• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger 1D Mark III - Welche Speicherkarte mach Sinn?!?

french76

Themenersteller
Hallo Gemeinde!

Bitte teilt mir eure Erfahrungen verschiedener Speicherkarten (CF und SD) und einer 1D Mark III mit!

Speziell interessiert mich bis zu welcher Geschwindigkeit die 1DM3 Speicherkarten unterstützt!
Ich möchte bei Serienaufnahmen (JPEG oder RAW) möglichst wenig Wartezeit und möglichst viele Aufnahmen mit bis zu 10B/Sek. machen können.

Aktuell hätte ich eine Sandisk 16GB CF Extreme 60Mbit-Version im Einsatz.
Bringt eine Extreme Pro z.B. überhaupt was? (120 bzw 160 MBit.)
Oder eine SD mit 95MBit.?

DANKE und Lg,
French.
 
Du brauchst keine Karte, die schneller ist als die Kamera.

Ich habe als San Disk CF Extreme IV und San Disk SD Extreme III mit 30MB/s, beide Karten gehen wunderbar.

Als Marke kommt für mich nur San Disk in Frage, seit 13 Jahre keine Probleme!
 
Weil er seit 13 Jahren damit keine Probleme hat? Persönliche Erfahrungen sind doch eigentlich gerade das Gegenteil von Werbung :D
 
Habe mir dummerweise eine Transcend 64GB SD XC 600x 90MB/s gekauft und dachte das ich diese in meiner 1d Mark3 verwenden kann. Leider wird angezeigt das die Karte nicht formatiert ist und in der Kamera laesst sie sich leider nicht formatieren.
Gekommen ist sie exfat formatiert und ich habe sich auch unter Windows auf NTFS umformatiert um sie vielleicht so zur Zusammenarbeit mit meiner Kamera zu bewegen. Leider ohne Erfolg.

Ist denn das keine SDHC Karte?

Auf was muss ich unbedingt achten wenn ich mir eine neue SD Karte kaufe. Moechte gern SD und CF parallel nutzen und eine moeglichs grosse SD Karte benutzen. Dachte dies waere problemlos moeglich.

War mein Fehler dieses XC?
Oder ist die Karte einfach zu neu und oder zu gross?

Auf der CANON Seite steht das man SD Karten bis 2GB nutzen kann. Waere mir etwas zu wenig aber wenn es leider nicht anders geht dann muss ich eben damit leben und versuchen noch so eine kleine Karte zu bekommen.

SPEICHERUNG

Typ CompactFlash Typ I/II (Microdrive kompatibel), SDHC¹, SD-Speicherkarte (bis 2 GB), externe Speichermedien (nur über Wireless File Transmitter WFT-E2)


Wie sieht es bei CF aus? Was muss ich denn da beachten um dort nicht ebenso auf die Nase zu fallen. Wenn es mit der SD Karte nicht moeglich ist wuerde ich dann evtl. darauf ausweichen eine groessere CF Karte zu benutzen. Dachte an 16, 32 oder gar 64GB.

Oder gibt es vielleicht doch eine Moeglichkeit meine SD Karte fuer die Kamera benutzbar zu machen.


mfg Erzi
 
Ich glaube das Problem hat sich gerade erledigt. Liegt wohl an diesem "XC"
Hatte ich bei der Bestellung einfach ueberlesen und damit die voellig falsche Karte bestellt. Mit SDHC sollte es gehen die gibt es aber wohl auch nur bis 32GB.

gruss Erzi
 
Was willst du mit so einer grossen Karte? Hast doch nur 10mp - selbst in raw kriegste du auf einer 16gb Karte über 1000 Bilder drauf. Ich verwende lieber mehrere Karten - auch im Fall eines kartendefekts sind nicht alle Bilder futsch...
 
Hallo,

Ich verwende in meiner 3er zwei 16 GB SD Karten v. Transcend ( Transcend Extreme-Speed SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte )

Eine SD im SD Slot und eine in einem CF Adapter. :D

Von der Geschwindigkeit her bin ich zufrieden und so viele Serienbilder bis die Kamera mal stoppt mache eigentlich gar nicht.
Ich mache RAW und Jpeg getrennt, jeweils auf eine Karte.

Ob es ne 32GB oder gar ne 64 GB sein müsste, ich weiss nicht...wobei ich mir nicht sicher bin ob die 3er überhaupt mit 64GB Karten klar kommt, 32 GB geht, da habe ich mal eine von nem Kumpel ausprobiert.

Gruss Bernd
 
verwende in meinen 1D III die CF SANDISK ULTRA 30MB/s mit 8GB und 16GB.

Betreffend Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit habe ich noch keine Probleme gehabt.

mit der 8GB Karte passen 451 RAW-Bilder in voller Auflösung auf die Karte.

Ich empfehle auch statt einer einzigen großen Karte mehrere kleine ... falls mal eine defekt wird.

Habe aber in den 1D III noch eine SDHC SANDISK ULTRA 30MB/s mit 32GB. Wenn es mal wirklich keinen Verlust geben darf, dann speichere ich doppelt und damit quasi ein Backup auf der SD-Karte ab.
 
Alles klar, vielen Dank fuer die Antwort.
Habe mir bereits eine SDHC nachbestellt und werde mal schauen ob sie passt. Speed ist jenseits von Gut und Boese und hoffe das die Kamera die Karte verarbeitet. Denke aber schon. War mein Fehler mit SDXC. Dafuer ist der Kartenleser/Controller in der Kamera einfach nicht ausgelegt.
Ich will die grosse SD fuer die RAW und auf CF die JPGs. Und wie du schon sagst im Fall der Faelle einfach alles doppelt, zur Sicherheit.
Bei den Moeglichkeiten die die Kamera da bietet und den Preisen fuer Speicherkarten kann man schon auf Datensicherheit setzen.
Manche Momente kann man halt nicht zurueck holen hat sie aber vielleicht mit der Kamera eingefangen.

gruss Erzi
 
Ich will die grosse SD fuer die RAW und auf CF die JPGs. Und wie du schon sagst im Fall der Faelle einfach alles doppelt, zur Sicherheit.

das habe ich auch mal kurz nur so eingestellt gehabt.

Wenn Du ein Bild löscht, wird leider das gleiche Bild auf der anderen Karte NICHT gelöscht.

Das ist mir einfach viel zu mühsam.

Aber so eine Funktion/Einstellung würde ich sehr begrüssen :)
 
Na ja, die Loescharbeit kann ich ja dann zu Hause uebernehmen ;)
Unterwegs in der Cam hab ich dann ja ausreichend Platz.
Da geht das dann recht komfortabel.

gruss Erzi
 
Ich würde die raws auf die CF Karte und die JPGs auf die SDHC Karte speichern. Die raws sind größer und die CF Karte ist normalerweise schneller.

lG/Fredy
 
Die SD Karte die ich bestellt habe ist ne richtig schnelle Class 10.
Meine CF Karten sind nicht so neu. Ist der Kartenleser in der Kamera fuer SD nicht so gut wie die CF-Seite?
Kann mir gar nicht vorstellen das CF da schneller sein soll. Aber natuerlich moeglich wenn der Reader so ausgelegt ist.
Ich werde mal schauen wie das funktioniert. Karte habe ich noch nicht da. Muss dann erstmal noch in den Briefkasten schauen. Kann sein das sie in einem normalen Brief hier angekommen ist.

gruss Erzi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten