• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

linux fotobuch pdf

logout1984

Themenersteller
Hi *,

da ich nur wenig zum Thema gefunden hab hier eine kurze beschreibung wie ich das PDF Dokument für ein Fotobuch unter Linux erstellt habe.
(ist kein Kochbuch, wo align object in inkscape ist und wie das mit gruppieren usw.
funktioniert, müßt ihr schon selbst rausfinden)

Verwendete Software:
gimp (war ja klar)
inkscape
pdfsam

Bilder vergörßern verkleinern verschlimmbessern usw... alles in Gimp

Weil die Frage evtl. Kommt: Warum Inkscape (ist doch ein Vector Zeichen Programm)?
Persönlich finde ich die Möglichkeiten Objekte zu einander an zu ordnen recht
gelungen (sollen Objekte z.B. Mittig zur Seite oder zu einer Hilfslinie angeordnet
werden, Bildoberkanten auf gleichem Niveu etc.). Gibts bestimmt auch bei anderen
Programmen ... viele Wege führen nach Rom.

In Inkscape die Document properties auf das vom Belichter vorgegebene
Format einstellen (z.B. 3804 x 1469 px)
evtl. auf einem neuen Layer einen Ramen für Beschnittzugabe
etc. erstellen
ggf. auf einem neuen Layer Hilfslinien einzeichnen (Seiten mitte, Rücken, evtl Beschnitt etc.)...
ggf. Hintergrund layer anlegen (und einfärben, mustern, was einem so einfällt …)
Fotos aus Gimp kopieren und anordnen
Layer wie z.B. Hilfslinien ausschalten
Als Seite speichern (SVG) und als PDF speichern (auf die Auflösung achten
-z.B. 301 dpi und ggf, text to path ankreuzen, sonst sieht Text u.U. anders
aus als gedacht – Arial ist eben nicht immer Arial)

Jetzt kann man die Bilder wieder löschen, neue reinkopieren anordnen und als
neue Seite speichern etc...

Am Ende hat man nun z.B. 15 PDF Dateien + ein cover, die man nun nur noch
mit pdfsam zu einer Datei zusammen fügen muss....

Je nach Anzahl der Bilder wird das natürlich etwas größer.

Ich würde natürlich erstmal mit einem billigen Fotobuch anfangen, man macht
bestimmt Fehler und die sind bei 10 EUR doch ehr zu verkraften (Erfahrung ist
proportional zu zerstörten Geräten/Gegenständen)

Gruß
Logout
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten