• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka

Gast_127600

Guest
Ich möchte den soeben angebrachten Vorschlag in die Tat umsetzen und einen KFKA-Thread für die Bildbearbeitung starten.


Regeln (übernommen aus der Nikon-KFKA):

1. Nur eine Frage pro Beitrag
2. Nur kurze einfache Fragen
3. Nur kurze einfache Antworten (Keine Meinungen, keine Vermutungen, keine Spekulationen, keine großartigen Diskussionen ...)

Dann mal auf einen regen Informationsaustausch:top:.
 
Hui... der erste Post hier:cool: - und dann ist es noch nichtmal ne Frage:D

Also zum Thema: ich habe vor einigen Wochen bei YouTube ein Photoshop-Tutorial gesehen, in dem sich der Autor darüber beschwerte, dass man den Radialen Weichzeichner nicht zurücksetzen könne. Gestern hat mich ein Kumpel gefragt ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, dies zu tun - er hätte schon im ganzen Internet rumgesucht aber nichts gefunden. ES GEHT GANZ EINFACH!

Bei Mac die cmd--Taste drücken und der "Abbrechen"-Button verändert sich in "Standard"! Bei Windows müsste es die STRG-Taste sein, vielleicht kann das ja mal einer testen.
 
Nik Color Efex Pro als Plug-in in PS CS5 für Mac:

-> Seit kurzem passt sich das Nik-Fenster nicht mehr meiner Bildschirmgröße an, sprich: Es ist viel zu breit und geht weit über meinen großen Monitor (hängt als Zweitmonitor am Mac Book Pro) hinaus.

Frage: Wie kann ich das Nik-Fenster wieder dazu bringen, sich an die Monitorgröße anzupassen?

Danke
Spicer
 
Kurze Frage:

Ich möchte in DPP meine RAW-Bilder konvertieren, aber nicht einzeln, sondern am besten alle gleichzeitig in einen Unterordner (oder auch woanders hin, ist ja egal). Wie mache ich das??
 
Und das ist? Und wie funktioniert's? Batch hab ich noch nirgends gelesen in DPP.
Ah, sorry, gefunden!
DANKE!
 
Folgendes Problem!

Ich bearbeite grad ein Bild bei dem ich eine Farbton/Sättigung vornehme.
Ich möchte diese über eine Vektormaske zunächst komplett ausblenden um sie gezielt auf Bereiche anzuwenden mit der Weißen Farbe..

Meine Vorgehensweise:
Farbton/Sättigung -> Ebenen / Vektormaske -> Alles Ausblenden / Vektormaske rastern -> Schwarzes Quadrat auswählen und weiss die Bereiche "Malen"

Aber es verändert sich nichts ? :grumble:
Woran liegt das?
Das Programm wechselt auch immer zu Ebenenmaske...

Wäre wirklich schön wenn Ihr mir Helft! :(
Programm ist PS-CS 5

Hoffe es ist kurz genug für die KFKA :angel:


Hab grad eine Auswahl erstellt, jetzt gehts.. Sonst ging es auch immer mit dem Pinsel Werkzeug..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm wechselt auch immer zu Ebenenmaske...

Das liegt einfach daran, dass man in der Vektormaske nicht malen kann. Wenn Vektormaske Rastern machst, wird die Vektormaske zur Ebenenmaske. In der kannst du dann rummalen.

Ich hoffe ich hab dein Problem richtig verstanden:o
 
Ja Rummalen :D
Nein.. Ok.. anscheinend geht es nur wenn ich eine Auswahl erstelle und dann kann ich erst das Pinsel-Werkzeug benutzen..

Sonst ginge es immer ohne vorher eine Auswahl zu erstellen..
 
Ja Rummalen :D
Nein.. Ok.. anscheinend geht es nur wenn ich eine Auswahl erstelle und dann kann ich erst das Pinsel-Werkzeug benutzen..

Sonst ginge es immer ohne vorher eine Auswahl zu erstellen..

verstehe die aussage jetzt nicht ganz. eigentlich kannst du mit nem schwarzen pinsel auf der maske rummalen, auch ohne auswahl.

aber wie auch immer, wenn du es über das rechteckwerkzeug bzw mit dem zeichenstift werkzeug mit pfäden statt einer formebene machst, kannst du einfach die pfadfläche auf der maske mit schwarz füllen et voila.

gruß
 
Hallo.

Wenn ich ein Bild aus LR an Photoshop CS5 übergebe und nach der Bearbeitung in CS5 speichere, dann erscheint die bearbeitet Version des Fotos erst, nachdem ich LR schliesse und wiederöffne.

Danke vorab.
 
Kurze Frage:

Mein Canon DPP hat sich unter Vista aufgehängt, und reagiert nichtmehr. Leider nachdem ich die Bilder bearbeitet habe. Konnte auch nichtmehr speichern.

Wenn ich DPP jetzt beende, werden dann meine Bearbeitungsparameter dennoch im Bild gespeichert (Schärfe,Kontrast,Helligkeit,...)?
So dass ich nach einem Neustart nurnoch speichern müsste? Sind über 150 Bilder :eek:
 
Hallo
Ich möchte ein Bild bearbeiten und zwar möchte ich ein Foto auf das ein Gesicht ist noch mehr Gesichter von anderen Fotos rund herum einarbeiten weiss jemand wie so was am besten geht und welchses Programm dafür am besten ist.
Bitte für Anfänger erklären.
Danke
mfg
 
Hallo
Ich möchte ein Bild bearbeiten und zwar möchte ich ein Foto auf das ein Gesicht ist noch mehr Gesichter von anderen Fotos rund herum einarbeiten weiss jemand wie so was am besten geht und welchses Programm dafür am besten ist.
Bitte für Anfänger erklären.
Das ist wohl kaum was für "Kurze Frage - kurze Antwort".
 
Wie würdet ihr diesen Schatten entfernen? Am besten wäre Lightroom. Da gibts ja diesen Verlaufsfilter. Wäre er nicht zweigeteilt, würde das super funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdet ihr diesen Schatten entfernen? Am besten wäre Lightroom. Da gibts ja diesen Verlaufsfilter. Wäre er nicht zweigeteilt, würde das super funktionieren.

Mit dem Pinsel in Lightroom. Funktioniert super.


Ich habe auch eine Frage: Kann ich die Bearbeitung, die ich an einem Bild in Lightroom vorgenommen hab speichern? So als Preset oder wie man das nennt?

Lightroom kann die Bearbeitung auf jedenfall zwischenspeichern via STRG+C STRG+V um sie auf andere Bilder zu übertragen. Aber gu twäre für mich diese zu speichern mit beschreibung. Evtl gibt es ja auch ein Plug-In. Weiß da jemand was?
 
Mit dem Pinsel trifft man doch aber den "Übergang" immer von beiden Seiten und an der Stelle ist dann bei mir ein viel zu heller Streifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten