• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

18-55mm mit oder ohne bildstabilisator?

nord_nord_ost

Themenersteller
hallihallo =)

ich hab mal ne frage: in den elektronik-discountern ist nur noch dieses objektiv OHNE bildstabilisator verfügbar, da in dieser brennweite er nicht unbedingt von nutzen sein soll(sage mir die beratung)

im internet gibt es aber welche mit -IS und nun meine frage, reicht für eine eos 1000d solch ein objektiv auch OHNE bildstabilistator? oder verruckelt da jedes 2te bild oder wie?

liebe grüße ;o)
 
"Beratung" *kicher*

Das 18-55 ohne IS taugt nicht viel, es ist bei weitem nicht so scharf und kontrastreich wie die viel später herausgekommene und stark überarbeitete IS-Version (siehe auch:
http://www.photozone.de/canon-eos/180-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-ii-test-report--review
und
http://www.photozone.de/canon-eos/181-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-is-test-report--review)

Darüberhinaus ist der IS auch in diesem Brennweitenbereich sinnvoll, nimm also unbedingt die IS-Version, die paar Euro Aufpreis lohnen sich.
 
Also ich hab nur das IS und hab keine Erfahrungen mit dem ohne IS.
Aber im Forum wird das IS deutlich besser bewertet als das ohne IS.

P.S. Meins ist ein paar Monate alt und steht nun zum Verkauf, da ich mir ein Immerdrauf im Bereich 18-125 bestellt habe.
 
Die IS Version ist optisch besser, egal ob du den IS brauchst oder nicht.
 
nimm den 1000d kit mit dem 18-55 IS ist bei uns Anfängern immer besser ! desweitern wen Ich mich bis jetzt richitg hier belesen hab soll dass IS auch ein Tick besser sein als OHNE IS !
 
Auch ich kann bestätigen, dass der Aufpreis der IS-Version mehr als gerechtfertigt ist.
-nein, Du brauchst keinen IS zwingend um gute Bilder zu machen in dem Brennweitenbereich, ABER die optische Abbildungsleistung der IS-Version ist spürbar besser ... auf ner Schulnotenskala verdient das non-IS ne 4, die IS-Version kriegt schon ne 3 ... darüber gibts natürlich für viel mehr Geld noch viel bessere Linsen, aber das ist hier ja nicht die Frage.

Nimm die IS-Version ... es lohnt sich.

Und auf die Beratung in nem Discounter ... wenn der Mann nicht grad Hobbyfotograf ist, wird die Beratung wohl deutlich wertloser sein, als die im MM, Sat... oder sonstigem ... und da ists schon nicht immer 1.Sahne

-ich hab mit beiden 18-55ern Erfahrungen an der 350D und mit dem 18-55 IS an der 40D
 
Das 17-55/2.8 IS ist doch ne geile Linse, warum dann denn die Version ohne IS nehmen??? Ich wüßte auch nicht warum ... Es gibt doch so viele Freds, wo die Bildschärfe dieses IS-Scherbchens hinlänglich beleuchtet wird ... :cool:
 
Das 17-55/2.8 IS ist doch ne geile Linse, warum dann denn die Version ohne IS nehmen??? Ich wüßte auch nicht warum ... Es gibt doch so viele Freds, wo die Bildschärfe dieses IS-Scherbchens hinlänglich beleuchtet wird ... :cool:

Äh - um das geht es aber nicht sondern um das 18-55 Kit-Objektiv. Und das gibt es in der Version II ohne IS und eine mit IS (und eine seltene ohne IS mit USM).
Ich würde aufgrund der besseren Qualität auch zu dem mit IS raten.

Gruß
 
Hallo @TO, die Frage, ob mit oder ohne IS wurde ja schon beantwortet.

Bei Canon-Kameras ist eben dieser Stabilistor nicht im Gehäuse der Kamera, sondern wird von den Herstellern in die Objektive eingebaut. Bei Canon eben: IS = Image Stabilisator, bei Sigma: OS = optischer Stabilisator, bei Tamron: VC = Vibration Compensation.

Und nein, es verwackelt nicht jedes zweite Bild;).

Bei längeren Belichtungszeiten, z.b. schlechteren Lichtverhältnissen, stabilisiert diese "Einrichtungen" das Bild um eine gewisse Zeit, so das es vom Chip, schärfer aufgenommen werden kann. Diese Zeit ist allerdings nicht unbegrenzt. Es stabilisiert also die Bewegung, die deine Hand, die des Fotografen, an die Kamera, das Gehäuse, die Optik, weiter gibt, also dein "zittern" bei längeren Bbelichtungszeiten. (Laienhaft erklärt) Und ebenfalls NEIN, es stabilisiert nicht etwa Objekte die dich bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei welchem ordentlichen Händler gibt es denn die 1000d noch mit Kit IS Linse? Wurde doch meines Wissens nach von Canon aufgegeben. (1000d mit IS)

Gruß
Christian
 
Ich stand vor ein paar Tagen vor genau dieser Entscheidung und kann Dir sagen, dass es nur ganz wenige Händler gibt, die das 1000D IS-Kit noch anbieten.
Ich habe bei zwei Shops bestellt, die sie noch im Angebot hatten und beide konnten nicht liefern.

Bei einigen Preisvergleichen ist das IS-Kit noch zu finden, allerdings kommt die Ernüchterung dann spätestens, wenn man den Shop "betritt" und dort plötzlich DC-Kit steht.

Ich habe dann zuerst überlegt, nur den 1000D Body und ein anderes gutes Zoom-Objektiv dazu zu kaufen, mich aber letztendlich dazu entschlossen, lieber mehr Geld für das 450D IS-Kit auszugeben, als mich von irgendeinem dubiosen Internet-Shop über den Tisch ziehen zu lassen.
 
Nee, nee, so ganz stimmt das nicht! Canon selbst empfiehlt nach wie vor, das 18-55 IS als Kit-Linse! "Dubiose" Händler schrauben die Linse ab, und geben ihre Lagerware dazu. Canon verkauft keine Tamron, Sigma-Objektive, an ihren Bodys! Wie blöde müsste denn Canon da sein??
 
Nee, nee, so ganz stimmt das nicht! Canon selbst empfiehlt nach wie vor, das 18-55 IS als Kit-Linse!

Das ist aber seit einiger Zeit nur noch bei der 450D und 500D das "Standard-Kitobjektiv", bei der 1000D ist es das "18-55 DC". Da wurde wohl der Rotstift angesetzt.

"Dubiose" Händler schrauben die Linse ab, und geben ihre Lagerware dazu.

Stimmt (im Angebot wurde es dann manchmal noch etwas verschleiert), aber in diesem Fall ist es ganz offiziell. 1000D-Kits mit dem 18-55 IS dürften praktisch nicht mehr erhältlich sein. Bei Amazon liegen noch zwei auf der Resterampe.
// Jetzt offenbar nur noch eins :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt allerdings, ein 18-55 DC scheint es zu geben, was immer das für eine Linse sein mag! Canon bietet diese allerdings auf seinen Webseiten weder mit noch ohne Stabi einzeln an! Jedenfalls nicht mit der Bezeichnung: DC

Gut, niemand kann einen zwingen, unbedingt ein Set zu kaufen, Body only geht immer!

Allerdings soll das auch keine Wertung zum DC sein, nur laut Bildern und Beschreibung hats keinen IS! Okay, ob man den in diesem Bereich benötigt, solange die optische Leistung stimmt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten