ich dort gesehen hab, hatten keine drauf. Bei einem mit einer D300 war sie in transportstellung drauf..

Wichtig - bei der einreise kaufen alle das visum an so kleinen schaltern. Dort hat es zuletzt 20€ gekostet glaube ich. Wenn man das visum bei der bank kauft (es sind so kleine unauffällige bankschalter auch vorhanden), kostet das visum 12€ ;) - war zu mindest am Hurghada flighafen so.
Bei den geschäften, wo man mit dem guide reingeht, würde ich nichts kaufen - es ist teurer als sonst wo, wo man auch allein reinschauen kann, wenn man zeit und lust hat. Und immer verhandeln, geht sogar in der apotheke :D; es ist erstaunlich was sie für anfangspreise verlangen - wenn man gut verhandelt, ist man bei unter 10% vom startpreis, v.a. bei den fliegenden händlern und am basar.
 
Neben dem Equipment kann ich nur einen guten Reiseleiter empfehlen. Hatten z.B. in Kairo die Tour geändert und erst die Stufenpyramiden von Saccara gemacht, dann erst nach dem Mittag Cheops. Dadurch waren nicht so extreme Mengen an Touristen da. Ebenso sind wir von Luxor nach AbuSimbel geflogen, damit wir vor den Massen da waren. Sonst würde ich mir viel Speicher mitnehmen und ruhig mal touristenverseuchte Sehenswürdigkeiten mehrfach mit Zeitabstand fotografieren, damit man es später mit Photoshop "entvölkern" kann (Beste Funktion der letzten Jahre!).
WIchtig ist auch Zeit. Bei uns waren die Wächter in den Gräbern im Tal der Könige extrem bestechlich und haben, sofern man alleine drin war, gegen kleinen Betrag fotografieren lassen. Aber ohne Blitz!!!! Nur nicht zu dreist sein. Bei den Cheopspyramiden ist ein Polfilter schon sinnvoll, hatte fiese Spiegelungen.
Ansonsten: Viel Spaß. Haben übrigens gegen Ramses Fluch Mittags und Abends einen Ouzo genommen und wirklich kein Grünzeug gegessen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten