• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24" Monitor für EBB/V & alltägliche Anliegen

Imp4ct

Themenersteller
Ich schlag mich jetzt nun seit wochen durch die gewaltige Informationsmenge des Internets durch in der Hoffnung endlich nen neuen 24" Monitor zu finden der meinen 19" zum Zweitmonitor verdrängt und bin dabei allerdings noch weit von einem Ergebnis entfernt. Einsatzgebiete sind vor allem allerhand Alltagsanwendungen, wie Office, Internet surfen, etc. und natürlich die EBV. Es soll mal auf jedenfall nicht über 300€ kosten, da ich nunmal als Schüler ned unbedingt viel verdien und wird daher sicherlich ein TN-Panel sein müssen. Max. 250-300cd/m² reichen auch, da ich selten mit dem Monitor in der Sonne sitz. Kalibriert wird der Monitor wohl auch nie werden wie ich mich kenne daher würd ich auch Wert darauf legen dass die Farben zu mindest annähernd stimmen in den Standardeinstellungen.
Vielleicht hat ja jemand da ein paar Erfahrungen, für mich als Einzelperson ist das umfangreiche Angebot das hier heutzutage gelifert wird irgendwie nur noch verwirrend^^

Es stellen sich vor allem zwei Fragen und die wären:
1. 1920x1200 oder doch 1920x1080?
2. Welches konkrete Modell?

Meine momentanen Favoriten:

16:9
BenQ E2400HD - 286€
iiyama ProLite E2407HDS - 230€

16:10
Samsung SyncMaster 2443BW - 262€
Samsung SyncMaster T240 - 275€
LG Electronics Flatron W2452V - 300€
LG Electronics Flatron W2452TX - 260€
BenQ V2400W - 277€

Sollt wer vllt. nen anderen Vorschlag haben wär ich dafür auch offen ich verzweifel langsam wirklich mal wieder an der großen Auswahl :(
 
Auch auf die Gefahr hin geschimpft zu werden - bei Ebay laufen aktuell 1 Jahr alte Apple I Macs mit 24er Schirm um 900 Euro aus.

Kannst ja mit Office und Co weiter betreiben wenn die Office wichtig ist.

Keine Idee? Ich steige auch gerade um auf nen 24er Mac.
 
Auch auf die Gefahr hin geschimpft zu werden - bei Ebay laufen aktuell 1 Jahr alte Apple I Macs mit 24er Schirm um 900 Euro aus.

Kannst ja mit Office und Co weiter betreiben wenn die Office wichtig ist.

Keine Idee? Ich steige auch gerade um auf nen 24er Mac.

Liegt leider etwas weit außerhalb des preislichen Rahmens und meinen PC will ich so oder so beibehalten hab da ja erst neuerlich wieder auf 8gb ram aufgestockt :)
 
Nagut ich schränk den Thread mal ein da wohl weniger an dieser Standardfrage interesse haben :P

1. Die Auswahl schränkt sich momentan ein auf: BenQ V2400W o. G2400WD
Die Technischen Daten der beiden Monitore sind ja prinzipiell fast zu 100% identisch nur der G2400WD ist billiger (wurde auch später "veröffentlicht").
Zum G gibts halt allerdings halt auch keinen Prad-Test und der wahr für mich eig. ausschlaggeben für den BenQ.

2. Mein 19" Monitor hat einen Pixelabstand von 0,294 mm während der neue BenQ 0,270 mm hat. In wie fern wird sich das rein optisch auswirken? Momentan hab ich ja neben dem 19" nen 15" der allerdings auch ca. den gleichen Pixelabstand hat. Die Auflösung etc. sieht also recht homogen aus. Muss ich fürchten dass die beiden Bildschirme dann sozuagen inhomogen ausschaun werden? :/
 
Die Frage für mich wäre auch die Farb-/Helligkeitswiedergabe und die Kalibrierbarkeit. Farbmanagement werden die ja vermutlich bei den Preisen noch nicht haben.
 
Ich könnte dir den Samsung SyncMaster 245B plus empfehlen. Habe ihn mir vor etwa einem halben Jahr für ~ 270,- gekauft und bin sehr zufrieden. Wie es um den Pixelabstand usw. steht weiß ich nicht, er eignet sich jedoch trotz TN-Panel überraschend gut für die Bildbearbeitung. Die Farben waren ab Werk halbwegs natürlich (ganz leichter Gelbstich, fiel aber kaum auf).

Trotzdem würde ich dir unabhängig vom Modell, für welches du dich entscheidest, stark zu einer Hardware-Kalibrierung raten. Die Spyder2-Geräte werden hier in der Hardwarebörse ja quasi stündlich verschleudert. :)
 
Ich habe von Benq das Modell G2400W hier stehen. Im Vergleich zu meinem Eizo CE240W ColorEdge ist da - zumindest vom subjektiven Eindruck her - nicht viel Unterschied. Nur dass der Benq deutlich billiger war und etwas blickwinkelabhängiger ist als der Eizo. Ob es die 700 Euro mehr rechtfertigt - wohl eher nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch den Benq mit dem Spider kalibiert habe.

Gruß

Michael
 
Bei mir steht seit einigen Monaten der V2400W. Die Farben sind mit den Ausbelichtungen identisch - der Prad-Test trifft zu. Und das ohne Einsatz eines Kalibriergerätes.
Zuvor hatte ich den Samsung 930BF - dort habe ohne Kalibriergerät keine auch nur annähernd ähnliche Übereinstimmung geschafft.

VG
Kawa
 
Die BenQ Serie hört sich wirklich gut an für meine Ansprüche. Aber was sind die Unterschiede der Versionen G2400WD, G2400W und G2400WT (T ist wohl mit Pivot, WD und W ist wohl nur der dynamische Kontrast) und dem V2400W (kam wohl früher raus). Falls jemand die Unterschied kennt, es wäre sehr hilfreich.
 
Ich hab einen Syncmaster in 22". Bin lecker zufrieden. Ist zwar MEIN persönlicher erster TFT für den PC, aber im Vergleich zum Laptop und den alten TFTs von bekannten liegen da Welten zwischen. Sehr starke Farben und toller Kontrast. Ich schätze mal das wird auch bei den neuen Modellen so sein. Jedenfalls wohl kaum schlechter.
 
Wie gesagt eig. das Hauptproblem dass sich momentan noch ergibt ist dass mein 19" Monitor ja einen größeren Pixelabstand hat. Schriften etc. schaun dort also größer aus. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit zwei Monitore mit verschiedenen Pixelabständen gleichzeitig u. nebeneinander zu betreiben? :/
Würd gern wissen ob das starke Auswirkungen hat oder eigentlich eh egal ist.
 
Wie gesagt eig. das Hauptproblem dass sich momentan noch ergibt ist dass mein 19" Monitor ja einen größeren Pixelabstand hat. Schriften etc. schaun dort also größer aus. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit zwei Monitore mit verschiedenen Pixelabständen gleichzeitig u. nebeneinander zu betreiben? :/
Würd gern wissen ob das starke Auswirkungen hat oder eigentlich eh egal ist.
Der Pixelabstand unterscheidet sich nichtmal um 10%! Da wird man kaum überhaupt einen Unterschied sehen können.
 
@Imp4ct
so wie Du habe ich lange gesucht, für mich stand fest das mir ein TN-Panel reicht. Nach langem suchen bin ich dann auf 2 HPs gestoßen, einmal den HP W2408H dann den HP W2207W und den Nachfolger 2228H der mit HDMI ausgestattet ist.
Auf www.prad.de hat der 24er mit sehr gut abgeschnitten und der 22er hat es nur knapp verpasst. Ich habe mir einiges an Monitoren auch die von Dir genannten angesehen, was mich bei vielen gestört hat war das es so wackelige Gesellen sind. Der HP hat einen sehr stabilen Fuß ist in der Höhe und Neigung sehr komfortabel zu verstellen und hat ein sehr wertiges Äußeres.
Wenn Du nicht die Sitzposition in gravierender Weise veränderst, dann hat er ein sehr schönes Bild zu bieten und mit gravierend meine ich gravierend. Obwohl er ein Glossy Panel hat, wollte ich, stört es nicht, wenn die Beleuchtung nicht direkt auf den Monitor fällt. Für mich hat sich das lange suchen und das finden des HP W2228H gelohnt. Er ist für 219€ zu bekommen, im Pro Markt habe ich ihn gekauft und in der Liga ist er eine Empfehlung absolut wert. :top: Er hat seitlich noch 2 USB Anschlüsse.
 
@Imp4ct
so wie Du habe ich lange gesucht, für mich stand fest das mir ein TN-Panel reicht. Nach langem suchen bin ich dann auf 2 HPs gestoßen, einmal den HP W2408H dann den HP W2207W und den Nachfolger 2228H der mit HDMI ausgestattet ist.
Auf www.prad.de hat der 24er mit sehr gut abgeschnitten und der 22er hat es nur knapp verpasst. Ich habe mir einiges an Monitoren auch die von Dir genannten angesehen, was mich bei vielen gestört hat war das es so wackelige Gesellen sind. Der HP hat einen sehr stabilen Fuß ist in der Höhe und Neigung sehr komfortabel zu verstellen und hat ein sehr wertiges Äußeres.
Wenn Du nicht die Sitzposition in gravierender Weise veränderst, dann hat er ein sehr schönes Bild zu bieten und mit gravierend meine ich gravierend. Obwohl er ein Glossy Panel hat, wollte ich, stört es nicht, wenn die Beleuchtung nicht direkt auf den Monitor fällt. Für mich hat sich das lange suchen und das finden des HP W2228H gelohnt. Er ist für 219€ zu bekommen, im Pro Markt habe ich ihn gekauft und in der Liga ist er eine Empfehlung absolut wert. :top: Er hat seitlich noch 2 USB Anschlüsse.

spiegelnde Displays sind für mich sowieso ein nogo da direkt neben dem Monitor die Fenster sind und somit oft auch starkes Licht ins Zimmer fällt. Das würde mich einfach viel zu stark stören, abgesehen davon dass ich dann sowieso fast nichts lesen könnte ^^

Bez. Pixelabstand: hab mal geschaut und bin draufgekommen dass ein 26" Monitor mit 1920x1200 ungefähr den "Abstand" bzw. Pixelgröße hat wie mein 19" .


19" -> 0,294 mm
24" -> 0,270 mm
26" -> 0,286 mm

Der 26" wär also theoretisch näher am 19" aber da die 26" Monitore doch entscheidend mehr kosten würden als der G2400WD(~230€) wär das halt irgendwie keine Alternative :/
 
Also ich habe mir auch den Samsung 245Bplus vor ein paar Monaten geholt und bin total zufrieden mit dem Teil. Gute Auflösung, HDMI Anschluß, mattes Display, matter Rand, natürliche Farben.

Gruß
 
Also ich habe mir auch den Samsung 245Bplus vor ein paar Monaten geholt...

Ich muss momentan leider auch einen neuen Monitor kaufen. Samsung kommt mir dabei allerdings nicht mehr ins Haus.

Kurzer Erfahrungsbericht:
Samsung 940T vor 3 Jahren für 400€ gekauft
--> Reparatur nach einem Jahr
--> nach zwei weiteren Jahren Totalausfall
Kulanz? Fehlanzeige! Reparatur "lohnt sich sehr wahrscheinlich nicht". Und das ist dann ein sog. Markenprodukt. :(
Zum Vergleich: Mein Fernseher (anderer namhafter Hersteller) ging nach drei Jahren (Garantiezeit war zwei Jahre) kaputt. Nach einem Kulanzantrag erhielt ich ein Neugerät für ca. 50% des Verkaufspreises.

Tobias
 
Ich geb mal meinen Senf dazu :

Ich habe hier bei mir schon so viele TFT's stehen gehabt. Hätte ich mir gleich
einen vernünftigen gekauft, hätte ich viel Geld gespart !

Absolutes NoGo für mich Benq !
Es kommt mir auch kein Samsung mehr ins Haus . Habe schon etliche davon
kalibriert und alle hatte einen Durchhänger im Blaukanal !

Nun bin ich endlich bei Eizo angekommen und das ist gut so !
 
Und was ist der beste+günstigste Eizo, ich meine ich habe nen 17-Zöller reicht mir eigentlich.
Wenn es einen 17Zöller von Eizo mit der Fitness von den Teuren/größeren Modellen gibt, tät mich sowas interessieren.
 
Man muß halt immer sehen was einem der Spaß auch Wert ist. Ich stelle mir schon aus Prinzip nicht so einen teuren Monitor hier hin. Max 300-400 und fertig. Alles andere halte ich eingedenk der Tatsache, daß das Teil sowieso die meiste Zeit ausgeschaltet rumsteht, für übertrieben.

Wer natürlich mehr Zeit davor verbringt oder unbedingt haben will klar der kauft sich einen Eizo oder so.


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten