• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

05.04.2014/München/Belichtung intensiv: Theorie und Praxis

Fotodialoge

Themenersteller
Sicher ist: Für die Aufnahme eines Fotos ist die richtige Belichtung ist das A und O. Und, die "uniformierte" Kameraautomatik ist nicht immer ein Garant für korrekt belichtete Bilder. Wie wir die Automatiken und Messmethoden sinnvoll nutzen oder überlisten, erfahren wir in diesem Kurs.

Kursleiter Anders Uschold verrät - praxisnah und verständlich, was sich hinter den Begriffen Mehrfeld-, Integral- und Spotmessung verbirgt und wie wir die Messmethoden sinnvoll und richtig eingesetzt. Außerdem: Was ist der Unterschied zwischen Licht- und Objektmessung und wozu benötige ich eine Punkt-Referenzmessung. Was ist ein Motivkontrast und wie bekomme man die gemessenen Werte in den Griff. Wann ist eine Belichtungskorrektur sinnvoll und wie geht das? Ist der Einsatz einer Graukarte und eines Handbelichtungsmessers heute noch nützlich? Und natürlich, wie sich Blende und Verschlusszeit auf das Belichtungsergebnis auswirken.

Wertvolle Tipps, wir wir schwierige Belichtungssituationen, wie Nacht-, Schnee- und Gegenlichtaufnahmen meistern und was uns das Histogramm über die Belichtungswerte des Bildes verrät, machen den Kurs rund.

Ganz selbstverständlich, die Praxis kommt nicht zu kurz. Und, wenn die Witterung es zuläßt, werden wir gleich draußen praktisch üben.

Für diesen Kurs in München eignen sich alle digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR), spiegellosen Systemkameras und Bidgekameras.

Teilnehmer: max. 10
Kurspreis: 129 EUR
Veranstalter: Fotoschule Fotodialoge in München
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten