• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Helgoland - Momentaufnahmen

angus

Themenersteller
Beiträge ausgegliedert aus Landschafts-Thread. maizy

der nächste Schwung...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874458[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874459[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874460[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874461[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874463[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und noch eine Serie

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874464[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874465[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874466[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874467[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874468[/ATTACH_ERROR]
 
eine geht noch...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875023[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875024[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875025[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschöne Naturaufnahmen einer fantastischen Insel und ihrer Bewohner :top:
 
Die Basstölpel sind noch da, bei den Lummen wird es nicht mehr lange dauern.
@all - danke für die Blumen!
Kann Helgoland nur wärmstens empfehlen.

Angus
 
Hallo,

insgesamt klasse Bilder !:top:

Wenn ich mal fragen darf . . . wie weit weg sind die Robben so im Schnitt ?

Mann soll ja immer ca. 30m Mindestabstand einhalten, aber das ist ne ganze Ecke weg.
Welche Brennweite hast Du bei den Robbenbildern verwendet ? ( laut Exif 4000mm !?? )

DANKE für ne Info dazu !
 
Mann soll ja immer ca. 30m Mindestabstand einhalten, aber das ist ne ganze Ecke weg.

Diesen Abstand sollte man unbedingt einhalten. Erstens, um den Tieren die nötige Ruhe zu geben und zweitens zur eigenen Sicherheit. Kegelrobbenbullen sehen zwar sehr träge aus, können aber blitzartig reagieren und ehe man aufgestanden ist, hat er einen schon erwischt.

Allgemein in der Tierfotografie sollte, nein, muss man einen möglichst großen Abstand einhalten, um Tiere nicht zu stören oder zu beunruhigen. Daher sind Objektivlängen ab 300mm quasi Pflicht ;)
 
Würde ich auch nicht unterschreiten ( oder stören ) wollen !

War halt noch nie dort, wollte aber auch schon lange mal dorthin, daher meine Frage nach der geeigneten/verwendeten Brennweite.

Jedenfalls danke !
 
Verwendete Brennweiten waren 400mm (die Forensoftware macht da noch eine Null dran), 300mm, sowie 1.7er AF und 2er TKs. Bei den hier eingestellten Bildern in der Regel 300er plus 1.7er AF TK, den Antishake habe ich nicht nachgestellt, eigentlich war die effektive Brennweite (an KB) 510mm. Lumme und Eiderente sind 400 - Lumme plus 1.7er AF-TK, Flugbilder, Basstölpel-Portraits und roter Felsen 200mm, Möwen 300mm plus 1.7er AF-TK

Habe mal ein "Übersichtsbild" eingestellt, wo man die Robben und die Leute zusammen sieht - die waren aber auch keine 30m entfernt...

@plasticuser, ja - am Tag auf der Düne - am Felsen leider nicht so toll..:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten