BlackTeddy
Themenersteller
1.4, oder 2.0, dass ist hier die Frage... 
Moin Leute,
Bis gestern habe ich mit einem 300mm Bilder gemacht, jetzt allerdings zum (qualitativ sehr viel hochwerigerem) Sigma 70-200mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II gewechselt.
Was mir als erstes auffiel(neben der tollen Quali):
Obwohl ich schon oft gehört habe, dass der Weitenunterschied zwischen 200 u 300mm nicht sehr hoch sein soll kam ich mir jetzt doch ziemlich beschnitten vor...
Ich plane, bis zum sommer entweder den passenden 1.4er, oder 2.0er Telekonverter zu holen.
Meine Fragen lauten jetzt(der preisliche Unterschied ist bei beiden ja gering):
1. Reicht der 1.4er und ist damit der Unterschied zwischen 280 u 300mm nicht mehr spürbar?
2. Leidet die Bildqualität beim 2.0er sehr viel stärker als am 1.4er(Licht wird im Sommer ja hoffentlich keine Mangelware sein)(momentan an der K200D; im Sommer an der K-5)?
3. Ist es noch gut möglich, Bilder auf 400mm(beim 2.0er also) ohne Stativ scharf zu bekommen?
Danke im Voraus, BlackTeddy

Moin Leute,
Bis gestern habe ich mit einem 300mm Bilder gemacht, jetzt allerdings zum (qualitativ sehr viel hochwerigerem) Sigma 70-200mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II gewechselt.
Was mir als erstes auffiel(neben der tollen Quali):
Obwohl ich schon oft gehört habe, dass der Weitenunterschied zwischen 200 u 300mm nicht sehr hoch sein soll kam ich mir jetzt doch ziemlich beschnitten vor...
Ich plane, bis zum sommer entweder den passenden 1.4er, oder 2.0er Telekonverter zu holen.
Meine Fragen lauten jetzt(der preisliche Unterschied ist bei beiden ja gering):
1. Reicht der 1.4er und ist damit der Unterschied zwischen 280 u 300mm nicht mehr spürbar?
2. Leidet die Bildqualität beim 2.0er sehr viel stärker als am 1.4er(Licht wird im Sommer ja hoffentlich keine Mangelware sein)(momentan an der K200D; im Sommer an der K-5)?
3. Ist es noch gut möglich, Bilder auf 400mm(beim 2.0er also) ohne Stativ scharf zu bekommen?
Danke im Voraus, BlackTeddy