• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

schlitzverschluss

  1. Rainer_2022

    Analog Nikon F301 - Verschluss defekt?

    Hallo Forum! Heute hatte ich eine Nikon F301 in der Hand mit Kaufabsicht. Leider stellte sich heraus, dass der Schlitz-Verschluss zwar ablief, aber nicht wirklich öffnete --> Schlitzbreite sozusagen Null, egal ob 1/1000, 1/125 oder 1/4s. Woran kann es liegen? Kann man das selber reparieren? -...
  2. Großformat Die ICA Minimum-Palmos (Highspeed)-Kamera von 1914

    Mein Neuzugang von letzter Woche: Als kaum beschriebene Wundertüte zu dann einem sehr guten Preis gekauft, und es kam ein toll erhaltenes Set der Monster-Proficam von vor 100 Jahren: ICA Minimum-Palmos 10x15 / Tessar 4,5/165 (1914) by xipho68, auf Flickr Es ist eine ICA Minimum-Palmos Bj 1914...
  3. Analog Verschlusstuch mit "Sternenhimmel" - und andere Verschlussprobleme der Praktina

    Hallo, habe hier eine sehr schöne voll funktionierende Praktina IIa. Leider ist der Tuchverschluss zwar schön glatt, hat aber leider in den Stoffporen kleine Lichtlecks. Die Stoffstruktur ist aber noch sehr gut. Ein Tuchaustausch lohnt bei einer Praktina nicht, aber vielleicht bekommt man das...
  4. Verschleiß des Verschlusses

    Hallo, mir ist vorhin mal ne Frage in den Kopf gekommen und dachte mir, ich stell sie einfach mal. Es handelt sich um den Horror eines jeden (Hobby-)Fotografen, den kaputten Verschluss... Und zwar: Je kürzer die Verschlusszeit ist, desto größere Kräfte treten ja auf, da der Verschluss viel...
  5. Schlitzverschluss, Aspekte zur Funktion, Lebensdauer und Blitzsynchronisation

    Beiträge aus dem Thread Nikon Df Diskussionen heraus gelöst.
  6. Schlitzverschluss, Zeit, Blitz

    Moin, wie ich jetzt gelernt habe arbeitet meine E-P3 mit einem Schlitzverschluss, der Belichtungszeiten nicht schneller als 1/180 (ohne Schlitz) kann. Als ich in praller Sonne eine Person mit offener Blende fotografieren wollte und dazu das Gesicht mit dem E-P3-Blitz etwas aufhellen musste...
  7. NEX-7: Vorderer Schlitzverschluss

    Hallo, habt ihr schon Erfahrung mit der Einstellung des Schlitzverschusses? Der Shutter schließt per Default nur am Ende der Aufnahme 1x, um eine höhere Performance zu erreichen. Bei längeren Belichtungen ist das schon etwas Merkwürdig. Nachteile habe ich allerdings sonst nicht festgestellt...
  8. Foto mit Iphone: zerteilter Propeller

    Blick auf den Motor mit Propeller. Wie kommt dieses Abbild zustande? Ganz normal fotografiert (einfach drauf gehalten).
  9. DSLR schlitzverschluss gegen mirrorless verschlusszeit

    DSLR haben in der regel einen schlitzverschluss und erreichen verschlusszeiten bis 1/4000 oder 1/8000. wie machen das kameras ohne spiegel und verschluss wie z.b. 4/3s. haben die einen verschluss im objektiv oder erreichen die verschlusszeit rein elekronisch mit dem sensor? und was ist besser...
  10. Tatsächliche "Verschlusszeiten"?

    Mich beschäftigt das jetzt schon eine geraume Zeit... aber wie ist das eigentlich genau mit den sehr kurzen Verschlusszeiten... wenn man z.B. 1/8000s einstellt, dann heisst das ja nicht dass es nur 1/8000s dauert bis die 2 Vorhänge von oben nach unten gedüst sind oder? Es heisst doch nur dass...
  11. ME-super

    Hallo, ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Mich treibt ein schwerwiegendes technisches Problem dazu. Ca. 1986 habe ich mich wegen des K-Bajonetts und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses für Pentax entschieden und eine umfassende Ausrüstung für Diafotografie zusammengetragen. das war in...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten