• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

16-85 oder 18-135

klaussi

Themenersteller
Ich werde mit meinem Tamron 17-50 nicht so richtig warm, obwohl ich mit dem Griff in die Lostrommel Glück hatte, es bildet über alle Brennweiten -auch offen schon - scharf ab. Die Farben sind mir etwas zu kalt, die Haptik und das Zoomgeräusch finde ich nicht so prickelnd. Daher interessiert mich das 16-85 schon sehr. Ich hatte mal für ganz kurze Zeit das 18-135, war vom leisen DC-Antrieb sehr angetan, genauso von der Zentrumsschärfe wie vom geringen Mindestabstand, was bei 135mm zumindest eine Pseudomakrofähigkeit ergibt. Natürlch kenne ich auch das Problem mit der Randunschärfe, habe diese aber nie so dramatisch empfunden wie im Photozone-Test. Nun, das 16-85 bietet ja auch DC und WR und hat für die von mir bevorzugte Landschaftsfotografie zwei mm weniger BW, was nicht zu verachten ist.
In einem Nachbarforum fand ich ein paar Vergleichsfotos der o.g. Objektive:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3799349

Wer von Euch kann denn aus persönlicher Erfahrung die beiden vergleichen?
 
Auch wenn ich das 16-85mm WR nicht habe, scheint es randschärfer zu sein als das 18-135mmWR, zumindest bei 18mm und über 36mm. Das DA 18-135mm hat seine Stärken offen zwischen 24 und 40mm. Ich habe das 18-135mmWR. Über 60mm wird das DA 18-135mmWR vorsichtig ausgedrückt zur Portraitlinse:D Dennoch bekomme ich auch randscharfe Fotos abgeblendet mit 88mm und darüber mit Hilfe eines RAW-Bearbeitungsprogramms hin.

Wenn Du auf Brennweite verzichten kannst, mehr randschärfe haben möchtest (wer möchte das nicht) und 2mm "mehr" Weitwinkel wichtiger sind, würde ich das DA 16-85mm beschaffen. Es scheint auch weniger zu vignettieren.

Es ist nur größer und um ca. 80g schwerer.
 
Das kann ich leider nicht beurteilen, weil ich diese Objektive nicht besitze.

Ausschlaggebend für mich für die Entscheidung für das DA18-135mm WR (das 16-85mm WR war noch nicht auf dem Markt) war WR, Brennweitenbereich, schneller und leiser DC-Motor, kompakt und relativ geringes Gewicht, stabile Haptik und die Schärfe auch offen im mittleren Bildbereich bei allen Brennweiten als immerdrauf Linse für Wandertouren. Ich hatte es auch als Kit günstig zusammen mit der K30 erwerben können.

Ich denke bis auf den unterschiedlichen Brennweitenbereich, Größe und Gewicht dürfte das auch auf das neue 16-85 Zoom zutreffen - mit etwas besserer Randschärfe.
 
Wer von Euch kann denn aus persönlicher Erfahrung die beiden vergleichen?

Ich habe die Objektive alle mal gehabt und muss erstmal vorweg schicken, dass es ein paar Grundsatzthemen gibt:

  • Alles, was Du kaufen kannst neu heute ist gut und die Unterschiede in der Schärfe zwischen den Optiken sind viel geringer als die Effekte, die durch durch den Body (fehlenden AA Filter, mehr Pixel) sehen kannst. Optiken unterschieden sich deutlicher in den grundsätzlichen Eigenschaften. Ein F1.8 kann ein F1.4 eben niemals ersetzen. Ein 17mm Objektiv ist kein 16mm Objektiv.
  • Die Varianz zwischen den Exemplaren eines Objektivs ist größer als die Varianz zwischen vielen Objektiven. Mein 18-55 Kit war im WW weit offen bei F3.5 nicht relevant schlechter als das Sigma 17-50 2.8 bei F2.8, also durchaus gut brauchbar. In den ersten 14 Tagen muss man halt die optischen Eigenschaften durchtesten und bei Mängel sofort zurückgeben.
Der Vorteil beim 16-85mm ist sind vor allem die 10% mehr Bildwinkel und die ausgewogenere Schärfeleistung. Man muss sich halt nicht so sehr einen Kopf machen um Randschärfe. Und die CAs sind von vorneherein schwächer.

Peusodmakros kann man damit auch gut machen.

Daneben sind so Sachen wie Farbdarstellung und Mikrokontraste sehr positiv zu bewerten, dfas kann das 18-135 aber auch schon sehr gut.
Wenn man von einem Sigma oder Tamron kommt, wird man aber den Qualitätssprung sehen, wenn man sensibel ist. Wo bei Sigma viele flach ist - wie durch eine UV-Filterfolie - fand ich Tamron immer etwas gelblich. Das lässt sich aber nicht gut in Worte fassen.

Kurz: Für Deine Zwecke dürfte das neue ein guter Kauf sein, ohne dass Du aber "neue Welten" auftust.
 
Ich denke, Stand heute, trifft dein Statement genau meinen Gedankengang. Jetzt warte ich noch auf einen Preisrutsch, hoffentlich in die Wege geleitet durch Cams mit dem 16-85 als Kit. Es eilt ja nicht wirklich!

Danke allen Ratgebern schon mal!
 
Ich bin mit dem Tamron 17-50 äußerst zufrieden.

Bevor ich mir das Pentax 16-85 oder 18-135 zulegen würde, würde ich
mir das Pentax 70mm 2,4 HD Limited kaufen. Da warte ich nur bis der Preis fällt.
Von dieser Optik sind alle Berichte/Tests überzeugend, von den erstgenannten Pentax eben nicht.
 
Würden sich für einen Besitzer des 18-55 (II) Kit mit dem 16-85 neue Welten auftun? Vor allem in Sachen Schärfe/Auflösung und Mikrokontrast?

Die HD Beschichtungen sind m.E. schon erkennbar die beste Option, d.h. bei Mikrokontrasten würde ich ja sagen.
Bei Auflösung wäre es schon abhängig davon, ob Du bisher ein gutes Exemplar hast, ob Du nur einen 16 MP Sensor bedienst, bei welchen Brennweiten und Blenden Du vergleichen willst usw.

Der beste Ratschlag hier ist: Vergiss, was ich schreibe und probiere es selbst aus, Du kannst das Teil ja 14 Tage zurückgeben. Vergleiche selbst und direkt.
Eigene Erfahrung ist 1.000x mehr wert als Forengeschreibsel.

Hol' Dir hier Anregungen, worauf Du achten solltest, aber vertraue nur auf Deine eigenen Augen und Deine Präferenzen.
Hier drückt jeder nur seine Prioritätsskala aus. Bei mir sind das z.B. die 16mm und die Wetterfestigkeit, die mein Urteil verbiegen. Beim nächsten wird es die Frage sein, welche nominale Offenblende bei x mm vorliegt, egal was er davon hat. Wieder der nächste achtet darauf, wie die Performance bei F11 ist, weil er immer damit Landschaften knipst.
Traue keinen Foren. Nutze sie als Denkanstoss zum selber ausprobieren.

Übrigens macht selber Ausprobieren (manchen zumindest) auch durchaus Spass. :)
 
Traue keinen Foren.

Übrigens macht selber Ausprobieren (manchen zumindest) auch durchaus Spass. :)

Ist halt wie beim Erwachsen werden: Eigene Erfahrungen gehen vor Ratschlägen der Eltern. Manchmal waren die Ratschläge berechtigt, manchmal nicht.

P.S: Den Foren traue ich durchaus, aber nicht jedem Forenten! (Du bist nicht gemeint!!)
 
Der beste Ratschlag hier ist: Vergiss, was ich schreibe und probiere es selbst aus, Du kannst das Teil ja 14 Tage zurückgeben. Vergleiche selbst und direkt. Eigene Erfahrung ist 1.000x mehr wert als Forengeschreibsel.

Ich war eigentlich nur interessiert daran zu erfahren was du so darüber denkst (gibt ja noch nicht viele Besitzer des 16-85) - erst mal muss ich mir noch zwei andere Optiken zulegen, und dann gucke ich weiter ;)
 
Ich war eigentlich nur interessiert daran zu erfahren was du so darüber denkst (gibt ja noch nicht viele Besitzer des 16-85) - erst mal muss ich mir noch zwei andere Optiken zulegen, und dann gucke ich weiter ;)

Ich bin sehr zufrieden und plane, alleine mit dem Ding in Urlaub zu fahren. :)

Bisher scheinen ausnahmslos alle damit zufrieden zu sein. Guck mal die User auf flickr, auf dpr, bei den Pentaxians an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten