aufnachtschicht
Themenersteller
Fotoworkshop Thema „Malen mit Licht"
Im Mittelpunkt dieses Fotoworkshops mit Daniela Szczepanski und Frank Hohmann steht der kreative Umgang mit Licht.
Nachtfotografie im Extrem. Der Workshop startet das Experiment der Fotografie ohne Licht. Jedes Motiv, das wir fotografieren wollen, beleuchten wir selbst, mit der Taschenlampe oder dem Blitz. Wir malen mit Licht, schaffen unsere eigenen einmaligen Kunstwerke. Wer möchte kann farbige Folien oder Filter zum Einsatz bringen.
Nach einer theoretischen Einweisung setzten wir unsere kreativen Ideen im Gelände um. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen, um auch die Beleuchtung größerer Objekte zu bewältigen.
Fortgeschrittene Teilnehmer
Voraussetzungen: digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, Farbfolien
Daten: 23.02.2024, 18:00 Uhr, 4 Stunden
Nummer: HA23/02/24
(maximal 2 Gruppen a 5 Teilnehmer)
Preis 85,00 € zzgl. Museumseintritt (Versicherung)
Ansprechpartner: Daniela Szczepanski
Online-Anmeldung auf unserer Webseite:
www.outdoor-galerie.com
Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.
Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Nachts auf der Hütte"
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Rost"
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Nachts im Museum"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Duisburger Hafen"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Industrie in Duisburg"
Fototour Nachtfotografie "Zum Braubkohletagebau"
Fototour Nachtfotografie "Ruhrgebiet"
Im Mittelpunkt dieses Fotoworkshops mit Daniela Szczepanski und Frank Hohmann steht der kreative Umgang mit Licht.
Nachtfotografie im Extrem. Der Workshop startet das Experiment der Fotografie ohne Licht. Jedes Motiv, das wir fotografieren wollen, beleuchten wir selbst, mit der Taschenlampe oder dem Blitz. Wir malen mit Licht, schaffen unsere eigenen einmaligen Kunstwerke. Wer möchte kann farbige Folien oder Filter zum Einsatz bringen.
Nach einer theoretischen Einweisung setzten wir unsere kreativen Ideen im Gelände um. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen, um auch die Beleuchtung größerer Objekte zu bewältigen.
Fortgeschrittene Teilnehmer
Voraussetzungen: digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, Farbfolien
Daten: 23.02.2024, 18:00 Uhr, 4 Stunden
Nummer: HA23/02/24
(maximal 2 Gruppen a 5 Teilnehmer)
Preis 85,00 € zzgl. Museumseintritt (Versicherung)
Ansprechpartner: Daniela Szczepanski
Online-Anmeldung auf unserer Webseite:
Workshop - Programm
Fotografie im Bereich der Industrie, Architektur u. Landschaft.✓ limitierte FineArt Editionen,✓ Kunstmesse u. Ausstellungen,✓ Fotoworkshop u. Fotoexkursionen,✓

Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.
Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Nachts auf der Hütte"
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Rost"
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Nachts im Museum"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Duisburger Hafen"
Fotoexkursion Nachtfotografie "Industrie in Duisburg"
Fototour Nachtfotografie "Zum Braubkohletagebau"
Fototour Nachtfotografie "Ruhrgebiet"