• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1,8 50 mm Festbrennweite teilweise unscharf

heiko2005

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir das 1,8 50 mm Festbrennweiteobjektiv geholt und mußte jetzt im praktischen Gebrauch feststellen, das ca. 20% der Fotos unscharf wird.
Ich stelle die Blende immer auf 1,8 ein und lies die Belichtungsszeit von der Kamera ermitteln. Sowohl bei Nah- als auch bei Fernaufnahmen waren ca. 20% der Aufnahmen unscharf.

Was mache ich da falsch ?
Mit meinem Kitobjektiv passiert mir das nie, da ist immer alles knackscharf.
 
AW: 1,8 50mm Festbrennweite teilweise unscharf

ca. 20% der Fotos unscharf

Bei 20% Ausschuss wegen nicht sitzendem Fokus (wenn die Unschärfe am Fehlfokus liegt ;) ) würde ich mir keine Gedanken machen..
a) ist der AF des Objektivs nicht sonderlich treffsicher und
b) fällt durch die teilweise winzige Schärfentiefe bei f/1,8 ein nicht perfekt sitzender Fokus viel mehr auf als beim Kitobjektiv..
 
AW: 1,8 50mm Festbrennweite teilweise unscharf

Habe das Objektiv auch. Bei mir kein Problem. Kommt auch drauf an, wie scharf für dich scharf sein muss.
Ich würd fast sagen, probier mal leichtes Abblenden.
Wenn du allerdings immer bei Offenblende fotografierst und mit 80% zufrieden bist, scheint das nicht das Problem zu sein.
Blieben noch Verwackler (Belichtungszeit bei den 20%?) und Fehlfokussierung. Vielleicht kannst du ja mal 2-3 typische Beispiele einstellen.
 
AW: 1,8 50mm Festbrennweite teilweise unscharf

Bei 20% Ausschuss wegen nicht sitzendem Fokus würde ich mir keine Gedanken machen..
a) ist der AF des Objektivs nicht sonderlich treffsicher und
b) fällt durch die teilweise winzige Schärfentiefe bei f/1,8 ein nicht perfekt sitzender Fokus viel mehr auf als beim Kitobjektiv..

Wenn es das ist (a), vielleicht kommt der Autofokus meiner Kamera (40D) besser mit der Linse klar.
Was du probieren kannst (mach ich fast immer), nur das mittlere Autofokusfeld zu aktivieren. Damit peilst du genau den Punkt an, den du scharf haben willst und schwenkst dann mit halb gedrücktem Auslöser in die gewünschte Position und drückst ab. Vielleicht hilft das.
 
AW: 1,8 50mm Festbrennweite teilweise unscharf

Nun ja, die Belichtungszeit lag zwischen einer 1/1000 und 1/2000 Sekunde. Verwacklung kann man da ausschließen.
Doe 50D hat alles Kreuzsensoren, da dürfte es egal sein welchen man aktiviert - oder sehe ich das falsch ? Zumindest was die Empfindlichkeit der einzelnen Sensoren angeht.
 
AW: 1,8 50mm Festbrennweite teilweise unscharf

Kein Objektiv wird dir 100% Trefferquote beim AF liefern. Das merk ich auch mit deutlich höherwertigen Linsen. Von daher sehe ich jetzt 20% beim 50er als nicht soo hoch. Mit bisschen Übung und Erfahrung lässt sich das sicher noch minimieren und dann liegt es in einem akzeptablen Bereich.
 
AW: 1,8 50mm Festbrennweite teilweise unscharf

Was du probieren kannst (mach ich fast immer), nur das mittlere Autofokusfeld zu aktivieren. Damit peilst du genau den Punkt an, den du scharf haben willst und schwenkst dann mit halb gedrücktem Auslöser in die gewünschte Position und drückst ab. Vielleicht hilft das.
Genau diese Methode fuehrt bei lichtstarken Objektiven mit kleiner Schaerfentiefe fast mit Sicherheit zu Fokusfehlern.

Doe 50D hat alles Kreuzsensoren, da dürfte es egal sein welchen man aktiviert - oder sehe ich das falsch ? Zumindest was die Empfindlichkeit der einzelnen Sensoren angeht.

Nein, denn nur der mittlere Sensor funktioniert als hochgenauer Kreuzsensor bei Objektiven mit einer Oeffnung groesser gleich f/2.8.

Die aussenliegenden Sensoren arbeiten immer mit einer Genauigkeit entsprechend f/5.6.
 
Hallo,

ich habe mir das 1,8 50 mm Festbrennweiteobjektiv geholt und mußte jetzt im praktischen Gebrauch feststellen, das ca. 20% der Fotos unscharf wird.
Ich stelle die Blende immer auf 1,8 ein und lies die Belichtungsszeit von der Kamera ermitteln. Sowohl bei Nah- als auch bei Fernaufnahmen waren ca. 20% der Aufnahmen unscharf.

Was mache ich da falsch ?
Mit meinem Kitobjektiv passiert mir das nie, da ist immer alles knackscharf.

guck hier bzgl 350D:

http://www.digiklix.de/2007/08/25/testtipp-objektiv-canon-ef-50mm-118-ii/
 
wenn genug licht da ist, um bei blende 1.8 eine belichtungszeit von 1/1000 oder 1/2000 zu wählen, dann kannst du doch wirklich abblenden. bei blende 1.8 bekommt man eben nicht die besten bilder. auch lichtstarke linsen sind nicht dafür gemacht, sie in jeder situation bei offenblende zu verwenden. ich habe auch meine ersten 1-2 fotosessions mit dem 50mm 1.8 aus diesem grund verhaut. :)

überlege dir je nach situation, wieviel tiefenschärfe du möchtest und blende ab. auch eine blende von 2.8 macht bei portraits einen schönen unscharfen hintergrund. wenn du nur 2cm schärfentiefe hast musst du nur ein klein wenig wackeln und dein objekt rutscht aus der schärfeebene. außerdem ist das 50mm 1.8 (wie die allermeisten linsen) bei offenblende generell weniger scharf als leicht abgeblendet, auch bei richtigem fokus.
in innenräumen bei portaits auf 1-2 meter entfernung habe ich beim 50mm gern blende 2.2 bis 2.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten