tom.fox
Themenersteller
Hi,
ich beschäftige mich seit kurzem intensiv und leidenschaftlich mit Fotografie und glaube vieles verstanden zu haben, also wie Blende, Brennweite, ISO und Belichtungszeit zusammenwirken. Aber eine Frage bleibt bei Portraits.
Ich habe gemerkt und gelesen, dass Portraits mit mindestens 50mm geschossen werden sollten. Bei meinen Bildern musste ich erschrckend feststellen, dass ich ne 1.8er Blende nutzte (hab das 35mm 1.8), dachte halt offene Blende super weil sehr scharf dank kurzer Belichtung und tolles Bokeh. Um dann festszustellen, dass nicht das ganze Gesicht gleichmässig scharf ist, was ja auch Sinn macht wegen geringer Schärfentiefe.
Liegt das nun am Abstand zwischen Objektiv und Person? irgendwas musste ich ja falschmachen, sonst würden diese Objektive nicht so als Portraitsobjektive gepriesen. Mcht denn Portraitsfotografie unter Blende 4 Sinn?
Danke. Freue mich wieder was dazuzulernen
ich beschäftige mich seit kurzem intensiv und leidenschaftlich mit Fotografie und glaube vieles verstanden zu haben, also wie Blende, Brennweite, ISO und Belichtungszeit zusammenwirken. Aber eine Frage bleibt bei Portraits.
Ich habe gemerkt und gelesen, dass Portraits mit mindestens 50mm geschossen werden sollten. Bei meinen Bildern musste ich erschrckend feststellen, dass ich ne 1.8er Blende nutzte (hab das 35mm 1.8), dachte halt offene Blende super weil sehr scharf dank kurzer Belichtung und tolles Bokeh. Um dann festszustellen, dass nicht das ganze Gesicht gleichmässig scharf ist, was ja auch Sinn macht wegen geringer Schärfentiefe.
Liegt das nun am Abstand zwischen Objektiv und Person? irgendwas musste ich ja falschmachen, sonst würden diese Objektive nicht so als Portraitsobjektive gepriesen. Mcht denn Portraitsfotografie unter Blende 4 Sinn?
Danke. Freue mich wieder was dazuzulernen
