• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

feuerwerk fotografieren

  1. Feuerwerk Langezeitbelichtung

    Hallo, bin in Sachen Langzeitbelichtungen noch relativ frisch dabei. Aus dem Grund wollte ich fragen welche Einstellung der Verschlusszeit und der Blende für Feuerwerk-Langzeitbelichtungen günstig sind und welche Iso Zahl. Als Kamera habe ich momentan nur die Fuji HS20 dabei, hoffe jedoch das...
  2. Feuerwerk mit ND-Filter ?

    Hallo, bei uns ist mal wieder Kirmes, und morgen zur Eröffnung Feuerwerk. Bisher habe ich immer mit dem 17-50/2,8 oder 12-24/4 bei Blende 8-11 und 1-2 Sekunden Bilder gemacht. Die Ergebnisse waren auch immer recht ordentlich. Diesmal wollte ich mal länger belichten und dachte daran einen...
  3. Feuerwerk - ein Kurztutorial mit Preisausschreiben fürs schönste Bild

    Hallo Leute, in den kommenden Tagen werden ja einige sich wieder die Frage stellen, wie man Feuerwerk fotografiert. Ich habe mal eine Kurzanleitung auf meine Homepage gestellt (http://www.mg-foto-design.de) - zusammen mit einem kleinen Wettbewerb für das schönste Feuerwerksbild. Zu...
  4. feuerwerk - was kann man besser machen???

    hallo. habe gerade ein feuerwerk fotografiert. nur bin ich mit dem ergebnis nicht ganz so zufrieden. am meisten stören mich diese gezackten linien. wie entstehen die und wie kann man das vermeiden?
  5. Feuerwerk

    Moin! Gestern fand anläßlich des 2. Geburtstags der Waterfront in Bremen ein Feuerwerk statt. Ich habe versucht, es zu fotografieren, und ein paar brauchbare Aufnahmen sind herausgekommen, finde ich. Aber das muß auch noch besser gehen. Ich war ehrlich gesagt etwas planlos, wie ich an die Sache...
  6. Feuerwerk

    hallo ich habe zwar die such-funktion verwedet , aber nicht wirklich was gefunden! bei uns ist morgen abend 22 00 uhr ein ziemlich grosses feuerwerk! (alljährliches Folksfest) ! da ich stativ und cam so gut wie immer versuche mit zu nehmen , wollte ich morgen probieren einige bilder vom...
  7. Lasershow fotografieren - Wie ?

    Hallo allerseits, ich möchte heute Abend eine große Laser- und Feuerwerksshow fotografieren. Hat jemand Tipps für mich, wie ich das am besten anstelle ? Die Hardware besteht aus einer Nikon D90, Sigma 24-70mm HSM f/2,8, Sigma 30mm HSM f/1,4 und einem Dörr-Stativ. Für das Feuerwerk werden wohl...
  8. blaue Reflexe auf Feuerwerkbildern

    Hallo, gestern Abend habe ich einige Bilder bei einem Feuerwerk gemacht. Auf ca. der Hälfte der Bilder sind blaue Reflexe zu sehen, wie auch auf dem Beispielbild. Woran kann das liegen? Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das beim nächsten Mal vermeiden kann? Nikon D 80, Nikon 55-200mm...
  9. Feuerwerk - funktioniert nicht so toll

    Hi! Hab schon einige threads zum Thema Feuerwerk gelesen, aber bei mir funktionierts nicht so ganz. Die bilder sind irgendwie nicht so sauber und klar geworden, ein bissl milchig obwohl ich manuell fokussiert habe. Hat vielleicht mein Kit was? Ich hab ur oft solche Milchprobleme und zweifle...
  10. Nachtaufnahme & Feuerwerk

    Hallo, ich möchte heute abend mich an einigen Feuerwerksbildern versuchen. Ich habe einen schönen Standpunkt über den Dächern der Stadt. :lol: Ich dachte folgendermaßen: Kamera auf Stativ und dann erst mal ein schönes Stadtfoto ohne Feuerwerk. Dann wenn das Feuerwerk ist wollte ich immer so...
  11. Feuerwerk: wie macht man's richtig?

    Beim letzten mal hatte ich kein Stativ also,MF auf unendlich,Blende 4,Iso 1600,Servo,und drauf gehalten teilweiße bekam ich zeiten von 1/30 durch den IS sogar brauchbar! Aber optimal is was anderes! Wie macht man es richtig mit stativ und so?
  12. Warum Fokus auf Unendlich bei Feuerwerk?

    Servus, warum ist es wichtig bei der Feuerwerksfotografie den Fokus auf Manuell/Unendlich zu stellen? Würde man mit AF nicht zum gleichen Ergebnis kommen?
  13. Feuerwerk fotografieren

    Hi, wollte mal an die Fachgemeinde die Frage stellen, wie am besten Feuerwerk fotografiert wird. - Welche Objektive, - beste Belichtungszeit - welche Blende usw. ich wollte mal diese Bodenlichtereffekte fotografieren, vor denen ich relativ dicht davor stehe evtl. dann auch mal Raketen auf...
  14. Feuerwerk fotografieren

    Hallo zusammen, habe eine EOS400d und möchte gerne wissen mit welchen Einstellungen man am besten ein Feuerwerk fotografiert. Bei uns ist heute Abend ein großes Fest u.a. mit einem Feuerwerk. Als Objektiv möchte ich das Canon EF 24-105 /4,0 L IS USM mitnehmen, das habe ich erst seit kurzen und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten