Hallodri
Themenersteller
Hallo zusammen,
nicht immer will man ja 24 MP haben, nur weil die Kamera es kann. 24 MP erzeugen viel Rechenaufwand am Computer und machen die Speicherkarte schnell voll.
Wie verändert sich die Bildqualität beim Schritt 24 MP auf 12 MP? Ist es für die Bildqualität besser, diesen Schritt nachträglich am Computer oder vor der Aufnahme an der Kamera einzustellen? (Bei der BQ-Frage gehe ich davon aus, dass die Bilder maximal mit 20x30 cm ausbelichtet werden bzw. am Monitor betrachtet werden. Bei Posterdruck würde ich natürlich auch 24 MP verwenden wollen.)
Hintergrund der Frage ist die Spekulation um eine Nikon D800, die laut Nikonrumors 24 MP haben soll. Kann ich die dann sinnvoll mit 12 MP nutzen? Wenn nicht, fände ich die D700 besser, die nur leider in anderen Aspekten schlechtere Specs als die D800 hat (kein HD Video, etc.)
nicht immer will man ja 24 MP haben, nur weil die Kamera es kann. 24 MP erzeugen viel Rechenaufwand am Computer und machen die Speicherkarte schnell voll.
Wie verändert sich die Bildqualität beim Schritt 24 MP auf 12 MP? Ist es für die Bildqualität besser, diesen Schritt nachträglich am Computer oder vor der Aufnahme an der Kamera einzustellen? (Bei der BQ-Frage gehe ich davon aus, dass die Bilder maximal mit 20x30 cm ausbelichtet werden bzw. am Monitor betrachtet werden. Bei Posterdruck würde ich natürlich auch 24 MP verwenden wollen.)
Hintergrund der Frage ist die Spekulation um eine Nikon D800, die laut Nikonrumors 24 MP haben soll. Kann ich die dann sinnvoll mit 12 MP nutzen? Wenn nicht, fände ich die D700 besser, die nur leider in anderen Aspekten schlechtere Specs als die D800 hat (kein HD Video, etc.)