• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

1Ds Daumenradabsturz

@@@

Themenersteller
Hallo

bei meiner 1DsmkIII ist mir gestern das Daumenrad abgestürzt. Ich wollte ein Bild zurückscrollen und die Kamera hat ohne irgend eine Besonderheit nicht mehr auf das Daumenrad reagiert. Als erstes hatte ich im Sinn die Individualeinstellungen zurück zusetzen, aber das geht leider nicht da man das löschen der Funktionen mit dem Daumenrad bestätigen muss. Also habe ich kurzerhand den Akku rausgezogen und nachdem dieser wieder an Ort und Stelle war funktionierte alles einwandfrei.

Hat schon mal jemand ähnliches beobachten können? Ich tippe auf den Absturz der Firmware, die erst vor wenigen Wochen aktualisiert wurde.
 
Bei meiner 1DS MK III ist nach dem letzten FW Update der AF ausgefallen.
Das angesetzte Objektiv pumpte wie irre vor und zurück und dann aus.
Dachte zuerst Objektiv fehler aber das war an allen. Erst , wie bei dir, akku raus und wieder rein , ging der AF wieder.

War aber bis dato nur einmal , vor ca 2 wochen. Seitdem arbeitet sie wieder normal. Nix dran gemacht als keine rückstellung, keine FW drübergebügelt.
 
Ich tippe auf den Absturz der Firmware, die erst vor wenigen Wochen aktualisiert wurde.
Nun - alternativ wäre zumindest denkbar, dass es irgendwie mit dem Schalter zu tun hat(te), der für POWER und Aktivierung des Daumenrades zuständig ist. Vielleicht war die Kamera der Meinung, das Schnelleinstellrad sei "locked"?

Gruß, Graukater
 
Nun - alternativ wäre zumindest denkbar, dass es irgendwie mit dem Schalter zu tun hat(te), der für POWER und Aktivierung des Daumenrades zuständig ist. Vielleicht war die Kamera der Meinung, das Schnelleinstellrad sei "locked"?

Gruß, Graukater

War mein erster Gedanke, ...kann man aber bei erfahrenen Fotografen eher ausschließen. Vermutlich hat sie sich einfach nur mal aufgehängt, ...manchmal kann so was schon mal vorkommen (passiert eigentlich relativ oft, man merkt es nur nie bzw. erst an nicht korrekten Bildern).

Ich würde das im Hinterkopf behalten und erst mal nichts tun, ...bei Wiederholung dann Service.
 
Nun - alternativ wäre zumindest denkbar, dass es irgendwie mit dem Schalter zu tun hat(te), der für POWER und Aktivierung des Daumenrades zuständig ist. Vielleicht war die Kamera der Meinung, das Schnelleinstellrad sei "locked"?

Gruß, Graukater
Mein Fehler, dass ich das nicht erwähnt hatte. Sorry.

Die Vermutung des Firmware Absturz ist naheliegend, da ich den Schalter als erstes mehrfach getestet habe. Daraufhin kam die Idee mit einer veränderten Einstellung und dem löschen der Individualfunktionen erst auf. Da der Schalter nach dem ziehen und erneutem stecken des Akkus einwandfrei funktioniert, erhärtete sich der Verdacht auf einen Absturz der Firmware.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten