Hektor122
Themenersteller
Hallo,
seit einiger Zeit interessieren mich pixel-manipulierende Algorithmen. Leider ist meine Affinität zur Programmierung == 0. Die Basics habe ich im Studium in den ersten Semestern gelernt, konnte aber nie zu einem tieferen Verständnis vordringen.
Im Internet gibt es zahlreiche Open-Source-Codes für Pixel Sorting, Glitch Art oder andere Bildmanipulationen. Der Code in der Serie kann auf den Luma Channel des Bildes zugreifen und entsprechend den Einstellungen Linien kreieren. Wer sich mit JavaScript auskennt kann den Code natürlich beliebig umschreiben und individualisieren. Viel habe ich am Quellcode nicht verändert.
Photoshop wirkte natürlich auch noch zur Bearbeitung bei.
Ich kann die Schritte mal eben aufzählen:
- Grundbearbeitung der Fotografie
- Mit einem Pixel Sorting Tool wurde das Bild danach vertikal verzerrt
- Das Processing-Skript mit dem Bild berechnen und ausgeben lassen
- Das generierte Bild mit Photoshop bearbeiten
Hier die Bilder:




seit einiger Zeit interessieren mich pixel-manipulierende Algorithmen. Leider ist meine Affinität zur Programmierung == 0. Die Basics habe ich im Studium in den ersten Semestern gelernt, konnte aber nie zu einem tieferen Verständnis vordringen.
Im Internet gibt es zahlreiche Open-Source-Codes für Pixel Sorting, Glitch Art oder andere Bildmanipulationen. Der Code in der Serie kann auf den Luma Channel des Bildes zugreifen und entsprechend den Einstellungen Linien kreieren. Wer sich mit JavaScript auskennt kann den Code natürlich beliebig umschreiben und individualisieren. Viel habe ich am Quellcode nicht verändert.
Photoshop wirkte natürlich auch noch zur Bearbeitung bei.
Ich kann die Schritte mal eben aufzählen:
- Grundbearbeitung der Fotografie
- Mit einem Pixel Sorting Tool wurde das Bild danach vertikal verzerrt
- Das Processing-Skript mit dem Bild berechnen und ausgeben lassen
- Das generierte Bild mit Photoshop bearbeiten
Hier die Bilder:



