sergeant_todd
Themenersteller
Grüss euch!
Eigentlich wollte ich nur in Ruhe im Lainzer Tiergarten auf einer Parkbank lernen, aber ...
... ich hatte die Kamera dabei.
Schwerer Fehler!
Es ist wirklich schön dort. Ein Stück Wald am Rande Wiens das in der Vergangenheit Jagtgebiet für den Adel war und in dem u.a. die Hermesvilla steht. Es wurde für Kaiserin Sisi gebaut damit sie sich nicht so nach Griechenland sehnt (sie hat dort aber angeblich dort nur drei mal übernachtet
).
Die Villa selber ist ein Museum in dem fotografieren erlaubt ist. Leider ist das verwenden von Blitzen und Stativen verboten, beim plaudern mit dem Portier erfuhr ich aber das nach Absprache mit der Museumsleitung nix unmöglich ist.
Im Tiergarten selber kommt mal sehr zügig voran, da die Wege in sehr guten Zustand und fast eben sind. Auf den Futter und Schutzwiesen kann man allerlei "wilde" Tiere sehen, die sich von den vorbeigehenden Leuten kaum stören lassen. Ich selber habe am Sonntag eine große Anzahl von echt lieben Frischlingen gesehen. Liab!
Die Eingänge zum Tiergarten sind sehr gut zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto erreichbar. Die besten Zugänge sind meiner Meinung nach das "Lainzer Tor" und das "Gütenbach Tor".
Ein Ausflug mit Kinder dorthin ist sicher verdammt lustig. Nur Vorsicht mit Fahrräder, die sind nur für Kinder bis sechs Jahre erlaubt. Auch Hunde haben im Tiergarten nix verloren. Auch wichtig ist das die Tore bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen werden, also auf die "Blaue Stunde" warten ist eher nix.
Hier ein paar Bilder vom Hofbereich der Hermesvilla und viel Spaß beim durchmarschieren und beim beobachten der dort heimischen Tierwelt.
lg Michael
Eigentlich wollte ich nur in Ruhe im Lainzer Tiergarten auf einer Parkbank lernen, aber ...
... ich hatte die Kamera dabei.
Schwerer Fehler!
Es ist wirklich schön dort. Ein Stück Wald am Rande Wiens das in der Vergangenheit Jagtgebiet für den Adel war und in dem u.a. die Hermesvilla steht. Es wurde für Kaiserin Sisi gebaut damit sie sich nicht so nach Griechenland sehnt (sie hat dort aber angeblich dort nur drei mal übernachtet

Die Villa selber ist ein Museum in dem fotografieren erlaubt ist. Leider ist das verwenden von Blitzen und Stativen verboten, beim plaudern mit dem Portier erfuhr ich aber das nach Absprache mit der Museumsleitung nix unmöglich ist.
Im Tiergarten selber kommt mal sehr zügig voran, da die Wege in sehr guten Zustand und fast eben sind. Auf den Futter und Schutzwiesen kann man allerlei "wilde" Tiere sehen, die sich von den vorbeigehenden Leuten kaum stören lassen. Ich selber habe am Sonntag eine große Anzahl von echt lieben Frischlingen gesehen. Liab!
Die Eingänge zum Tiergarten sind sehr gut zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto erreichbar. Die besten Zugänge sind meiner Meinung nach das "Lainzer Tor" und das "Gütenbach Tor".
Ein Ausflug mit Kinder dorthin ist sicher verdammt lustig. Nur Vorsicht mit Fahrräder, die sind nur für Kinder bis sechs Jahre erlaubt. Auch Hunde haben im Tiergarten nix verloren. Auch wichtig ist das die Tore bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen werden, also auf die "Blaue Stunde" warten ist eher nix.
Hier ein paar Bilder vom Hofbereich der Hermesvilla und viel Spaß beim durchmarschieren und beim beobachten der dort heimischen Tierwelt.
lg Michael