• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

sensortechnik

  1. Drei mal lichtstärkere Sensoren in drei jahren?

    Klingt ja viel versprechend.. Was mir in dem Artikel fehlt sind potentielle Nachteile. Weiß jemand mehr zu dem Verfahren...
  2. Warum immer noch Bayer statt "true RGB"?

    Hi! Wenn ich das rech tin Erinnerung habe, war doch das Bayer-Pattern seinerzeit eher eine "Notlösung", um aus den damals doch arg kleinen auf einem Chip realisierbaren Pixelmengen möglichst viel (nominelle) Auflösung rauszukitzeln. Könnte man da jetzt nicht mal einen Sensor bauen, der einfach...
  3. Gibt es echte Raws von CMOS Sensoren?

    Hallo mich würde interessieren ob es CMOS Sensoren gibt die,wie ein CCD Sensor,ein wirklich unbearbeitetes Rawsignal ausgeben,oder ob prinzipiell immer schon auf Sensorebene entrauscht und/oder bearbeitet wird? Und wenn nicht,warum dürfen sich solche Dateien denn dann Raw nennen? De Facto sind...
  4. Wieso haben Canon Sensoren so viel Ausleserauschen?

    Ich bin seit gut 2 Jahren in der APS-C Fotografie unterwegs und obige Frage geht mir bei all den Reviews die ich lese oft durch den Kopf. Ich hab durchaus fundierte Kenntnisse im Bereich Bildsensoren (hab mich vorher viel mit Raumfahrt, Astronomie-Technik und Atomphysik beschäftigt, hilft sehr...
  5. [Nikon-F] Nikon DSLR mit wechselbarem Sensor

    Keine ahnung ob das hier schon besprochen wurde, ich habe jedenfalls nichts gefunden. Nikon hat einen Patentantrag für DSLRs mit wechselbaren Sensoren eingereicht. Link zu Nikon Rumors
  6. Haben Sensoren einen Farbraum?

    Mich würde trotzdem noch wunder nehmen ob jemand weiss, ob die Canon Spiegelreflexkameras irgend ein Farbraum haben der das Maximum ist??!! Ein Sensor kann zwar viel Aufzeichnen, aber schlussendlich hat er doch seine Grenzen und genau diese Grenze frage ich mich wo die ist. Ist der "Farbraum"...
  7. Wellenlängenbereich von Sensoren - Link?

    Hallo. Gibt es denn eine Übersicht oder einen Link zu bestimmten Seiten, wo man die spektrale Empfindlichkeit der Kamerasensoren sehen kann? Speziell interessiert mich die 600D, und dabei der IR-Anteil. Da ich die Leuchten von Fernbedienungen (im Foto) noch sehen kann, kommt also ein guter...
  8. Wie arbeitet eigentlich ein Sensor?

    Wenn ich darf, schmeiß ich mal eine Frage dazwischen, die mich schon seit längerem beißt. Ich hab schon versucht, dem auf den Grund zu gehn, aber irgendwie hab ich nicht gefunden, wonsch ich gesucht hab. Thema Langzeitbelichtung: Bei einem analogem Film, fällt Licht auf eine fotosensitive...
  9. chmee

    [Fachwissen] Bildsensoren & Wandler

    Ich mach hiermit nen Sammel- und Dialogthread zum Thema Sensor- und Wandlertechnik auf. Eigentlich ist das Einfangen von Licht keine so große Angelegenheit, man praktiziert es ja schon seit vielen Jahrhunderten. Wenn es aber um die Kleinigkeiten geht, hier der Sonderfall Digitaltechnik, ist es...
  10. Alter Sensor - Neuer Sensor

    Hallo Forengemeinde, Ich hätte da mal eine Frage..... Kann man einen deutlichen Unterschied zwischen einem "alten Sensor" und einem "neuen Sensor" erkennen? Gesetzt natürlich gleiche Aufnahmeparameter (RAW, Bildstil Neutral im Fremdkonverter, Mittenbetonte Messung, gleiches Objektiv und...
  11. abacus

    Sony Bildwandler - Infoquelle

    Anbei ein Link zur Informationsquelle zu den Bildwandlern von Sony. http://www.sony.net/Products/SC-HP/cx_news/backnumber.html In den einzelnen CX-News werden die einzelnen Bildwandler vorgestellt, von dieser Quelle habe ich die pdfs zu den Bildwandlern meiner Sony Kameras herunter geladen...
  12. Sensoren und schräge Strahlen

    In der Sonderbeilage mit Objektivtests der Zeitschrift Colorfoto lese ich: "Ein Sensor ist kein Film. Die Oberfläche des Sensors ist nicht flach, sondern strukturiert. Vor allem bei Weitwinkelobjektiven mit ihrem großen Bildwinkel können schräg auf den Sensor fallende Strahlen zu Problemen...
  13. In welcher Kamera gibt es den größten Sensor?

    Hi! Rein aus Neugier: Welche Kamera hat den größten Sensor? Gibt es was größeres wie das Mittelformat? Gibt es digitale Großformat Kameras? Wo werden diese eingesetzt?
  14. LiveMos - was genau verbirgt sich dahinter?

    Hey, vielleicht kennt sich hier jemand damit aus, und weiß mehr darüber bescheid. Die Frage erscheint einfach: Was genau verbirgt sich hinter dem sogenannten LiveMos Sensor, der ja bekanntlich in allen unseren 43/m43 Kameras (zumindest in den neueren) steckt? Ich war bisher der festen...
  15. "Echte" S/W-DSLR durch entfernen des Farbfilters?

    Moin, ich bin bei der Suche nach einer DSLR mit monochromem Sensor auf folgenden Link gestoßen: maxmax.com. So wie ich das verstehe, wird eine handelsübliche 500d/550d hergenommen und das Colour Filter Array entfernt. Ist das technisch überhaupt möglich? Stutzig macht mich auch, dass derart...
  16. jusaca

    Warum keine niedrigeren ISO-Werte?

    Ich habe mich mal gefragt, warum aktuelle Kameras keine niedrigeren ISO-Einstellungen mehr bieten. Dann könnte man sich teilweise einen ND-Filter mit all seinen Nachteilen sparen (man muss ihn z.B. nicht jedes Mal abschrauben, wenn man richtig was sehen muss; man muss ihn nicht mit rumschleppen...
  17. 14 Blenden Dynamikumfang: wo bleibt Canon?

    hallo zusammen, mit großem Interesse verfolge ich momentan die Bilder mit der---Pentax K5 und der Nikon D7000 Mir ist nicht unbemerkt geblieben, das diese beiden Kameras einen Dynamik- umfang von 14Blenden haben und die aktuellen Canon-Flagschiffe deutlich übertrumpfen. Ebenso ist das...
  18. Canons Crop-Sensor auf der Verliererstraße?

    pentax k5 und nikon d7000. das sind die neuen (nicht nur) high-iso-kings. ich hab selbst eine 40D. und wenn ich mir den gegenwärtigen upgradepfad von canon so ansehe (60d, 7d), dann blicke ich mit erstaunter miene auf die produkte von nikon und pentax. wer sich die neuen benchmark-werte von...
  19. Hochgeöffnete Optiken limitiert durch Mikrolinsen?

    Hi! Bei der Suche nichts passendes gefunden - hoffentlich ists wirklich neu: Mark Dubovoy von Luminous Landscape hat zusammen mit DXOmark ein interessantes Phänomen vorgestellt. Hochlichtstarke Optiken ergeben nicht den gewünschten Gewinn an Empfindlichkeit. Moderne Sensoren, seiner Meinung...
  20. Wird die Farbe "Blau" bei Digitalkameras nur geraten ?

    Nach dem Lesen dieses Artikels http://www.dkamera.de/news/warum-die-farbe-blau-geraten-wird/ musste ich mich ganz kräftig am Hinterkopf kratzen und feststellen, dass all meine Systeme von Canon über Fujifilm bis zu Nikon die blauen Farbtöne dermassen gut raten, dass es eigentlich damit möglich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten