• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT 14-42 II R vs 14-42 Pancake, beide f3.5-5.6

mgmaniac

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es einen Qualitätsunterschied zwischen o.g. Kitobjektiven?
Besonder bzgl. der Schärfe?

Danke!
Stephan
 
Das EZ ist natürlich extrem klein und an der Kamera fast schon jackentaschentauglich. Aber ich vermute, dass das R insgesamt stabiler ist. Deshalb gibt es auch diese Konverter (WCON‑P01, MCON‑P02) nicht für das EZ. Wenn also diese relativ preiswerten Weitwinkel- und Macro-Lösungen interessant sind, dann ist das R hier klar im Vorteil.
 
Das dürfte primär am 37mm Filtergewinde liegen, und eventuell natürlich auch am Motorzoom des Pfannkuchen.
 
Hallo
Vom Anfassgefühl wirkt das EZ wertiger, mich nervt aber das Motorzoom.
Denke für Video ist das EZ das bessere, zum reinen Fotografieren ist mir das IIer definitiv lieber.
Bildqualität nimmt sich mit dem blosen Auge nichts.
Gruß
Hartmut
 
Wenn es das Pancake-Zoom nicht gegeben hätte, wäre ich sicher nicht Besitzer der OM-D E-M10 II geworden, denn ich suchte eine gute kleine Kamera mit gutem Sucher, die sich auch anständig halten lässt. Obwohl ich inzwischen richtig gut mit diversen Oly-Objektiven ausgerüstet bin, bleibt mir das Pancake unverzichtbar für viele Situationen. Mit dem automatisch schließenden Deckel ausgerüstet, einfach klasse. Wenn ich mein Lightroom-Archiv durchsuche, ist es noch immer mein meistbenutztes M-Zuiko, gefolgt vom 12-100 Pro.
Auch wenn ich die Ausgangsfrage damit nicht direkt beantwortet habe: meine Empfehlung fürs EZ!
A
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung sehe ich in der Bildqualität keinen Unterschied zwischen den beiden Linsen.
Wenn man viel hinein interpretiert, könnte man von einem kleinen "Schärfevorteil" beim EZ sprechen.
 
Aus eigener Erfahrung sehe ich in der Bildqualität keinen Unterschied zwischen den beiden Linsen.
Wenn man viel hinein interpretiert, könnte man von einem kleinen "Schärfevorteil" beim EZ sprechen.

Der „Schärfevorteil“ wird meist dem IIR zugesprochen. Ich sehe keinen Unterschied, dass IIR lässt sich aber geschmeidiger bedienen, finde ich..
 
Und das Pancake ist in der Tasche kompakter, da die Bildqualität wohl nicht so unterschiedlich ist, kann das ein guter Grund für das Pancake sein.
Deswegen habe ich es vorgezogen.
 
Hi
wenn es um Pancake geht - da werf ich mal das "kleine" Panasonic 12-32 in den Raum .... Das benutze ich sehr gern an der EM-10. Schön klein - und ich mag die Abbildungsleitsung lieber als vom 12-42 IIR.
o.k. es fehlen 10mm am oberen Ende ... als kleines schnackeliges Immerdrauf für die Tasche eine tolle Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten