• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1,80m Striplight m. aufsteckblitz möglich?

Trommlpete

Themenersteller
Hi, würde gerne 2 Striplight softboxen verwenden, da ich aber diese auch mobil outdoor einsetzen möchte wären hier Blitzköpfe fehl am platz.
Möchte daher wissen ob man nen 40x180er striplight mit nem Aufsteckblitz ausleuchten kann oder macht kein Sinn? Studio ist relativ klein so das ich aber nah ans Model ran kann.

Andere überlegung wäre nen 22x90er Striplight aber da ich öfter mal Ganzkörperaufnahmen mache, wäre 180 schon gut. Schafft es nen Aufsteckblitz diese auszuleuchten?

danke und beste Grüsse
 
Moin

es war abzusehen das solche Fragen kommen...:eek:

für mich ein Fakt, das du nicht ausreichend informiert bist...
immerhin gibt es hier genug Strobisten Beiträge und fast immer
wird auch nach SoBos gefragt...:rolleyes:

Aufsteckblitze sind NICHT für Softboxen gemacht/konstruiert...
wenn es doch ginge, hätte Nikon oder Canon lägst so was im Programm :cool:

das Problem liegt im kleinen festen Blitzkopf der nicht verändert werden kann...
demnach sind alle Versuche über 50cm zu gehen...schon sehr bedenklich...

damit wenigstens "etwas ausgeleuchtet" wird...müssen Innendiffusoren montiert werden
die nehmen dir nochmal eine Blende zusätzlich weg...

Strips werden am schlechtesten ausgeleuchtet....
und 180 würde ich mir gerne mal anguggen...damit ich was zu lachen habe :cool:

was aber geht bis 180 sind die Parabolschirme in silber oder white/black...
die packen das...must mal lesen :D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1624857

Mfg gpo
 
Danke dir vielmals!
Naja daher frage ich ja ;) habe nur in Videos von stefan Wiesner gesehen das er da auch Aufsteckblitze in die sriplights packt, daher die Idee!
 
Kann man prinzipiell machen, aber man kommt nicht weit damit.

Hier kannst Du Dir ansehen wieviel Leistung für Blende 8 in 2,5m nötig ist:
http://www.visualpursuit.de/_no/lichtformer.pdf
http://www.visualpursuit.de/_no/Lichtformer_2_Deutsch.pdf

Bei einer Striplight Box von 30x180cm satt 659 Ws.
Aufsteckblitze liegen typisch zwischen 50 und 60 Ws,
und sie verteilen das Licht nicht so gut.

Du kannst also mit rund 4 Blenden schlechterer Effizienz plus
einem deutlich sichtbaren Verlauf über den eingespiegelten
Reflex rechnen.

Aufblenden auf f=2,0 oder ISO auf 1600 oder eine Mischung aus
offenerer Blende und mehr Empfindlichkeit sind also nötig.

Und gemütlich zu Werke gehen, Aufstecker sind zu 98%
nicht für Dauerbetrieb geeignet.

Also ja, prinzipiell kann man das machen, aber es ist freudlos.
 
Ich hab mir vor langer Zeit selbst welche gebaut, aus den Kartons der Lampenstative. Dann einfach oben ein Loch rein für den Blitz, Innen alles mit Aluminiumfolie als Reflektor ausgekleidet und darüber dann weißen Polyester-Stoff als Diffusor. Die Maße sind ca. 1m x 25cm oder so ähnlich. Man hat einen sichtbaren Lichtabfall von oben nach unten. Für meine wenigen Anwendungen als Streiflicht für Portraits reicht es. Für Produktfotografie und Spiegelungen ist das eher weniger geeignet.

Beispielbilder findest du einige auf meiner Flickr-Seite. Ich nutze in meinen beengten Wohnzimmer die Striplights trotzdem noch gern, gerade als Haarlicht oder um die Personen von Hintergrund abzuheben. Der Lichtverlauf stört mich hier nicht, im Gegenteil, meistens will ich auf Kopfhöhe meistens mehr Licht als weiter unten. Daher hab ich diese noch nicht ersetzt. :D
 
danke euch! Hab mir 2x 22x90er striplights geholt und adapter zu Aufsteckblitzen, funktioniert super und hab endlich DEN Look den ich immer wollte, danke euch
 
Hi,

Wie viele Blitze benutzt du und was für einen Bereich kannst du damit ausleuchten? Nur Oberkörper oder auch mehr?

Schönen Gruß
Kai
 
benutze jeweils 1 Blitz pro Striplight und 1 um von vorne was aufzuhellen in ner 60er Softbox, ggf noch einen für den Hintergrund.... aber eher selten. Wenn ich die Tage noch ein paar Bilder gesammelt habe, poste ich mal was. Für Hüfte aufwärts reicht es locker und wird gut beleuchtet, an den Beinen fällt es etwas ab aber is ja auch nur nen 90er striplight! Sieht aber auch bei Ganzkörper absolut geil aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten