mac
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Als ich eben spaßeshalber versucht habe eine LED-Lampe zu fotografieren, erschrak ich, weil im Display auf dem Bild schwarze Streifen erschienen. Eine Verschlussreperatur ist erst 2 Monate her.
Der Effekt ist reproduzierbar und erscheint bei Verschlusszeiten jenseits von 1/250s. Allerdings (soweit ich das bis jetzt feststellen kann) nur bei dieser LED-Lampe (Halogen-Lampe habe ich auch getestet). Werde morgen noch ein paar Tests bei Tageslicht machen.
Könnte es sein, dass die LED-Lampe Frequenzen von sich gibt, welche den Sensor stören? Eine andere plausible Erklärung fällt mir nicht ein. Was meint ihr?
Infos zur Lampe: http://www.lighting.philips.com/microsite/living_colors/
Danke für eure Hilfe
ich habe folgendes Problem: Als ich eben spaßeshalber versucht habe eine LED-Lampe zu fotografieren, erschrak ich, weil im Display auf dem Bild schwarze Streifen erschienen. Eine Verschlussreperatur ist erst 2 Monate her.
Der Effekt ist reproduzierbar und erscheint bei Verschlusszeiten jenseits von 1/250s. Allerdings (soweit ich das bis jetzt feststellen kann) nur bei dieser LED-Lampe (Halogen-Lampe habe ich auch getestet). Werde morgen noch ein paar Tests bei Tageslicht machen.
Könnte es sein, dass die LED-Lampe Frequenzen von sich gibt, welche den Sensor stören? Eine andere plausible Erklärung fällt mir nicht ein. Was meint ihr?
Infos zur Lampe: http://www.lighting.philips.com/microsite/living_colors/
Danke für eure Hilfe