• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung 1 Zoll Kompakte? Und welche?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_491170
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_491170

Guest
Seit dem letzten Urlaub bin ich mit meiner Reise-Kamera-Ausrüstung nicht mehr so ganz zufrieden. Es handelt sich um eine a5000 mit dem 16-50er Landschaftler.
An der Kamera selbst stört mich zum Beispiel der fehlende Sucher unterdessen extrem. Zudem ist die Bedienung und Software auch schon etwas veraltet. Wenn ich zu Hause Makro mache, ist mir das einerlei, aber beim Reisen sind coole Automatikmodi und Touchscreen halt schon was Geniales.
Am Objektiv stört mich natürlich die schwache Lichtstärke. Gerade, da ich gerne Innenräume (Kirchen, Schlösser, Museen) fotografiere, ist das manchmal etwas schade. Der AF ist auch nicht gerade Sprint-Weltmeister. Die Brennweite von 70mm KB reicht mir sehr oft nicht. Etwas mühselig ist auch, dass das Objektiv halt immer hervorsteht, die Kompaktheit geht dadurch wieder etwas verloren.

Da ich später beim Fotobuch-Druck auf Fotoglanzpapier auch die Bildqualität nicht von der meiner Sony RX10iii unterscheiden konnte, überlege ich mir, wieder auf Kompakt zu setzen.
Nun ist dieBildqualität der Sony RX10iii natürlich ein grosses Kaliber und evtl. nicht gerade ein "fairer" Massstab. Mich würde daher interessieren, was ihr so für Erfahrungen mit 1 Zoll Edelkompakten gemacht habt? Stimmt die Bildqualität? Und zu welchem Modell würdet ihr raten?

Anbei der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Reisen und Wandern: Landschaft, Architektur, Innenräume (Kirchen, Schlösser, Museen). Auch mal weiter entfernte Details wie z.b Fresken an einer Kirchendecke, Wasserspeyer. Exponate in Museen, Schnappschüsse von Freunden usw.
Schön wäre auch, wenn ich die Kamera ab und an zu Hause für Blumen- und Insektenschnappschüsse nutzen könnte, wenn es mich mal angurken sollte, die grossen Kameras mitzuschleppen. Man sollte also im Rahmen der technischen Möglichkeiten freistellen können und ein einigermassen harmonisches Bokeh hinbringen.

--> Ich weiss, dass das schwierig ist: Eine gute Lichtstärke und trotzdem etwas mehr Brennweite als 70mm KB wären schon schön.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Eine a5000 mit: 16-50er Kit, 18-200er Tele, 30er Makro --> evtl. tausche ich das nächstes Jahr alles gegen eine a6000 mit 90er Makro ein.
Eine Sony Rx10iii
Eine Nikon P900
Ein Huawei P9 (gute Handykamera, macht eine 1/3.2'' Kompakte absolut überflüssig).


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______500_______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.


5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Eher nicht / ist egal


6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sonx RX100 ii und iii, TZ101.

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

TZ101 hatte das beste "Gesamtpaket" mit cooler Brennweitenrange, Touchscreen und 4K-Tools, Sony Rx100iii gefiel mir von der Haptik her deutlich besser (kleiner, ausfahrbarer Sucher, Klappdisplay).

Beim schnellen Saturn-Geknipse gefielen mir die Bilder beider Modelle gleich gut (überraschenderweise die TZ101 sogar etwas besser), aber so auf die Schnelle und in diesem Schummerlicht kann man ja keine zuverlässigen Aussagen treffen. Freistellung / Naheinstellgrenze konnte ich bei der TZ101 nicht so richtig testen.


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!

[x ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen. --> Tz101 ist am oberen Limit


8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?


[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv


9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?

([x ]) schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay --> praktisch aber kein K.O Kriterium
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
[x ] 4K-Videofunktion
[x ] Sonstiges: Touchscreen wäre schon sehr praktisch auf Reisen__________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?


[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format ___A5-A4____)
....[ x] Fotobuch
[x ] großformatige Prints (Format___A4-A2_____)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[x ]wichtig

....[x ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:

[x ] Freistellung
[x ] Bokeh
[x ] Geringes Rauschen______________
 
:confused: Also Du hast schon eine 1"-Kompakte und willst eine andere? oder noch eine weitere? 1"-Kompakte? Oder eine kompaktere 1"-Kompakte?

Dann würde ich sagen: Schuster bleib bei Deinen Leisten und hol Dir halt (noch) eine RX100 IV oder V. Alles andere wird im Vergleich zur RX10 III vermutlich nicht befriedigend sein.
 
:confused: Also Du hast schon eine 1"-Kompakte und willst eine andere? oder noch eine weitere? 1"-Kompakte? Oder eine kompaktere 1"-Kompakte?

Dann würde ich sagen: Schuster bleib bei Deinen Leisten und hol Dir halt (noch) eine RX100 IV oder V. Alles andere wird im Vergleich zur RX10 III vermutlich nicht befriedigend sein.


Ich habe nicht die RX100iii, sondern die RX10iii. Das ist eine Bridge-Kamera (1.5kg schwer und selbst für eine Bridge riesig). Das ist in einer Stadt schon mal sehr unpraktisch. Ausserdem ist sie ziemlich teuer, was offenbar auch der Taschendieb-Reige Europas bewusst ist. Sie wurde mir jetzt innert eines Monats zwei Mal fast entrissen. Deshalb werde ich sie in Zukunft nur noch auf Tier-Beobachtungsreisen mitnehmen und will ansonsten mit einer kompakten und vergleichsweise günstigen Kamera herumwusteln, die trotzdem eine gute Bildqualität bietet.
 
Ich habe nicht die RX100iii, sondern die RX10iii. Das ist eine Bridge-Kamera (1.5kg schwer und selbst für eine Bridge riesig). Das ist in einer Stadt schon mal sehr unpraktisch. Ausserdem ist sie ziemlich teuer, was offenbar auch der Taschendieb-Reige Europas bewusst ist. Sie wurde mir jetzt innert eines Monats zwei Mal fast entrissen.

Echt? Wo denn?

Ist aber ein Argument, auch in deutschen Städten sollte man nicht mehr so unbeschwert und offen mit seinem Geräten agieren wie früher, ich schau mich auch einmal mehr um bevor ich teures Gerät offen trage.
 
Lange Brennweite, lichtstarkes Objektiv und maximal TZ101-Größe - ich befürchte da wirst du bei einem Punkt wohl Abstriche machen müssen.

Welcher das bei dir ist kann ich natürlich nicht entscheiden.
Bei mir war es die Brennweite. Ich brauche viel öfter Lichtstärke als lange Brennweiten. Wenn erforderlich nutze ich hin und wieder das sehr gute Crop-Potential der RX100 (derzeit IV) und wenn das nicht reicht verzichte ich halt auf das Foto.

Ein Kriterium, das immer ein wenig übersehen wird, meiner Meinung nach aber berücksichtigt werden sollte, wenn Partys und private Familienfeiern auf der Motivliste stehen:
Bei schummrigem Licht und sich bewegenden Motiven stößt man auch mit den Einzöllern irgendwann an Grenzen und braucht u.U. ISO-Werte, mit denen es dann nicht mehr schön aussieht. Mit den RX100-Modellen kann man dann wenigstens indirekt gegen die Decke blitzen, bei normal hohen Räumen funktioniert das sehr gut.

Touchscreen gibt's halt nicht - was ich für meinen Teil recht leicht verschmerzen kann, den nutze ich auch bei meinen mFTs sehr selten.

Mich überrascht ein wenig, dass die TZ101-Aufnahmen besser ausgesehen haben als die der RX100III. Wie hast du verglichen, auf dem Kamera-Display oder hattest du eine eigene Speicherkarte mit und konntest die Bilder am PC zuhause anschauen?
 
Ich habe nicht die RX100iii, sondern die RX10iii. Das ist eine Bridge-Kamera (1.5kg schwer und selbst für eine Bridge riesig).

Danke. Ich kann lesen. Da ich sowohl eine RX10II als auch eine RX100IV besitze, ist mir der Unterschied durchaus bekannt und bewusst. "Bridge" ist eine Untermenge von "Kompakt". Weswegen Sony die auch unter "Cyber-Shot Kompaktkameras" gelistet hat.

Wo Du die 1,5 kg hernimmst, ist mir ein bisschen rätselhaft. Laut Datenblatt wiegt sie mit Akku 1,09 kg.

Und riesig... Naja, das ist doch eine Frage der Perspektive. Wenn ich meine 1DX (inkl. Glas ab 3kg aufwärts) daneben stelle, kommt mir die RX10 filigran vor: http://camerasize.com/compare/#672,152

Fazit: Wenn Du schon eine RX10 hast, und es ein 1"-Sensor sein soll, hol Dir eine RX100 III-V dazu. Alles andere ist nur eine Krücke.

Gegen Angst vor Taschendieben hilft ein Gurt mit Stahlseil. Ich trage die Kamera alternativ auch gerne mit Handschlaufe.
 
Irgendwie kommt das mit Sensorgröße, Lichtstärke und Kameragewicht der Quadratur eines Kreises gleich. Je größer der Sensor, desto volumiöser die Optik, desto schwerer und zugleich teurer die Kamera. :rolleyes:
 
... Es handelt sich um eine a5000 mit dem 16-50er Landschaftler.
.... Der AF ist auch nicht gerade Sprint-Weltmeister. Die Brennweite von 70mm KB reicht mir sehr oft nicht. Etwas mühselig ist auch, dass das Objektiv halt immer hervorsteht, die Kompaktheit geht dadurch wieder etwas verloren.

Da ich später beim Fotobuch-Druck auf Fotoglanzpapier auch die Bildqualität nicht von der meiner Sony RX10iii unterscheiden konnte, überlege ich mir, wieder auf Kompakt zu setzen.
Nun ist die Bildqualität der Sony RX10iii natürlich ein grosses Kaliber und evtl. nicht gerade ein "fairer" Massstab. ...
Die A5000 hat ja einen APS-C Sensor. Die RX10III hat einen kleinerem CMOS 1 Zoll Sensor, dafür jedoch mehr Volumen bzw. ein größeres, lichtstärkere Objektiv.
Somit weißt Du ja schon, wie sich die Beiden bei höheren ISO unterscheiden. Was soll da jetzt zu einer RX100III-V noch großartig anders sein als bei der RX10III? Größerer APS-C Sensor gegen kleineren 1Zoll mit dafür besserem Objektiv. Unterschiede bei den kleinen 1 Zöllern sind insofern vorhanden, daß bei gleichbleibender Gehäusegröße mit mehr Brennweite die Bildquali ein wenig schlechter ist. Ansonsten gibt´s da kaum größere Unterschiede und die Auswahl ist ebenfalls sehr begrenzt. Die RX100er passen nicht in Dein Anforderungsprofil weil Brennweite zu kurz obenrum (24-70mm), ebenso wie die LX15 die noch ne´ halbe Blende lichtstärker ist. Die G7X MkII hätte 24-100mm und ist somit ein wenig schlechter in der Bildquali, höherer Auflösungsverlust in den Ecken im Weitwinkel hauptsächlich. Dafür mit F2.8 am Teleende bei 100mm eine etwas bessere Freistellung als die Anderen genannten.
Wenn Du mehr Brennweite benötigst als die 100mm der G7X (+ croppotenzial) geht das sichtbar zu Lasten der Größe oder/und der Bildquali. 200mm+ wäre noch die TZ101, die ist aber schon wieder recht lichtschwach und die grenzwertige Objektivkonstruktion nutzt die Möglichkeiten des 1 Zoll Sensors nicht aus. Zuviel verschenktes Potenzial in meinen Augen, als 10x Travelzoom mit 1 Zöller dennoch einzigartig und für viele die richtige Wahl - für Dich aber eher nicht denke ich...
 
Ausserdem ist sie ziemlich teuer, was offenbar auch der Taschendieb-Reige Europas bewusst ist. Sie wurde mir jetzt innert eines Monats zwei Mal fast entrissen.

Da gibt es deutlich teureres Equipment. Und "riesig" ist sie bestimmt nicht. und von 1,5 kg ist sie auch weit entfernt. Hatte das Teil auch schon in der Hand. Die ist deutlich kompakter als eine APS-C DSLR mit 100-400.

Deshalb werde ich sie in Zukunft nur noch auf Tier-Beobachtungsreisen mitnehmen und will ansonsten mit einer kompakten und vergleichsweise günstigen Kamera herumwusteln, die trotzdem eine gute Bildqualität bietet.

Die hast du schon. Nennt sich A5000 :rolleyes:. Keine Ahnung was du erwartest. Die Alternativen heisst dann eben RX100V weil dir der AF der 5000 ja zu langsam ist. Erst die V bietet einen wirklich schnellen AF. Das mit dem "günstig" ist dann halt relativ.

Für "coole Automatikmodi" würde ich ein Smartphone empfehlen :ugly:
 
...Nennt sich A5000 :rolleyes:. Keine Ahnung was du erwartest. Die Alternativen heisst dann eben RX100V weil dir der AF der 5000 ja zu langsam ist. Erst die V bietet einen wirklich schnellen AF. ...

Einen schnellen AF hätte ja auch der Nachfolger, die A5100. Hybrid-AF mit 204 Feldern (25 Kontrastmessung, 179 Phasenvergleich). Ist der gleiche wie bei der A6000, ebenso der 24MP Sensor. Ich bin von Sony allerdings weg, weil mir der AF zu oft bei wenig Licht zu lange zum Scharfstellen gebraucht hat mit verschiedenen Objektiven. Das 16-50PZ ist da noch ok. gewesen, das SEL18-200LE, SEL50/1.8 & teilw. auch das 35/1.8 hingegen waren weniger gut.

Deswegen auch mein Wechsel von Sony E-Mount zu MFT. Kleiner, aber der AF trifft trotz nur Kontrastbasiert auch bei wenig Licht besser, öfter & insgesamt schneller. Zudem bietet Sony für APS-C nix über 300mm Kleinbildbrennweite was bezahlbar wäre. Eine GM1/GM5 oder aktuelle Gx800 mit 2-3 kleinen Objektiven ist für mich die Lösung für sehr gute Bildquali bei gleichzeitig kleiner Bauweise. Z.B. die Kombi Pana 12-32mm mit 35-100mm deckt 24-200mm an KB ab (+ cropreserve). Für Lowlight dann ein 20/1.7 oder 17/1.8 was sich problemlos in der Jacke verstauen lässt ohne übermäßiges Gewicht oder Volumen. Was Eckenschärfe betrifft sind die Zoom-/Kitobjektive bei MFT den E-Mounts auch überlegen.
 
Die RX100er passen nicht in Dein Anforderungsprofil weil Brennweite zu kurz obenrum (24-70mm), ebenso wie die LX15 die noch ne´ halbe Blende lichtstärker ist. Die G7X MkII hätte 24-100mm und ist somit ein wenig schlechter in der Bildquali, höherer Auflösungsverlust in den Ecken im Weitwinkel hauptsächlich. Dafür mit F2.8 am Teleende bei 100mm eine etwas bessere Freistellung als die Anderen genannten.
Wenn Du mehr Brennweite benötigst als die 100mm der G7X (+ croppotenzial) geht das sichtbar zu Lasten der Größe oder/und der Bildquali. 200mm+ wäre noch die TZ101, die ist aber schon wieder recht lichtschwach und die grenzwertige Objektivkonstruktion nutzt die Möglichkeiten des 1 Zoll Sensors nicht aus. Zuviel verschenktes Potenzial in meinen Augen, als 10x Travelzoom mit 1 Zöller dennoch einzigartig und für viele die richtige Wahl - für Dich aber eher nicht denke ich...


Vielen Dank für deine beiden Beiträge.
Der Zweite hat mir jetzt nicht nur für die Reisekamera geholfen, sondern auch schon Inputs für die Revision meiner Makroausrüstung gegeben, die ich zur nächsten Saison hin in Angriff nehmen will. (Eigentlich hatte ich mich schon a6000 + 90er Makro verschrieben, aber nachdem ich deine Vorschläge mal kurz gegoogelt habe, werde ich mich im Frühling auch bei den Pana DSRMs näher umschauen).

Die Gx7ii hatte ich noch nicht auf dem Schirm gehabt, die werde ich mir auch jeden Fall auch noch anschauen gehen! :top: Die TZ101 ist auch weiterhin im Rennen. Ein anderer User hat mir Beispielbilder geschickt, die ich für meine Zwecke eigentlich völlig ausreichend fand. Mal schauen, welche letztlich das bessere Gesamtpaket abliefert.

Da die RX100 V auf Grund des (absurden) Preises auf keinen Fall in Frage kommt, bin ich unterdessen auch zum Schluss gekommen, dass Sony für mich als Reise-Begleitung definitiv ausscheiden wird. Die Brennweite der in Frage kommenden Modelle ist für meine Bedürfnisse nicht ausreichend und die Software / Bedienungsmöglichkeiten im Vergleich zu Pana einfach ein bisschen steinzeitlich. Gerade ein Touchdisplay ist halt schon ein Tool, das ich unterwegs sehr schätze. Auch die 4k Fotomodi der Konkurrenz sind eine kleine Spitze zu Ungunsten von Sony. Und dann kosten sie auch noch mehr. Da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis für meine Anwendung als "Ferien-Knipse" nicht. (Bei der RX10 war das was Anderes, da war das letzte Quäntchen Bildqualität wichtig, weil ich sie vorwiegend als DSRM-Tele-Objektiv-Ersatz für die Wirbeltier- und Insektenfotografie nutze).

Vielen Dank noch mal für deine Inputs.


LG Delan

P.S: Ich denke, wir können dann hier mal zumachen, mehr gibt es wohl nicht zu besprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten