• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1300D wir nicht von PC erkannt

Waldeumel

Themenersteller
Hallo Miteinander,

ich habe mir eine neue 1300d gegönnt als Backup für meine Photobooth und Privat zum Knipsen für meine Frau. Nun habe ich das Problem, dass die kamera von meinem PC nicht erkannt wird. Hatte jemand von euch schonmal das Problem?

... kann es damit zu tun haben das mein PC keine Internetverbindung hat laut Canon benötigt man unter Windows 8.1 keinen Seperaten Treiber?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Waldi
 
Zwar keine direkte Lösung deines Problems, aber falls es Dir ums Übertragen der Bilder geht, nimm einfach einen SDcard reader. Geht in den meisten Fällen eh deutlich schneller als per Kabel

Hab mich von win 8 ferngehalten.

Alternativ schließ doch mal die cam an nen win8 Rechner mit Inet an und guck was passiert?


Spekulation:
Oft heißt 'braucht keinen separaten Treiber', dass es einen von Win gibt. Die werden aber nicht immer alle vorinstalliert sondern nach Bedarf ergänzt, sprich inet oder ggf. Installationsdisc
 
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube hier mal gelesen zu haben das das WLAN bei der Cam deaktiviert sein muss.

Grüße aus dem Pott
 
Hatte ich auch an der 6d. WLAN muss aus sein. Nur im Q-menü sondern im richtigen.
 
Dank für die Antworten ;-) ... also der PC erkennt weder die SD-Card in der Kamera noch die Kamera. Wlan ist deaktiviert!

Ich steuere die Kamera mit einem Booth Programm auf dem Rechner dieses erkennt leider die Kamera auch nicht aber ist ja logisch wenn Windoof sie schon nicht erkennt.

Problem ist nur, das meine Booth gerade echt gut läuft und ich den Rechner irgendwie nicht ins Internet bringen möchte #neverchance_a_runningsystem :lol:

Und auf der Canon HP gibts keine Treiber :eek:

Aber das wäre echt interessant zu wissen ob die Treiber normalerweise aus dem Gerätespeicher bei Erstanschluss kommen oder Windows automatisch im Internet sucht?

Danke und Viele Grüße

Waldi
 
Und auf der Canon HP gibts keine Treiber :eek:

Aber das wäre echt interessant zu wissen ob die Treiber normalerweise aus dem Gerätespeicher bei Erstanschluss kommen oder Windows automatisch im Internet sucht?
Genau so ist es! Windows hinterlegt eine gewisse, mit hoher Wahrscheinlichkeit notwendige Anzahl Treiber bei der Systeminstallation, ich denke, Kameratreiber gehören da zunächst nicht dazu! :lol:

Notwendige Treiber sucht Windows automatisch zunächst auf der Systemplatte und bei Mißerfolg u.a. auch im Internet. Früher gab es da mal ein Fenster, wo man das bestätigen mußte, heute müßte man die Sicherheitsstufe hochsetzen, wenn man das will. Bei Canon gibt es keine Treiber mehr, weil Microsoft die bekommt/hat! :D

Also die automatische Systemaktualisierung deaktivieren(!), dann den Rechner kurzfristig ans Internet, Kamera anschließen, einschlten und Windows machen lassen. Es installiert so nur einmalig den/die notwendigen USB-Treiber. Danach solltest Du den Rechner wieder von Netz nehmen können. Hat den Nachteil, daß Du ggf. neue Treiber oder Updates später wieder auf diese Weise installieren mußt. :ugly:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Das ist mal ne Antwort ... dann sag ich mal sackrisch Danke :top: und stürze mich ins Internet aber erst nach dem nächsten Event! :D

Dank und Gruß

Waldi
 
Mal vorsichtshalber frag: hast du den/die mitgelieferten Treiber von der Canon-CD/DVD überhaupt installiert?
Sonst installiert nämlich Windows eigene Standard-Treiber, die meist keine volle Unterstützung bieten.

Geh mal genau nach der Install.-Anleitung im Canon-Handbuch vor. Dann klappt das auch.
 
Mal vorsichtshalber frag: hast du den/die mitgelieferten Treiber von der Canon-CD/DVD überhaupt installiert?
Sonst installiert nämlich Windows eigene Standard-Treiber, die meist keine volle Unterstützung bieten.

Geh mal genau nach der Install.-Anleitung im Canon-Handbuch vor. Dann klappt das auch.

Da gibt es, bei den neueren Kameras jedenfalls, nur eine Anleitung zur Installation der Canon-Software. Wenn man die installieren will, funktioniert das zwar, aber seit Kameras im Betriebssystem auch als virtuelle Laufwerke behandelt werden, setzt auch die Canon-Software auf funktionierende (Windows-)USB-Treiber auf. Deshalb gibt es bei Canon keine eigenen Treiber mehr und auch die in dem Link angebotenen sind im Zweifelsfalle irgendwo bei MS "gefunden" worden...

Alle EOSn müssen sich "windowslike" als USB-plug&play-Laufwerk (genaugenommen als Media-Gerät per MTP) installieren, damit die Canon-Software überhaupt funktioniert.

Die Grenze, seit wann das so ist, liegt schon ziemlich weit zurück, ich weiß, daß es bei der 20D seit Win7 nur noch begrenzt geht, ab der 40D (und IMHO WindowsXP) geht es bei allen Kameras so.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Das kann ich so nicht unterschreiben.
Meine 'letzte' Canon war ne 700D - Treiber waren auf CD.

Und wie schon erwähnt: ohne expliziten Treiber nimmt Windows seine eigenen (mit eingeschränkter Funktionalität).

Schon richtig, dass sich die Cam beim ersten Anschluss als Laufwerk anmeldet - dann kann man aber nur auf die Dateien auf der Speicherkarte zugreifen.

Egal was an USB angeschlossen werden soll: Kamera, Drucker, Joystick, wasauchimmer .. wenn das Gerät eigene Treiber hat, müssen die vor dem ersten Anschliessen verfügbar sein, sonst installiert Windows irgendwelche Wald&Wiesentreiber.
 
Das kann ich so nicht unterschreiben.
Meine 'letzte' Canon war ne 700D - Treiber waren auf CD.

Und wie schon erwähnt: ohne expliziten Treiber nimmt Windows seine eigenen (mit eingeschränkter Funktionalität).

Das kann ich wiederum so nicht unterschreiben! :lol:

Warum findest Du wohl diese Treiber auf der Canon(!)-Website auch der 700D seit Windows XP nicht mehr? Canon schreibt dazu nur lapidar (für XP 32bit bis Win10 64bit!): "Dieses Produkt ist kompatibel mit dem ausgewählten Betriebssystem und bei Verbindung mit einem Computer über USB-Kabel sollte die Kamera automatisch als ein Mediengerät erkannt werden. Es müssen keine Treiber installiert werden."

Ich habe keine Lust, jetzt nachzuprüfen, ob auf der Canon-CD nicht vielleicht die Windows-Treiber drauf sind (oder Microsoft die Canon-Treiber in seinem BS-Paketen integriert hat?), um bei der Installation von CD einen Internet-Zugriff zu verweiden, ich könnte es mir aber fast vorstellen.

Schon richtig, dass sich die Cam beim ersten Anschluss als Laufwerk anmeldet - dann kann man aber nur auf die Dateien auf der Speicherkarte zugreifen.

Richtig, aber ohne die Canon-Software kannst Du mit dem Treiber von der CD allein auch nicht mehr, probiers aus! Der Treiber stellt die USB-Verbindung als MTP-Mediengerät her, nicht mehr und nicht weniger. Ob das ein Canon-Treiber oder ein Windows-Treiber macht, ist wurscht.

Definitv kannst Du ohne CD die Kamera an einen Windows-PC (mit Internetverbindung!) anschließen und sie wird als Mediengerät ins BS integriert. Danach(!)kannst Du, auch ohne CD, die Canon-Software installieren, z.B. aus dem "Softwarepaket für Leute ohne CD", und sie wird problemlos funktionieren, BTDT!

Gerätehersteller, die immer noch die These vertreten: "Erst meinen(sic!) Treiber installieren, dann anschließen." haben IMHO die Zeichen der BS-Entwicklung seit Erfindung von USB verschlafen. Soger MS hat ja als der letzte Große in den letzten Jahren über XP und Win7 mit Win10 endlich einen Stand erreicht, den andere schon Jahre vorher hatten. :grumble: :lol:

Aber ich höre schon auf, ist ja hier off topic! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst viel schreiben - davon wird's auch nicht wahrer. Klar für alle Windoof-User: die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
Dass ich seit 40J. in der IT tätig bin, häufig auch als System-Administrator, wird dich wahrscheinlich nicht beeindrucken.

Wahrscheinlich eher, wenn du selbst mal feststellen musst, dass immer noch die alte Regel gilt: bei USB erst Treiber kopieren, danach anschliessen.
Nach wie vor ist es sehr frickelig, die alten Treiber zu entfernen und die neuen zu installieren.
 
Nach wie vor ist es sehr frickelig, die alten Treiber zu entfernen und die neuen zu installieren.
Wenn es nicht nötig ist neue Treiber zu installieren, ist es auch nicht frickelig, alte zu entfernen! Wie wäre es denn wenn Du mal was zu Canons Statement schreibst, das Du versucht hast, ganz elegant zu umschiffen! :evil:

Und meine gut 30 Jahre IT-Erfahrung haben mir gezeigt, daß es so viele Sorten unterschiedlichster "IT-Administratoren" gibt, daß mich Deine "IT-Karriere" überhaupt nicht beeindruckt! :ugly:

Hiermit bin ich raus hier, weil immer mehr am Thema vorbei, vulgo off topic!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Richtig - wir driften immer mehr ab. ;)
Um nun nochmal meinen 'finalen Senf' dazuzugeben (du wolltest es nicht anders *g*)
Die Aussage von Canon stimmt zu 100% - man braucht keine extra Treiber um auf die Cam-Speicherkarte zuzugreifen.
Sehr wohl aber, wenn man auf die Canon Utilities in vollem Umfang zugreifen will.
Starte ein USB Diagnose Programm wie zB Freeware "USBdeview" und schau dir die Einträge für die Cam an - einmal mit Windows Standard-Treiber - einmal mit Canon-Treiber.
Dass man so einfachmal bestehende Treiber 'überbügeln' kann, wünschen sich sowohl Mickysoft als auch die Kunden. Klappt aber erfahrungsgemäss selten bis nie ohne Probleme. Dazu haben sich viele Treiber zu tief im System eingenistet.

Bezeichnend für die Stümperei aus Redmond ist ja auch, dass ein Win10 Upgrade bei 10-20% der User in die Hose geht.
So long "mehr erleben mit Windows"
(mehr schreib ich dazu aber wirklich nicht) ;)
 
Bezeichnend für die Stümperei aus Redmond ist ja auch, dass ein Win10 Upgrade bei 10-20% der User in die Hose geht.
SCNR, bei der Steilvorlage: Das heißt doch (positiv betrachtet), bei 80-90% geht das Upgrade nicht in die Hose! Jede Partei würde bei so einem Wahlergebnis von einer Traumquote sprechen, von einer Bundestags- oder Europaparlamentswahl mit einer entsprechenden Wahlbeteiligung gar nicht zu reden! :top:

Und Du sprichst von Stümperei, naja...

In diesem Sinne!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten