Gast_491170
Guest
Seit dem letzten Urlaub bin ich mit meiner Reise-Kamera-Ausrüstung nicht mehr so ganz zufrieden. Es handelt sich um eine a5000 mit dem 16-50er Landschaftler.
An der Kamera selbst stört mich zum Beispiel der fehlende Sucher unterdessen extrem. Zudem ist die Bedienung und Software auch schon etwas veraltet. Wenn ich zu Hause Makro mache, ist mir das einerlei, aber beim Reisen sind coole Automatikmodi und Touchscreen halt schon was Geniales.
Am Objektiv stört mich natürlich die schwache Lichtstärke. Gerade, da ich gerne Innenräume (Kirchen, Schlösser, Museen) fotografiere, ist das manchmal etwas schade. Der AF ist auch nicht gerade Sprint-Weltmeister. Die Brennweite von 70mm KB reicht mir sehr oft nicht. Etwas mühselig ist auch, dass das Objektiv halt immer hervorsteht, die Kompaktheit geht dadurch wieder etwas verloren.
Da ich später beim Fotobuch-Druck auf Fotoglanzpapier auch die Bildqualität nicht von der meiner Sony RX10iii unterscheiden konnte, überlege ich mir, wieder auf Kompakt zu setzen.
Nun ist dieBildqualität der Sony RX10iii natürlich ein grosses Kaliber und evtl. nicht gerade ein "fairer" Massstab. Mich würde daher interessieren, was ihr so für Erfahrungen mit 1 Zoll Edelkompakten gemacht habt? Stimmt die Bildqualität? Und zu welchem Modell würdet ihr raten?
Anbei der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisen und Wandern: Landschaft, Architektur, Innenräume (Kirchen, Schlösser, Museen). Auch mal weiter entfernte Details wie z.b Fresken an einer Kirchendecke, Wasserspeyer. Exponate in Museen, Schnappschüsse von Freunden usw.
Schön wäre auch, wenn ich die Kamera ab und an zu Hause für Blumen- und Insektenschnappschüsse nutzen könnte, wenn es mich mal angurken sollte, die grossen Kameras mitzuschleppen. Man sollte also im Rahmen der technischen Möglichkeiten freistellen können und ein einigermassen harmonisches Bokeh hinbringen.
--> Ich weiss, dass das schwierig ist: Eine gute Lichtstärke und trotzdem etwas mehr Brennweite als 70mm KB wären schon schön.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine a5000 mit: 16-50er Kit, 18-200er Tele, 30er Makro --> evtl. tausche ich das nächstes Jahr alles gegen eine a6000 mit 90er Makro ein.
Eine Sony Rx10iii
Eine Nikon P900
Ein Huawei P9 (gute Handykamera, macht eine 1/3.2'' Kompakte absolut überflüssig).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______500_______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Eher nicht / ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sonx RX100 ii und iii, TZ101.
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
TZ101 hatte das beste "Gesamtpaket" mit cooler Brennweitenrange, Touchscreen und 4K-Tools, Sony Rx100iii gefiel mir von der Haptik her deutlich besser (kleiner, ausfahrbarer Sucher, Klappdisplay).
Beim schnellen Saturn-Geknipse gefielen mir die Bilder beider Modelle gleich gut (überraschenderweise die TZ101 sogar etwas besser), aber so auf die Schnelle und in diesem Schummerlicht kann man ja keine zuverlässigen Aussagen treffen. Freistellung / Naheinstellgrenze konnte ich bei der TZ101 nicht so richtig testen.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen. --> Tz101 ist am oberen Limit
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
([x ]) schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay --> praktisch aber kein K.O Kriterium
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
[x ] 4K-Videofunktion
[x ] Sonstiges: Touchscreen wäre schon sehr praktisch auf Reisen__________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format ___A5-A4____)
....[ x] Fotobuch
[x ] großformatige Prints (Format___A4-A2_____)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x ]wichtig
....[x ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x ] Freistellung
[x ] Bokeh
[x ] Geringes Rauschen______________
An der Kamera selbst stört mich zum Beispiel der fehlende Sucher unterdessen extrem. Zudem ist die Bedienung und Software auch schon etwas veraltet. Wenn ich zu Hause Makro mache, ist mir das einerlei, aber beim Reisen sind coole Automatikmodi und Touchscreen halt schon was Geniales.
Am Objektiv stört mich natürlich die schwache Lichtstärke. Gerade, da ich gerne Innenräume (Kirchen, Schlösser, Museen) fotografiere, ist das manchmal etwas schade. Der AF ist auch nicht gerade Sprint-Weltmeister. Die Brennweite von 70mm KB reicht mir sehr oft nicht. Etwas mühselig ist auch, dass das Objektiv halt immer hervorsteht, die Kompaktheit geht dadurch wieder etwas verloren.
Da ich später beim Fotobuch-Druck auf Fotoglanzpapier auch die Bildqualität nicht von der meiner Sony RX10iii unterscheiden konnte, überlege ich mir, wieder auf Kompakt zu setzen.
Nun ist dieBildqualität der Sony RX10iii natürlich ein grosses Kaliber und evtl. nicht gerade ein "fairer" Massstab. Mich würde daher interessieren, was ihr so für Erfahrungen mit 1 Zoll Edelkompakten gemacht habt? Stimmt die Bildqualität? Und zu welchem Modell würdet ihr raten?
Anbei der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisen und Wandern: Landschaft, Architektur, Innenräume (Kirchen, Schlösser, Museen). Auch mal weiter entfernte Details wie z.b Fresken an einer Kirchendecke, Wasserspeyer. Exponate in Museen, Schnappschüsse von Freunden usw.
Schön wäre auch, wenn ich die Kamera ab und an zu Hause für Blumen- und Insektenschnappschüsse nutzen könnte, wenn es mich mal angurken sollte, die grossen Kameras mitzuschleppen. Man sollte also im Rahmen der technischen Möglichkeiten freistellen können und ein einigermassen harmonisches Bokeh hinbringen.
--> Ich weiss, dass das schwierig ist: Eine gute Lichtstärke und trotzdem etwas mehr Brennweite als 70mm KB wären schon schön.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine a5000 mit: 16-50er Kit, 18-200er Tele, 30er Makro --> evtl. tausche ich das nächstes Jahr alles gegen eine a6000 mit 90er Makro ein.
Eine Sony Rx10iii
Eine Nikon P900
Ein Huawei P9 (gute Handykamera, macht eine 1/3.2'' Kompakte absolut überflüssig).
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______500_______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Eher nicht / ist egal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sonx RX100 ii und iii, TZ101.
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
TZ101 hatte das beste "Gesamtpaket" mit cooler Brennweitenrange, Touchscreen und 4K-Tools, Sony Rx100iii gefiel mir von der Haptik her deutlich besser (kleiner, ausfahrbarer Sucher, Klappdisplay).
Beim schnellen Saturn-Geknipse gefielen mir die Bilder beider Modelle gleich gut (überraschenderweise die TZ101 sogar etwas besser), aber so auf die Schnelle und in diesem Schummerlicht kann man ja keine zuverlässigen Aussagen treffen. Freistellung / Naheinstellgrenze konnte ich bei der TZ101 nicht so richtig testen.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen. --> Tz101 ist am oberen Limit
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
([x ]) schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay --> praktisch aber kein K.O Kriterium
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
[x ] 4K-Videofunktion
[x ] Sonstiges: Touchscreen wäre schon sehr praktisch auf Reisen__________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x ] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format ___A5-A4____)
....[ x] Fotobuch
[x ] großformatige Prints (Format___A4-A2_____)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x ]wichtig
....[x ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x ] Freistellung
[x ] Bokeh
[x ] Geringes Rauschen______________