• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1.8er Blende für Portraits?

tom.fox

Themenersteller
Hi,

ich beschäftige mich seit kurzem intensiv und leidenschaftlich mit Fotografie und glaube vieles verstanden zu haben, also wie Blende, Brennweite, ISO und Belichtungszeit zusammenwirken. Aber eine Frage bleibt bei Portraits.

Ich habe gemerkt und gelesen, dass Portraits mit mindestens 50mm geschossen werden sollten. Bei meinen Bildern musste ich erschrckend feststellen, dass ich ne 1.8er Blende nutzte (hab das 35mm 1.8), dachte halt offene Blende super weil sehr scharf dank kurzer Belichtung und tolles Bokeh. Um dann festszustellen, dass nicht das ganze Gesicht gleichmässig scharf ist, was ja auch Sinn macht wegen geringer Schärfentiefe.

Liegt das nun am Abstand zwischen Objektiv und Person? irgendwas musste ich ja falschmachen, sonst würden diese Objektive nicht so als Portraitsobjektive gepriesen. Mcht denn Portraitsfotografie unter Blende 4 Sinn?

Danke. Freue mich wieder was dazuzulernen :)
 
Guck mal in der Galerie bei den Menschen und Portraits, da siehst du viele Beispiele mit unterschiedlichen Schärfeebenen, Brennweiten....
Da gibt es so viele gute Beispiele das kann man nicht pauschal in 3 Sätzen beantworten.
Da ist auch vieles Geschmacksache.
 
Schärfentiefe wird bestimmt durch:

-Brennweite
-Motivabstand
-Sensorgröße
-Blende

Viele mögen den Offenblendlook, ich persönlich auch. Hauptsache die Augen sind scharf ;) Wenn du nicht so drauf stehst, blendest ab....oder: Ganzkörperportraits, dann wird die Person bei 1,8 auch komplett scharf sein. Je näher du hin gehst, desto geringer die Schärfentiefe :)
 
Da hilft Dir am besten ausprobieren!

z.B Motiv Blumenstrauß, Kamera auf Stativ

Abstand, Beleuchtung, immer gleich, AF-Punkt natürlich immer auf die gleiche Stelle,
beginne mit z.B. Blende 8, dann immer eine weiter bis Blende 1,8

Beim Ansehen der Bilder kannst Du nun sehen, wie sich die Tiefenschärfe verändert hat.
Künftig kannst Du das gut einschätzen und nutzen.
 
Wichtigster Fehlschluss: Die Brennweite bestimmt lediglich die Größe des Ausschnitts. Die Perspektive wird durch den Aufnahmeabstand bestimmt. Die Brennweite hängt also davon ab, ob Du nur ein Auge, den Kopf, ein Brustbild oder den ganzen Körper im Bild haben willst. Auch ein Fischauge kann eine Portrait-Brennweite sein.

Blende 1,8 ist in den meisten Fällen - nach meinem Geschmack für Portraits - zu knapp. Ich finde, dass der ganze Kopf scharf sein sollte und das geht sich in der Regel eher mit einer Blende größer als 4 aus. Bei 85mm bei Kleinbild sind es bei einem Kopfbild eher Blende 5,6 oder 8. Es ist aber Geschmackssache. Wenn Du nur ein Auge scharf haben willst, ist 1,8 vielleicht richtig.
 
Schärfentiefe wird bestimmt durch:

-Brennweite
-Motivabstand
-Sensorgröße
-Blende

Viele mögen den Offenblendlook, ich persönlich auch. Hauptsache die Augen sind scharf ;) Wenn du nicht so drauf stehst, blendest ab....oder: Ganzkörperportraits, dann wird die Person bei 1,8 auch komplett scharf sein. Je näher du hin gehst, desto geringer die Schärfentiefe :)

Ich würde für solche Situationen, wo Halb-oder Ganzkörperportraits gefragt sind, durchaus offenblendig arbeiten (mit zunehmenden Abstand Kamera<> Motiv nimmt Tiefenschärfe zu) und darauf achten, daß hinter (!) dem Motiv/Personen nach Möglichkeit viel Platz bleibt, um trotz der zunehmenden Tiefenschärfe noch ordentlich freizustellen...

Insofern würde ich die Liste wie zitiert gern nach um diesen Punkt "Abstand zum Hintergrund" ergänzen wollen, auch wenn es strikt gesehen nichts unmittelbar mit Tiefenschärfe zu tun hat- wenn man aber darauf achtet wird der erzielte Effekt verstärkt ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann scheine ich es doch recht verstanden zu haben...wäre ich mit der 1.8er weiter von der Person entfernt gewesen, wäre die Schärfentiefe höher gewesen und es wäre mehr als Augen und Nase scharf geworden. wobei dann eben mehr Körper dabei gewesen wäre...

was auch eine meiner fragen erklärt, warum man Landschaften oder größere ausschnitte bei nacht mit ner 1.8er blende komplett scharfstellen kann...man muss eben nur weit genug entfernt sein...

andererseits kann man ja auch abblenden bei nacht. Stativ und längere Belichtung werden es richten.

vielen dank!! habt mir super geholfen!!
 
Abgeblendet wird nur bei Porträt-Bildern, die nie nie nie im Forum gezeigt werden. :D

Also wenn ich mal Porträts mache, halte ich mich an eine einfache Regel (für Kleinbild): Gruppe (komplett) Blende 2, amerikanisch (Colt mit drauf) Blende 2.8, Brust 4 und Kopf 5.6.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten