• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 7D gebraucht. Keine Rechnung und trotzdem Garantie?

benneque

Themenersteller
Hallo!

Ich bin kurz davor mir eine gebrauchte Canon EOS 7D zu gönnen. Das Einzige was mich stutzig macht ist, dass sehr viele Angebote ohne Kaufbeleg sind...
Bei Nikon weiß ich, dass es so eine Garantiekarte gibt. Hat Canon so etwas auch? Oder haben die Kameras irgendwo eine Seriennummer oder ein Herstellungsdatum, mit dem sich grob die Restgarantie abschätzen lässt?

MfG
Benni
 
seriennummer ist unwichtig, weil die garantie immer ab kaufdatum abläuft. selbst wenn du eine kamera mit seriennummer von sagen wir mal 125 findest heißt das nicht, dass diese weniger garantie haben muss als eine mit 81243912 oder so. eine garantiekarte wüsste ich jetzt bei meiner 7d nicht.
 
Noch dazu werden Garantiekarten, selbst wenn die dabei sind, häufig nicht (korrekt) ausgefüllt (Datum/Händlerstempel, ect.) und liegen somit zwar bei, werden aber nicht anerkannt.

Es wird die Ausnahme sein, dass ein 7D Besitzer die Rechnung nicht aufbehält. Wenn daher mit Garantie/Gewärleistung angeboten wird, muss auch selbige dabei sein, ansonsten ist das nicht ernst zu nehmen.
 
Interessant wäre in diesem Zusammenhang, wie es mit der Garantie aussieht, wenn man weder Rechnung noch Garantiekarte hat, man aber womöglich an Hand irgendeiner Seriennummer feststellen kann, dass das Gerät erst vor 5 Monaten vom Fließband gelaufen ist.
 
Für die Gewährleitung braucht man keine Rechnung, man muss nur beweisen können, wann und wo man die Kamera gekauft hat. Was man normalerweise mit der Rechnung macht :D
Aber theoretisch geht es auch mit Zeugen.
 
Für die Gewährleitung braucht man keine Rechnung, man muss nur beweisen können, wann und wo man die Kamera gekauft hat. Was man normalerweise mit der Rechnung macht :D
Aber theoretisch geht es auch mit Zeugen.

... wär mal gespannt wie Canon damit wohl umgeht in Bezug auf Kundenfreundlichkeit.....:(
 
Für die Gewährleitung braucht man keine Rechnung, man muss nur beweisen können, wann und wo man die Kamera gekauft hat. Was man normalerweise mit der Rechnung macht :D
Aber theoretisch geht es auch mit Zeugen.

Jou!:D

(Stell Dir mal vor, Du stehst hinter der Ladentheke/bist in der Reparaturannahme...:angel:)
 
Hallo!

Ich bin kurz davor mir eine gebrauchte Canon EOS 7D zu gönnen. Das Einzige was mich stutzig macht ist, dass sehr viele Angebote ohne Kaufbeleg sind...

Würde ich die Finger davon lassen. Bei einem derartigen Gerät hebt man im normalfall die Rechnung auf eben um sieh bei Reklamationen vorlegen zu können.
Ich denke mal diejenigen die keine Rechnung vorweisen können sind großteils die Leutchen die bei dubiosen Kistenschiebern im Ausland gekauft haben und dem Käufer nicht zeigen wollen wie wenig ihnen das Ding das sie jetzt zu Wucherpreisen feilbieten gekostet hat :angel:
 
Würde ich die Finger davon lassen. Bei einem derartigen Gerät hebt man im normalfall die Rechnung auf eben um sieh bei Reklamationen vorlegen zu können.
Ich denke mal diejenigen die keine Rechnung vorweisen können sind großteils die Leutchen die bei dubiosen Kistenschiebern im Ausland gekauft haben und dem Käufer nicht zeigen wollen wie wenig ihnen das Ding das sie jetzt zu Wucherpreisen feilbieten gekostet hat :angel:

Das kann ich nur Unterstreichen!!!
Mich würde mal die Ausrede des Verkäufers interessieren, warum er bei so einem Gerät keine Rechnung vorlegen kann.
Auch wenn man seine Rechnung verloren hat, kann man in der Regel vom Verkaufshop eine Ersatzrechnung anfordern...
 
Jeder der noch Garantie auf seine Kamera hat wird die Rechnung wohl noch haben, danach brauchst du Rechnung nicht mehr.
Wenn dir jemand eine Kamera ohne Rechnung verkauft hast du vermutlich keine Garantie mehr.
Willst du eine mit Garantie kauf eine mit Rechnung oder eine neue.
 
Bei höherwertigen Geräten mit angeblicher Garantie aber ohne Rechnung wäre ich auch sehr vorsichtig. Kann zwar jeden mal passieren das man seine Rechnung verlegt (gibt aber wie schon erwähnt die Möglichkeit sich eine Kopie ausstellen zu lassen), aber oft sind es "nicht korrekt" erworbene Geräte.
 
Für mich ist die Frage schon der Hammer!

Wer im Besitz von Kamera-System und Zubehör ist der weiß doch das nur der Kaufbeleg als einwandfreier Nachweis für die Gewährleistung/Garantie ist.

Man wird doch im täglichen Leben über Jahr gesehen bei Rückfragen/Umtausch/Reklamationen ect. immer danach gefragt.

Die Frage nach einer ausgefüllten Garantiekarte stellt doch keiner mehr.

Ich habe letztlich einen MR14 erworben der angeblich erst 6 Monate alt ist und noch Garantie hätte, aber leider ist die Rechnung nicht mehr auffindbar, aber ich könne in den MM gehen und die könnten anhand der Ser.Nr. dann bestätigen das noch Gewährleistung bestünde.

Ne wat hab ich jelacht.

Gekauft habe ich diesen MR 14 doch zu einem verhandelten Kurs ohne den Quatsch mit der Garantie über Ser.Nr. auf eigenes Risk.

Gruß Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten