• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24'' Monitor - oder doch eher 19''?

khaosgott

Themenersteller
Hallo zusammen!

Es gibt hier zwar schon einige Threads zum Thema Monitor, aber keinen, der so richtig zu meinen Fragen passt.
Aktuell suche ich einen neuen Monitor als Ersatz für meinen jetzt 10 Jahre alten 19'' CRT (Iiyama Vision Master 450).
Der funktioniert zwar noch, hat aber ab und zu einen kleinen Wackelkontakt, so dass das Bild leicht verschommen/verschoben aussieht. Nach einem kleinen Ruckler gehts zwar wieder, aber es nervt halt.

Zunächst bin ich bei der Suche nach einem neuen TFT beim Eizo S1932 gelandet, der so um die 400 EUR kostet.
Insbesondere im Hinblick auf Bildbearbeitung schien mir der eine gute Wahl und liegt auch noch im (ursprünglichen) Preisrahmen.

Bei der Suche bin ich dann auf den Dell 2408 WFP gestoßen, der für mich den großen Vorteil hätte, dass er einen HDMI-Anschluss und FullHD hat und ich ihn damit auch für eine (eventuell zu erwerbende) Playstation 3 bzw. jetzt schon für meine PS2 nutzen könnte bzw. ggfs. auch einfach so als Zweitfernseher. Kosten würde er so um die 600 EUR bzw. knapp drüber. Allerdings wurde ihm eine weniger gute Farbechtheit attestiert bzw. sollen die Werkseinstellungen recht unbrauchbar sein, so dass ich um den zusätzlichen Kauf von Spyder wohl nicht drumrumkäme.

Neu im Rennen ist nun noch der Samsung 245T, welcher ebenfalls alle Anschlussmöglichkeiten des Dell hat und zusätzlich bereits in der Werkseinstellung gut für Bildbearbeitung geeignet sein soll. Leider kostet er um die 900 - 1000 EUR, was mir eigentlich viel zu teuer ist (ich hab ja bei 400 angefangen).

Meine eigentlichen Fragen:
  • Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Monitoren?
  • Ist der Dell was die Farbwiedergabe angeht wirklich nicht so gut? Die Berichte, insb. bei Prad.de, bieten ein recht weites Spektrum, so dass es nahezu Glückssache zu sein scheint, was für ein Exemplar man bekommt.
  • Lohnt es sich, für einen 24'' mehr auszugeben, weil ich da vielleicht mal ne PS3 anschließen kann? Momentan würde ich ihn eher als reinen PC-Monitor nutzen.
  • Hat jemand Erfahrungen mit ner Playstation2/PS3 an so einem Monitor?
 
Beim Dell 2408WFP gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen die Farbwiedergabe sei gut, andere nicht. Abgesehen davon würde ich so oder so einen kalibrierten Monitor bevorzugen. Für mich ist das also kein Gegenargument.
Es wird wohl keiner perfekt sein.
 
Die Frage hat sich inzwischen mehr oder weniger erledigt, weil ich mir jetzt den DELL bestellt habe. Ich hoffe, ich habe Glück und erwische einen guten. Wenn nicht geht er eben zurück.

Den perfekten Monitor habe ich übrigens gefunden - den Eizo HD2441W. Aber der liegt mit 1.200 EUR weit über meinem Limit :(.
 
  • Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Monitoren?

Nein. :)

  • Ist der Dell was die Farbwiedergabe angeht wirklich nicht so gut? Die Berichte, insb. bei Prad.de, bieten ein recht weites Spektrum, so dass es nahezu Glückssache zu sein scheint, was für ein Exemplar man bekommt.

Weiss nicht. :rolleyes:

  • Lohnt es sich, für einen 24'' mehr auszugeben, weil ich da vielleicht mal ne PS3 anschließen kann? Momentan würde ich ihn eher als reinen PC-Monitor nutzen.

Ja auf jeden Fall, wenn es schon kein Samsung XL30 wird. :top:

  • Hat jemand Erfahrungen mit ner Playstation2/PS3 an so einem Monitor?

Nein. :ugly:

Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann ist:

Schau Dir die Monitore genauestens an.
Am besten sehr schräg von er Seite.
Damit trennst Du bereits die guten Monitore von dem ganzen restlichen Schrott die nicht wirklich zu gebrauchen sind.
 
Hmm, schade. Ich hätte dir zum Eizo 2431W geraten. Der hat zwar nur je 1 DVI und 1 VGA, dafür ein PVA Panel und eben 24". Ich habe den seit gut einem Monat und bin total begeistert. Bis auf einen HDMI Anschluss vermisse ich nichts. Ich habe kalibrierte Werte von einem anderen 2431 übernommen und bin mit der Farbwiedergabe sehr zufrieden. PS3 ist technisch möglich (DVI mit HDCP), dann würde aber der PC über VGA laufen und das ist nicht so ideal.

Der Preis ist heiß. 700 Euro für echte Eizoqualität.


Ich hoffe du hast einen Pixelfehlertest mitbestellt. Nichts ist ärgerlicher als ein leuchtender oder toter Punkt im Bild. Und die Mentalität: "Ich bestelle etwas, was bis zu 2 Pixelfehler/1 Mio. Pixel haben kann und schicke es dann zurück, weil ich im Internet gekauft habe." ist echt arm. Dann doch lieber die 50 Euro extra ausgeben und den anderen Käufern und dem Verkäufer fair gegenüber sein.
 
Nichts ist ärgerlicher als ein leuchtender oder toter Punkt im Bild.
Wirklich? Wenn ich die ganzen Staubkörnchen auf meinem Monitor sehe, die bei normalem Arbeitsabstand auch verschwinden, stört ein Pixelfehler nicht mehr. Ich habe z.B. bei meinem Monitor einen einzelnen 1/3 defekten Pixel, den hab ich erst nach Wochen durch Zufall gesehen, weil ich zu einem Test genötigt wurde und den finde ich nur, wenn ich gezielt bei ca. 1/4 des normalen Arbeitsabstands danach suche .....
 
Hmm, schade. Ich hätte dir zum Eizo 2431W geraten. Der hat zwar nur je 1 DVI und 1 VGA, dafür ein PVA Panel und eben 24". Ich habe den seit gut einem Monat und bin total begeistert. Bis auf einen HDMI Anschluss vermisse ich nichts. Ich habe kalibrierte Werte von einem anderen 2431 übernommen und bin mit der Farbwiedergabe sehr zufrieden. PS3 ist technisch möglich (DVI mit HDCP), dann würde aber der PC über VGA laufen und das ist nicht so ideal.

Der Eizo 2431 lag zwischendurch auch gut im Rennen, aber das K.O. kam dann, als ich gelesen habe, dass er kein FullHD kann. Mag zwar aus Sicht eines reinen PC-Monitors kein Kriterium sein, ich lege da aber Wert drauf. Konsequenterweise hätte ich dann den 2441 nehmen müssen, aber wie gesagt - zu teuer.

Ich hoffe du hast einen Pixelfehlertest mitbestellt. Nichts ist ärgerlicher als ein leuchtender oder toter Punkt im Bild. Und die Mentalität: "Ich bestelle etwas, was bis zu 2 Pixelfehler/1 Mio. Pixel haben kann und schicke es dann zurück, weil ich im Internet gekauft habe." ist echt arm. Dann doch lieber die 50 Euro extra ausgeben und den anderen Käufern und dem Verkäufer fair gegenüber sein.

Eine Null-Fehler-Garantie hätte 100 EUR gekostet, was mir dann aber doch zu viel war. Ich vertraue einfach mal auf folgendes (Zitat von Dell.de):

Die Premium Panel-Gewährleistung

Monitore von Dell werden unter Einhaltung unserer höchsten Standards entwickelt und gefertigt, damit Sie genau die Qualität und Zuverlässigkeit bekommen, die Sie von uns erwarten. Alle Komponenten wurden umfassend getestet und beinhalten einen dreijährigen begrenzten Service von Dell. Im Rahmen unserer ständigen Bemühungen um höchste Qualität und Kundenzufriedenheit bieten wir mit der Premium Panel-Gewährleistung einen sicheren Ersatz für UltraSharp-Bildschirme mit hellen Pixeln an. Selbst wenn nur ein ständig leuchtendes Pixel gefunden wird, ist ein kostenloser Monitoraustausch während des Servicezeitraums garantiert. Sie können also darauf vertrauen, dass Ihre Investitionen sicher sind.


Zurückschicken werde ich ihn - wenn - dann eher wegen dem Input-Lag und den Farbproblemen (Rot/Grün-Stich), von denen in diversen Foren zu lesen war. Und wenn ich von meinen Rechten als Verbraucher Gebrauch mache, habe ich eigentlich kein schlechtes Gewissen. So sind nunmal die Regeln beim Versandhandel. Kaufe ich einen Monitor hier im Laden, kann ich ihn mir vorher auch gründlich anschauen. Wegen einem defekten (dunklen) Subpixel, den man nicht bemerkt (wie von -DaKo- geschrieben) werde ich ihn sicherlich nicht zurückschicken, wenn er mir sonst gefällt.
 
@khaosgott: Also da hast du falsche Informationen. Der 2431 kann Full HD. Über jegliches Zuspielgerät. Aber halt immer nur eines.
Das ist dann ja fast Pixelfehlerklasse 0, nur vor Subpixelfehlern bist du nicht geschützt. Aber so ist das okay.

@Dako: Also ich habe einen Pixelfehler bei meinem Kumpel gesehen, sehr unschön, wenns die ganze Zeit weiß leuchtet. Zum Glück war das ein dynamischer, den man wedrücken konnte.
Ich habe selbst auf meinem iPod touch einen. Da gilt zwar Pixelfehlerklasse 0, aber im Moment bin ich noch zu faul ihn einzuschicken, weils mich da stört. Außerdem kommt der auch nicht allzuoft, ist auch ein dynamischer.
 
@khaosgott: Also da hast du falsche Informationen. Der 2431 kann Full HD. Über jegliches Zuspielgerät. Aber halt immer nur eines.

Ich dachte es zunächst auch und hatte mich gefreut, da ich scheinbar den idealen Monitor gefunden hatte.
Dann habe ich aber folgendes gelesen:

Aus dem Test von prad.de:
Der Eizo S2431W unterstützt am DVI-Eingang HDCP und ist somit theoretisch auch für die Darstellung kopiergeschützter HD-DVDs und BluRay Filme geeignet. Es werden sowohl 720p als auch 1080p Signale angenommen. Bis vor einigen Wochen gab Eizo im Datenblatt zum S2431W die Auskunft der Monitor könne 49 - 51 Hz (1080p) bei der vertikalen Bildfrequenz darstellen.

Nachdem der Monitor dies nicht schafft, wurde der entsprechende Vermerk mittlerweile aber wieder entfernt. Der Monitor stellt bei 1080p zwar ein Bild dar, allerdings mit einem zusätzlichen seitlichen Rahmen. Die 720p Darstellung bereitet dagegen keine Probleme.


Aus dem prad.de-Board:
a) Der Monitor kann nicht korrekt mit einem 1080p-Signal umgehen. Das Signal wird zwar erkannt und auch dargestellt, doch leider mit Rändern an allen 4 Seiten (also nicht nur oben und unten, sondern auch links und rechts)! Meine Xbox360 und der kommende HD-Player bzw. eine PS3 funktionieren daher nur mit 720p.
Der Support hat mir dies bestätigt: 1080p kann der Monitor nicht richtig, da er nur fürs Büro gedacht sei. Ein Firmware-Update wird wohl nicht in Betracht gezogen.
Ich finde es schon sehr schade, dass Eizo hier offensichtlich absichtlich die Firmware kastriert hat (sogar weniger Funktionen als der Vorgänger S2411W), nur um den HD2441W besser positionieren zu können. 400 EUR Aufpreis muss man sich aber erst einmal leisten können!

b) Wenn Du den Monitor rein über den PC nutzt gibts mit FullHD keine Probleme,
mit Standalone Geräten,Konsolen etc. kanns da anders aussehen.

c) Ja, allerdings muss hier die Grafikkarte die Skalierung übernehmen. Die Grafikkarte gibt also weiterhin 1920x1200 an den Monitor aus und skaliert nur das 1080 Signal passend dazu. Sowohl ATI als auch Nvidia bieten diese Möglichkeit an, von daher bestehen mit einem PC wirklich keinerlei Probleme.

Allerdings können Grafikkarten natürlich auch ein echtes 1080p Signal (also nicht vorher auf 1920x1200 skaliert) ausgeben, hiermit kommt der Monitor dann wie schon bei der Xbox360 leider nicht richtig zurecht (sowohl über VGA als auch DVI).


Letztendlich hat Eizo auf der Homepage beim 2441 und 2461einen Hinweis auf FullHD, beim 2431 nicht.

Schade, schade, weil der wärs gewesen. Als reiner PC-Monitor ist er wohl auch mit das beste, was man in der Preisregion bekommt, keine Frage. Aber da ich einen Allrounder suche, hat der DELL gewonnen. Jetzt bin ich gespannt, ob er meinen Ansprüche genügt.
 
Ohhje, das wusste ich nicht. Sehr ärgerlich! Gut dass ich meine PS3 noch nicht gekauft habe. Im Sommer kommt sowieso ein LCD mit Full HD, daher ist es dann egal.
Also FullHD geht jedenfalls über den PC. Zumindest laufen die Appletrailer alle ohne seitlichen Rand.

Da fühle ich mich ein wenig abgezockt. Es ist zwar der günstigste Eizo mit PVA, aber doch gleich teurer als alle anderen Marken mit 24".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhje, das wusste ich nicht. Sehr ärgerlich! Gut dass ich meine PS3 noch nicht gekauft habe. Im Sommer kommt sowieso ein LCD mit Full HD, daher ist es dann egal.
Also FullHD geht jedenfalls über den PC. Zumindest laufen die Appletrailer alle ohne seitlichen Rand.

Da fühle ich mich ein wenig abgezockt. Es ist zwar der günstigste Eizo mit PVA, aber doch gleich teurer als alle anderen Marken mit 24".

Ich hab mich auch geärgert, weil mir der Eizo wie gesagt sehr zugesagt hat. Ich werde auch den Eindruck nicht los, dass es technisch vielleicht schon möglich wäre (beim PC-Eingang gehts ja auch), aber man die Kundschaft eben zum deutlich teureren 2441 drängen möchte. Hätte ich das nötige Kleingeld, wäre diese Geschäftspolitik bei mir wohl auch erfolgreich gewesen. 1.200 EUR für ein - wenn auch sehr guten - 24'' sind halt schon ein Wort. Insbesondere wenn man bedenkt, dass es für 24'' schon bei 350 EUR losgeht.
 
Mein 3 Jahre und 4 Monate alter Dell 21" TFT ist letztes Wochenende kaputtgegangen. Panel ist in Ordnung aber am Kaltgerätestecker schlägt es Funken.

Ich habe Dell gefragt, was sie für den Austausch des Netzteils verlangen. Antwort: 434 EUR. Das ist mehr als der Neupreis eines gleichwertigen Monitors!

Demzufolge fühle ich mich von Dell reichlich verarscht. Hatte schon als Ersatz den 2408 oder 2707 in Erwägung gezogen, aber das habe ich jetzt verständlicherweise verworfen.

Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me.

Somit suche ich jetzt auch einen guten 24" oder sogar 27", nur eben nicht von Dell.

Herwig
 
Ja, das ist eine Frechheit. Deshalb bin ich auch froh, dass der Eizo 5 Jahre Next-Day-Service hat. Alternativ hatte ich den L245WP von LG im Blick. http://geizhals.at/deutschland/a227406.html Aber hier gibts halt nur VGA und HDMI, mit Adapter aber wohl kein Problem.


Wie gesagt, der Eizo ist fein (ich würde ihn auch wieder kaufen) aber wenn man eine Konsole anschließen will scheinbar eben nicht. Bisschen ärgerlich ist es schon, da ich PS3 im Juli und Fernseher im September kaufen wollte, aber so warte ich halt bis September und kaufe dann gleich beides.
 
Somit suche ich jetzt auch einen guten 24" oder sogar 27", nur eben nicht von Dell.

Die hier schon genannten
Samsung 245T
Eizo S2431W
Eizo HD2441W


und eventuell noch (günstig, aber nur TN-Panel)
HP W2408h
Samsung 245B


Am besten bei prad.de gucken ;)

Wie bereits gesagt, der Eizo 2441 ist das beste, was du kaufen kannst - wenn du 1.200 EUR übrig hast. Wenn du ihn nur für den PC (ohne PS o.ä.) brauchst, dann der Eizo 2431.
 
Nach meinem Yuraku-Desaster* hatte ich auch den Samsung 245B trotz TN-Panel ins Auge gefasst.
Allerdings sagt prad.de, daß die Bildqualität für Grafikarbeiten nicht so berauschend ist. Hat hier vielleicht jemand praktische Erfahrungen?

* Ich habe mir den Yuraku aufgrund des MVA-Panels und des herausragenden Preises bei notebooksbilliger.de bestellt. Die Lieferung erfolgte recht flott. Gerät ausgepackt, neben meinen alten AMW 17" gestellt, gestaunt und angeschlossen.
Dann wurde es bitter. Einige surrende Geräusche, den Bruchteil einer Sekunde ein Bild gesehen und dann einen hervorragenden Schwarzwert gehabt. :ugly:

Mehrmals umgesteckt (analog/digital), verschiedene Rechner und immer das gleiche. :(
Die Service-Hotline des Herstellers hat den Namen nach einem kurzen Gespräch nicht verdient. Daher beginnt meine Suche auf's Neue.
Nach tausenden Empfehlungen und Warnungen hier und auf Prad, weiß ich allerdings langsam nicht mehr wo mir der Kopf steht. :confused:

Ist denn der Samsung 245B wirklich soooo schlecht, oder reicht er für die Hobbybildbearbeitung doch noch aus?
 
Mein 3 Jahre und 4 Monate alter Dell 21" TFT ist letztes Wochenende kaputtgegangen. Panel ist in Ordnung aber am Kaltgerätestecker schlägt es Funken.

Ich habe Dell gefragt, was sie für den Austausch des Netzteils verlangen. Antwort: 434 EUR. Das ist mehr als der Neupreis eines gleichwertigen Monitors!

Demzufolge fühle ich mich von Dell reichlich verarscht. Hatte schon als Ersatz den 2408 oder 2707 in Erwägung gezogen, aber das habe ich jetzt verständlicherweise verworfen.

Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me.

Somit suche ich jetzt auch einen guten 24" oder sogar 27", nur eben nicht von Dell.

Herwig

Ich habe einen Nec Multisync 2690 WUXi und kann diesen Monitor sehr empfehlen.
 
Auch ich stand vor der Entscheidung zwischen einem Dell 2408WFP oder dem NEC 2470WNX. Ich habe mich für den NEC entschieden, aber ich hätte gerne noch ein paar 1st-Hand-Berichte, falls das möglich ist. Oder sollte ich doch lieber zum Dell greifen???
 
im Prad-Forum kommt der Dell ja gar nicht gut weg, kann mir aber auch gut vorstellen, dass es extrem nervig ist, die rechte Seite immer mit einem gedanklichen Rot-Filter zu betrachten...

Ich für meinen Teil finde immer noch den S2431W top.

Allerdings stand auch im Forum, dass im Mai/Juni eine Revision des Dell herauskommen sollte, wenngleich die positive Ankündigung auch wieder abgeschwächt wurde, weil lediglich "kleinere Unschärfen" verbessert worden sind. Keine Ahnung ob das stimmt, ich warte erstmal ab mit dem Kauf des Eizo. Quelle hab ich leider nicht mehr.

Gruß
Andreas

PS: 24" ist richtig groß :)
 
Ist denn der Samsung 245B wirklich soooo schlecht, oder reicht er für die Hobbybildbearbeitung doch noch aus?

Dieses Thema durchgelesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240236?
Man sollte einfach beachten, dass umso grösser der Monitor wird, umso steiler fällt der Blick auf die Monitoroberfläche am Rand oder oben/unten. Da TN-Panels recht rasch zu Farbverschiebungen und Kontrastverlust führen, sollte man sich dessen Defizite bewusst sein (wobei hier doch beachtliche Vortschritte in den vergangen Jahren gemacht worden sind. Vorallem die horizontalen Blickwinkel sind deutlich besser geworden). Ich würde empfehlen, den Monitor vor Ort anzusehen und dann entscheiden, ob man damit zufrieden ist (am Besten verschiedene Bilder mitbringen und die angucken).
Neben Prad.de lässt sich auch Infos zum Samsung 245B hier finden: http://www.behardware.com/articles/677-1/the-samsung-245b-the-1st-tn-24-tn-vs-24-pva-mva.html
 
Hallo,

wenn es auch ein 21 Zöller tut, empfehle ich noch den
EIZO ColorEdge CE210W super Bild, super Ausstattung (2xanalog- 2xdigitalanschluß) Hardware kalibrierbar steht dem CG211 BK 21.1 in der Bildqualität kaum nach. und kostet nur ca.900,--€

"Ich weiß wovon ich rede, ich habe sie alle bede1"

Gruß R.F.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten