• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

lichtmessung

  1. Rainer_2022

    Belichtungsmesser / LightMeter App

    Für analoge Kameras fast unverzichtbar, für Digitalkameras nur noch am Rande interessant: Der Belichtungsmesser. Wer keinen hat und auch kein Geld dafür ausgeben möchte, dem sei die Smartphone-App "LightMeter" von David Quiles empfohlen. Messmodus "incident light" misst das eingestrahlte...
  2. MD Geist

    Konzert - AF-ON Technik - Spotmessung

    Hallo Kamera: Nikon D7100 Zur Zeit befasse ich mich mit Konzertfotografie und fange mal mit kleineren Gigs an...bisher hab' ich vorrangig Matrixmessung verwendet. Nun möchte ich aber auch Spot- bzw mittenbetonte Integralmessung einsetzen, da eher selten eine gleichmäßige Ausleuchtung der Band...
  3. Warum messen Kameras nur reflektierendes Licht?

    Hi, nachdem ich mich mal etwas eingehender in die Belichtungsmessung eingelesen hab, stellt sich mir die Frage, warum Belichtungsmesser einfallendes Licht messen koennen und Kameras nicht. Ist das ein technisches Problem, oder ein Kostenproblem (Lichtmesser kosten ein paar hunder Euro, die evtl...
  4. Sunny 16 oder: die Stringenz der Lichtmessung

    Erstens, lieber gyn, sollte man die Contenance wahren, schon gar, wenn man nicht weiß, worauf oder wem man gerade antwortet. Also: Sunny 16 ist die Basis jeder Belichtung. Punkt, aus, Amen. Die Altvorderen haben irgendwann festgestellt, dass es auf diesem Planeten nicht heller wird als f:16 @...
  5. Biete Gossen Profisix Belichtungsmesser

    Wer einen hochwertigen Belichtungsmesser sucht, der sollte sich den Profisix mal näher anschauen. Es ist wirklich ein professionelles Gerät, das auch die entsprechende Robustheit besitzt die im Profi-Segment gefordert wird. Durch die Siliziumzelle ist er sehr empfindlich, spricht im...
  6. Reserviert/Verkauft/Erledigt nur 135 € : Sekonic Flashmaster L-358

    nur 135 € : Sekonic Flashmaster L-358 (Für die Mod´s: Der Sekonic war ein Privatgeschenk und wurde NICHT als Anlagevermögen eingebracht, das ist somit ein PRIVATVERKAUF) Um andere Wünsche kurzfristig realisieren zu können wird hier der Sekonic Flashmaster L-358 zum Schnäppchenpreis angeboten...
  7. Perfekte Belichtung: TTL- VS Ambient Light Messung?

    Hallo! Wie euch sicher mal aufgefallen ist schwanken die Werte die eine TTL-Messung ausgibt ja (auch je nach Kamera) teilweise ziemlich extrem und sind sehr unkonsistent. Manchmal macht man zwei Fotos vom selben Objekt und bekommt zeimlich unterschiedlich belichtete Bilder heraus. Auß eigender...
  8. 50d errechnet 2 verschiedene Lichtmessungen

    Hallo, ich habe mal eine Frage zwecks der Lichtmessung meiner 50 D. Ich habe gerade rumexperimentiert und mir ist aufgefallen, dass die Lichtmessung, die mir angezeigt wird, wenn ich durch den Sucher schaue, eine ganz andere ist, als die, die auf dem äußeren Display angezeigt wird. Sprich der...
  9. Belichtungsmesser - Belichtungsunterschiede

    Hallo. Ich habe zu meiner 500c/m einen Sekonic 208 Belichtungsmesser und dieser weist manchmal (und vor Allem an sehr sonnigen Tagen) ziemlich unterschiedliche Werte aus wenn man incident (mit "weißer Kappe" drüber und vom Objekt weg) und reflective (ohne "weiße Kappe" und zum Objekt hin)...
  10. Lichtmessung

    Hallo miteinander. Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum... Folgende Frage: Ich habe einen Handbelichtungsmesser und eine analoge Kamera und fotografiere im freien ein Portrait oder ein Gegenstand. Nun stehe ich hinter der Kamera und halte den Belichtungsmesser mit Katusche in Richtung des...
  11. Lichtmessung mit Handbelichtungsmesser

    Hallo, ich erhoffe mir auf meine Frage vor allem Antworten von denjenigen, die es mal richtig gelernt haben: In welche Richtung ist die Kalotte des Belichtungsmessers bei der Lichtmessung zu halten? Für meine Begriffe ist die einzig logische Variante die in Richtung Kamera. So schreibt es auch...
  12. Lichtmessung und der Abstand zum Model

    Zum Geburtstag werde ich einen externen Belichtungsmesser bekommen (freu!), sodaß ich mich im Augenblick verstärkt mit den Geheimnissen der richtigen (Blitz-)Belichtungsmessung beschäftige. Dabei ist die fogende Frage zur Lichtmessung aufgekommen: bei der Objektmessung richte ich ja den...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten