• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[47495] TerraZoo Rheinberg NRW

guido69

Themenersteller
Wer Reptilien mag und sie in herrlich gepflegten Terrarien fotografieren möchte kommt um den TerraZoo nicht herum.

www.terrazoo.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier noch mal ein paar zusätzliche Infos:

Eintrittspreise
Erwachsene EUR 7,00
Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre) EUR 4,50
Schulklassen und Kindergartengruppen ab 18 Personen EUR 3,50 pro Kind, eine Begleitperson frei
Schulklassen und Kindergartengruppen unter 18 Personen es gelten reguläre Eintrittspreise und es werden mindestens EUR 60 berechnet
Familienkarten ab 3 Personen

EUR 15,00 2 Erwachsene + 1 Kind
EUR 18,00 2 Erwachsene + 2 Kinder
EUR 21,00 2 Erwachsene + 3 Kinder
EUR 24,00 2 Erwachsene + 4 Kinder
Gruppen ab 20 Personen EUR 5,80 pro Erwachsener
EUR 3,80 pro Kind
Themenführungen für Erwachsene EUR 100,00 für 10 Personen (etwa 2 Std.)
Themenführungen z.B. Kindergeburtstage EUR 75,00 für 10 Personen (etwa 2 Std.)

Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Sonntags und an Feiertagen von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag ist Ruhetag (es sei denn es ist ein Feiertag)
Heiligabend, 1 Weihnachtsfeiertag, Sylvester und Neujahr geschlossen

Anschrift und Kontakt
Telefon / Fax /e-mail
Terrazoo Terminabsprache: 02843-90 16 85
Melkweg 7 Fax: 02843-90 16 86
47495 Rheinberg-Winterswick 01805-TerraZoo (83772966)12ct./Min
für Fax: 01805-110660 12ct./Min
 
AW: TerraZoo Rheinberg NRW

...und nicht zu vergessen das wir uns vom forum mitlerweile 2 mal dort getroffen haben und viel spass dabei hatten!
 
Kann man den da auch einige Tiere fotografieren, die NICHT hinter ner Glasscheibe hocken ? Oder sind ALLE Tiere hinter Glas ?
 
TerraZoo Rheinberg

Nach meinem Kurzurlaub im Ruhrpott möchte ich dann auch mal ein paar Ergebnisse aus dem TerraZoo in Rheinberg hier einstellen.
Kommentare sind erwünscht :D
 
Wo? Auf der Page? Ich seh nix, dass man die Bilder öffentlich zeigen darf.
Stoß mich doch mal drauf und lass mich nicht so zappeln :grumble:
 
Marc Thomalla schrieb:
Wo? Auf der Page? Ich seh nix, dass man die Bilder öffentlich zeigen darf.
Stoß mich doch mal drauf und lass mich nicht so zappeln :grumble:
Ne, ich meine, auf zooliste.de:
Code:
PLZ	Name, Ort	Fotografieren?	Veröffentlichen?
47495	Terra Zoo Rheinberg	erlaubt ohne Blitzlicht	erlaubt (nichtkommerziell)
Bildzuordnung zum Park per Bildtitel/unterschrift erwünscht
 
guido69 schrieb:
Wer Reptilien mag und sie in herrlich gepflegten Terrarien fotografieren möchte kommt um den TerraZoo nicht herum.

Hi
war schon öfters im TerraZoo ist wirklich super da. Wollte demnächst mal wieder hin um Bilder zu machen, bräuchte dafür aber einen Polfilter, kann mir von euch jemand einen empfehlen?
 
@Marc: das wäre dann also schon mal erledigt! :-)

@Thomas: ein Polfilter ist nicht zwingend notwendig. Ich verwende bei allen Fotos dort nie einen Polfilter (einige der Fotos kannst Du bei panthermedia.net sehen)...
 
scorpio schrieb:
leute, hier gehts um locations. für zubehörfragen gibts ein eigenes unterforum.

...wie pingelig ist das denn??? :confused:
wenn wir jetzt seitenweise darüber schreiben würden könnte ich es verstehen aber das war nur ein Tip nebenher...
 
Hallo,

auch wenn der Thread schon alt ist .. ich gebe mal meinen Senf dazu.

War heute im Terrazoo Rheinberg und fand das ganze etwas durchwachsen.

Positiv:
  • Die Pfleger dort sind sehr nett
  • Fotobedingungen sind ganz gut, vor allem weil die Scheiben sehr regelmäßig gereinigt werden und viele der Terrarien gut ausgeleuchtet und von allen Seiten einsehbar sind
  • Die vorhandenen Tiere sind teils ganz interessant
  • Während der Woche hat man alle Zeit der Welt und könnte vermutlich auch mit Stativ arbeiten


Negativ:
  • Der Terrazoo ist wirklich sehr klein. Etwa die Größe eines besseren Zoogeschäfts (mit zugegeben besserer Präsentation der Tiere). Dafür finde ich €9,50 zu teuer, vor allem in Relation zu z.B. einer Eintrittskarte Aquarium+Hauptzoo in Köln für €13,50
  • Einige Tiere sind in winzigen Kästen irgendo zwischen den Toiletten platziert .. da ist nicht viel mit anzufangen
  • Das Krokodilbecken fand ich unnötig. Den Platz (und sicher auch die Kosten) könnte man für besseres einsetzen .. mehr Spinnen zum Beispiel.

Mein Fazit: War nett, aber ich werde eher nicht wiederkommen ..

Grüße,
Scooby
 
Hallo zusammen,

ich war jetzt schon mehrmals in Rheinberg und bin immer wieder begeistert
Um zu guten Aufnahmen zu kommen braucht man viel Geduld, besonders bei meinen Lieblingsmotiven, den Grünen Mambas. Manchmal habe ich das Gefühl, die Tiere beobachten und vera... mich. Immer wenn ich endlich eine schön im Sucher eingestellt habe verkrümmelt sie sich zu einer anderen Ecke des Terrariums. Bin ich dann an dieser Stelle macht sie wieder die Mücke

Der Terrazoo it privat geführt und lebt von den Eintrittsgeldern und den Spenden. Da ist es eben etwas teurer

Fazit: Für Liebhaber von Kriechtieren sehr zu empfehlen

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ich kann auch nur positives zum Terrazoo Rheinberg schreiben. Die genannten Pluspunkte treffen zu. Zu klein nenne ich den Zoo nicht. Es gibt ausreichend Fotomotive.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich war heute zum 2. Mal in diesem TerraZoo.
Ich war bei beiden Male sehr zufrieden.

Der Zoo ist nicht sehr groß und allzu viele Tiere sind dort auch nicht. Dazu der doch hohe Preis von 7,50 € (Student). Aber ich finde trotzdem, dass sich ein Besuch lohnt. Die Scheiben der Terrarien sind sehr sauber und Licht ist eigentlich auch ganz gut. Die Tiere sind gepflegt und in einem sehr guten Zustand. Die Tierpfleger sind nett und hilfsbereit. Die einzelnen Terrarien sind mindestens von 3 Seiten einsehbar, ein hoher Anteil sogar rundherum, weil die Terrarien mitten im Raum stehen [Plan].

Hier noch ein paar persönliche Erfahrungen:
1. Besuch
Während der Käfig vom Chamäleon gesäubert wurde (inkl. Scheiben putzen) durfte ich das Chamäleon direkt fotografieren.
Außerdem wurde eine größere Schlange für den Transport fertig gemacht. Die Pfleger posierten mit dieser Schlange um ein paar Fotos zu machen. Ich durfte mich daran beteiligen und auch die Schlange mal anfassen. Eben diese Schlange wurde kurzerhand frei auf den Boden gesetzt um ein paar Fotos zu machen (siehe Anhang).
Ausserdem waren die Pfleger hilfsbereit wenn mal darum ging die Tiere in den Terrarien zu finden.

2. Besuch
Heute war ein Kindergeburtstag dort und es wurde eine Echsenführung veranstaltet. Die Echsen wurden im Rahmen der Führung gefüttert und die Kinder durften die Fütterung selbst durchführen. Bartagamen mit der Hand füttern etc.
Und es wurde eine Schlangenvorführung veranstaltet. Man bekam sogar eine Kornnatter auf die Hand gesetzt und einen fröhlichen, lockeren Vortrag.

Ich empfinde den Umgang mit den Tieren dort als sehr artgerecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten