• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

digikam

  1. Digikam: Name in Metadaten schreiben

    Guten Tag Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Meine Fotos bearbeite ich mit Digikam, wo ich Schlagwörter vergebe und die Fotos umbenenne. Das hat bisher Prima geklappt und wenn ich die Fotos im Windows Explorer oder Mac Finder angeschaut habe, hatte die Fotodatei den Namen, welche ich...
  2. Digikam 7.8 Fehlermeldung beim Programmstart

    Hallo zusammen, ich habe diese Woche Digikam von Version 6.x auf die aktuelle Version 7.8 upgedated. Jetzt bekomme ich beim Starten immer eine Meldung für einen Download von Zusatzdateien für die Gesichtererkennung und Rote Augen Korrektur, aber der Download funktioniert nicht. Hat jemand...
  3. Großkatzenfan

    digikam/showfoto gewohnte Einstellungen finden?

    Habe mir mal aus Neugier digikam installiert. Die Bilderverwaltung brauche ich nicht, aber der Editor showfoto könnte doch eine Alternative zu Lightroom sein. Nur wo sind die aus anderen Tools wie Lightroom, Google Photos, Snapseed, Photoshop usw. bekannten Einstellungen? Konkret suche ich...
  4. Export von kompletten Verzeichnissen auf NAS mithilfe von DigiKam

    Hallo Forummitglieder, bis vor Kurzem habe ich die lokale Installation von Lightroom genutzt. Im Vordergrund stand hauptsächlich die Verwaltung meiner Fotos (~20.000). Da Lightroom aber seit 2017 nicht mehr weiter entwickelt wird, bin ich auf digiKam unter Windows umgestiegen. Inzwischen habe...
  5. Lightroom-Alternative

    Liebe alle, das bekannte Problem: Ich möchte von Lightroom weg, da für mich kein Abo-Modell in Frage kommt. Bislang nutze ich noch Version 5.7 für Windows, das geht aber nicht mehr ewig so weitere, zumal das Programm schon ziemlich träge läuft. Wofür ich Lightroom nutze: Verwaltung...
  6. DigiKam 5.7.0 (Win) - Import von Stichworten aus Textdatei möglich?

    Hi, ich hab' mir hier mal DigiKam gezogen: https://www.digikam.org/download/ Eine der zentralen Eingangsfragen ist: Kann ich meine existierenden hierarchischen Stichwortlisten aus einer Textdatei einfach in Digikam importieren? Es geht nicht darum, Stichwörter aus Bilddateien einzulesen. Ich...
  7. Digikam: Exif in RAW schreiben?

    Hi, ich wollte heute mal meine Bilder geotaggen und es scheint mir, als könne Digikam die Geo-Informationen nicht in die Pentax-Raws schreiben (PEF). Weiß da jemand etwas dazu? Wenn ich ein JPG tagge, dann klappt das anstandslos, bei RAW kommt eine Fehlermeldung wie "konnte Information nicht...
  8. Hightower2008

    Lightroom oder Digikam (oder beides?)

    Hallo liebes Forum! Ich bin habe festgestellt, dass ich an dem Punkt angekommen bin, wo ich meine Fotos gerne mit Stichwörtern versehen möchte, da meine Ordnerstruktur nicht alle Aspekte abdecken kann. Grundlegende Bearbeitugsmöglchkeiten (RAW-Entwicklung) finde ich auch gut. Ich schwanke...
  9. Digicam zeigt falsche Vorschaubilder - kennt jemand das Problem?

    Ich habe Digicam Version 1.2.0 unter KDE 4.4.5 laufen. Neulich zeigte es bei einem Bild einen falsche Dateinamen an (andere Programm wie GIMP zeigten den richtigen Namen), heute hat es mich damit überrascht, bei mehreren Bildern die falsche Vorschau zu zeigen - klickt man aufs Bild, bekommt man...
  10. digikam aktuelle Version auf deutsch?

    Hallo zusammen, ich hab jetzt digikam unter Ubuntu installiert aber mich stört das alles auf Englisch ist. Lt der Homepage von digikam isr nur die aktuelle Windows-Version ist auf Deutsch. Die älteren Versionen bis 2009 sind auf Deutsch. Kann man die noch irgendwo runterladen? Danke strickliese
  11. DigiKam und rote Augen

    Hallo, irgendwie bin ich gerade betriebsblind. Wo finde ich die Rote-Augen-Reduktion in DigiKam? lg Uwe
  12. Erfahrungen mit der Software digiKam unter Windows

    Hallo an alle, mich interessieren eure Erfahrungen zu einem Thema, zu dem ich in diesem Forum (und auch in anderen) bislang keine Informationen finden konnte: Nutzung der Bildverwaltung digiKam unter Windows Zum Hintergrund: Seit einiger Zeit ist es möglich, das mächtige Bildverwaltungstool...
  13. iPhoto, Picasa & Co. bekommen Konkurrenz!

    Es wird digiKam in Kürze sowohl für Windows als auch für Mac OS X geben. Dies jedenfalls ist auf der Projekt-Homepage von digiKam zu lesen. digiKam ist Linux-Usern schon seit längerem ein Begriff. Es dürfte keine weitere Photomanagement-Lösung auf dem Markt geben, die derart umfangreich und...
  14. Bitte Linux-Workflow mit Bibble und Digikam kommentieren & Fragen

    Hallo, es waere schoen, wenn ihr einen kurzen Kommentar zu meinem (geplanten) Workflow abgeben koenntet, ich wuerde das gerne von Anfang an vernuenftig machen. Fuer mich scheint Bibble zur RAW-Konvertierung und Digikam zur Verwaltung geeignet zu sein (vllt kan Digikam das bald alles...
  15. Alternative zu digikam unter Windows

    Hallo! Zur Ordnung meiner Bilder nutze ich unter Linux bisher digikam. Ideal finde ich, das alle Fotos nur einmal vorhanden sind und die Ordnung in virtuelle Ordnern erfolgt, egal wieviel Mal, es bleibt immer nur ein Foto. Ähnlich funktioniert glaub ich PictureProject von Nikon, ist aber wohl...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten