• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

500D: Auslösungen - bin Neuling

ZeroCool1983

Themenersteller
Hallo :)

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Canon EOS 500D Spiegelreflexkamera und 2 Objektiven (18-55 und 55-250 IS) und hätte mal ein paar fragen. :)

Ich hab mich gerade nochmal ein bisschen in der Digitalen Fotografie Welt eingelesen und bin auf was für mich sehr merkwürdigen gestoßen was mich veranlasst danach zu fragen.

Eine Spiegelreflexkamera kann nur begrenzte Fotos bzw Auslösungen machen ??? Find ich fast unheimlich wenn ich ehrlich bin. :D Ich hab die Kamera jetzt gerade mal 1 Tag lang und hab jetzt schon ca. 300Fotos geschossen nur um einen kleinen einblick zu bekommen und ein paar sachen auszuprobieren.

Wieviel Auslösungen hält so eine Canon EOS 500D stand ???
Was genau geht denn kaputt wenn man die Anzahl von Auslösungen erreicht hat ???
Kann man das Bauteil welches kaputt geht reparieren lassen und falls ja was kostet sowas ???
Wenn die Kamera wegen zuvielen Auslösungen innerhalb der 2 Jahren kaputt geht, hab ich dann trotzdem anspruch auf meine Gewährleistung ???
Muss man irgendwas beachten damit man seine Kamera nicht zu schnell an Ihre grenzen treibt ???

Wie ihr seht ich bin noch totaler Neuling auf den Gebiet, aber die frage mit den Auslösungen lässt mir irgendwie keine Ruhe. :(

Ich bin Super begeistert von der Qualität der Fotos, die Art die Fotos zu machen und freue mich total das ich auch endlich im Besitz so eines Gerätes bin.

Ist jemand vielleicht so nett mir meine Fragen zu beantworten :) ???

Liebe Grüße Chris
 
AW: EOS 500D - Auslösungen - Bin neuling :-/

du weist schon, dass es eine Suchfunktion gibt? bzw. google?

aber naja...

Der Verschluss geht kaputt, man kann ihn austauschen. Es lohnt sich aber meistens nicht. Innerhalb der zwei Jahre ist es kostenlos.
Die genauen Zahlen werden von Canon nicht veröffentlicht und theoretisch könnte er nach 1000 Aufnahmen schrott gehen.
Normal sind aber so um die 50.000 bei dreistelligen Canon Kameras.
 
AW: EOS 500D - Auslösungen - Bin neuling :-/

Ist halt ne Mechanik, die kann kaputtgehen. Wann und nach wievielen Auslösungen ist nicht vorhersehbar, die Herstellerangaben sind Durchschnitts oder Schätzwerte.

Ein paar 10.000 Auslösungen vertragen solche Kameras aber. Versuch halt in den ersten zwei Jahren soviel zu fotografieren, dass Du den kostenlosen Austausch mitnehmen kannst. ;)

Die Kamera ist ein Werkzeug, benutzen bis es verschlissen ist und dann halt ersetzen oder reparieren. meist will man nach 2 jahren aber eh was neues, die Entwicklung ist ja rasant.
 
AW: EOS 500D - Auslösungen - Bin neuling :-/

Laut Canon USA sind es ab der 450D 100.000 Auslösungen.

Siehe hier :
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-T1i-500D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Frank
 
AW: EOS 500D - Auslösungen - Bin neuling :-/

Gerade die Dreistelligen schaffen oft ziemlich viele Auslösungen (bis 100.000 und mehr),
weil die Mechanik nicht so beansprucht wird, wie bei den schnelleren Modellen.
 
AW: EOS 500D - Auslösungen - Bin neuling :-/

Es gibt eine ganze Wissenschaft, die sich mit dem Kaputtgehen von Konstruktionen beschäftigt: das ist eine dunkle Mischung aus Molekularmechanik und wirklich wirklich ekeliger Statistik. Jeder Ingenieur hier im Forum wird zumindest mal davon gehört haben und froh sein, dass er etwas anderes macht ;)

Quintessenz ist: die Kamera kann bei jeder Auslösung kaputtgehen, aber zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit dafür pro Auslösung so gering, dass zwischen der ersten und dieser einen Auslösung meistens mehrere Jahre liegen.

Und wenn Du Dich im Forum umschaust, ist es wahrscheinlicher, dass Du Deine Kamera an eine unachtsame Bewegung - mein bisheriger Favorit ist beim Zähneputzen mit dem Ellenbogen vom Bord gestoßen - verlierst; wenn Du nicht ehwieso vorher der Versuchung erliegst, Dir eine neue zu kaufen :lol:
 
Supi :) Danke für die vielen antworten, jetzt bin ich beruhigt. :)

Meint ihr ein Kaufpreis von 799euro war für eine EOS 500 mit 18-55EF-S IS und 55-250EF-S IS zu teuer ??? Hatte die von Mediamarkt gekauft gehabt und die 550D mit einem 18-55EF-S IS war für 769euro im Angebot. Bin jetzt einbisschen skeptisch weil ich viel hier im Forum gelesen hab das die 550D um einiges besser sein soll und der gute Mann bei Mediamarkt meinte zu mir das kaum ein unterschied (bis auf die Videofunktion) vorhanden sein soll.

Ein bisschen enttäuscht war ich beim Kauf als ich mir extra noch Schutzfolie für 7,99zukaufen musste, obwohl ich die Kamera mit den beiden Kit Objektiven + Tasche Bar bezahlt hab... Haben die garkeinen Verhandlungsspielraum mehr :D ?
 
Supi :)
Meint ihr ein Kaufpreis von 799euro war für eine EOS 500 mit 18-55EF-S IS und 55-250EF-S IS zu teuer ??? Hatte die von Mediamarkt gekauft gehabt und die 550D mit einem 18-55EF-S IS war für 769euro im Angebot.

Also nach diesem Link hast Du zuviel bezahlt! Aber Online-Preise sind immer günstiger, da kein Verkaufspersonal usw. bezahlt werden müssen - von daher denke ich: passt schon.

Die Folie würde ich übrigens gar nicht erst raufkleben sondern mir dieses Display-Schutzglas besorgen. IMHO deutlich besser als jede Folie.

Gruß
flop
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

und viel Spaß mit der neuen Kamera ... und hinterher, nach dem Kauf, aufhören nach anderen Preisen zu gucken ... Spaß haben!

Der Preis ist angemessen für einen Kauf im Fachhandel und MM sowie Planetenmarkt sind schon lang nicht mehr super-günstig.

Beispiel: die beiden regionalen MM wollen für ein
Canon EF 100/ 2,8 IS USM L
der eine 799€ ... da wäre es vor 1,5 Woche lediglich durch eine 10%-Aktion günstig geworden
der andere ruft gar gleich 899€ auf ...

Letzteres ist schon fast frech, zumal die beiden regionalen Fachhändler, bei denen man sogar eine stimmige, wahrheitsgemäße Beratung bekommt und kein Geschwätz, nur 749-799€ aufrufen.
 
also ich habe mir die canon 500d im nov. 2009 gekauft auch bei me..a damals für 650 € mit denselben 2 objektiven (18-55 und 55-250 is) da ich vorher im internet alle mögliche suchmaschinen durchgeforstet hatte.
die 500d genügt voll und ganz meinen anforderungen „natürlich erwartet manchmal mehr von meiner canon“
du fährst aber auch mit einem gogo nicht so schnell wie mit einem porsche. oder????
mittlerweile ist mir aufgefallen dass die 500d etwas teurer geworden ist als damals.
dazu gekauft habe ich mir:
canon ef 17-40 mm –
blitz af leitzahl 42 keine canon sondern einen
kompatiblen wie sie momentan im internet angeboten werden und ich bin sehr zufrieden was ich erwarte von den blitz (ist bei jedem anders)
und jetzt gebraucht canon ef 70–700mm f/ 1:4 l usm
hätte natürlich gerne das 1:4 l is genommen oder das
canon ef 70-200mm f/ 2.8l usm das scheiterte am finanziellen vorgaben die man sich so stellt.

du musst viel lesen,
viel bilder machen in allen möglichen einstellungen das hilft dir am weitesten
und dich hier immer mal wieder umsehen und die verschiedenen tipps umsetzen und probieren
schraube deine erwartungen nocht sooooo hoch.
man lernt mit der zeit......
 
also ich habe mir die canon 500d im nov. 2009 gekauft auch bei me..a damals für 650 € mit denselben 2 objektiven (18-55 und 55-250 is)

@edwall
Du hast in 2009 mit beiden Objektiven für die 500d nur 650,- € bezahlt??? Sorry aber ich glaube hier ist irgendwo ein Tippfehler. ;)



@ZeroCool1983
Du hast eine extrem gute Wahl mit der 500d getroffen, bis auf ein paar Kleinigkeiten steht sie der 550d in nichts nach!!! (außer der Videofunktion)
Also viel Spaß mit deiner Neuen und viele gute Bilder!!! :top:
 
Übrigens wirst du wohl auch nicht jeden Tag 300 Aufnahmen machen ;)
Ich fotografiere meist nur wenn ich mit Fotoapperat nur deswegen aus dem Haus gehe. Da komme ich auch schnell mal auf ein paar hundert Aufnahmen. Aber solche Fototouren gibts ja auch nciht jeden Tag. So habe ich jetzt nach 3 Jahren 15'000 Fotos auf der Platte, und vielleicht 5000 wurden gelöscht (eher weniger...). Ausserdem habe ich die Kamera Occasion erstanden mit ca. 10'000 Auslösungen. Und die Kamera (Canon 350D) läuft nachwievor....;)
 
also ich habe mir die canon 500d im nov. 2009 gekauft auch bei me..a damals für 650 € mit denselben 2 objektiven (18-55 und 55-250 is) da ich vorher im internet alle mögliche suchmaschinen durchgeforstet hatte.
die 500d genügt voll und ganz meinen anforderungen „natürlich erwartet manchmal mehr von meiner canon“
du fährst aber auch mit einem gogo nicht so schnell wie mit einem porsche. oder????
mittlerweile ist mir aufgefallen dass die 500d etwas teurer geworden ist als damals.
dazu gekauft habe ich mir:
canon ef 17-40 mm –
blitz af leitzahl 42 keine canon sondern einen
kompatiblen wie sie momentan im internet angeboten werden und ich bin sehr zufrieden was ich erwarte von den blitz (ist bei jedem anders)
und jetzt gebraucht canon ef 70–700mm f/ 1:4 l usm
hätte natürlich gerne das 1:4 l is genommen oder das
canon ef 70-200mm f/ 2.8l usm das scheiterte am finanziellen vorgaben die man sich so stellt.

du musst viel lesen,
viel bilder machen in allen möglichen einstellungen das hilft dir am weitesten
und dich hier immer mal wieder umsehen und die verschiedenen tipps umsetzen und probieren
schraube deine erwartungen nocht sooooo hoch.
man lernt mit der zeit......

sorry 750.00€ genau 749.00
 
Mach dir man keine Gedanken wegen der Auslösungen und Preise brauchst nun auch nicht mehr vergleichen, denn du hast sie ja bereits gekauft. Mach Fotos und freu dich einfach. Ferner kann eine Kamera nicht nur aufgrund der Auslösungen kaputt gehen ,es gibt da noch sehr viel andere Möglichkeiten. Meine 450 D hat sich mit der Hauptplatine verabschiedet, die aber nach 1,5 Jahren auf Kulanz so ausgetauscht wurde. Das kann immer mal passieren. Aber mach dir keinen Kopp, fotografier einfach und gut. Man macht ja auch nicht täglich 300 Aufnahmen,daß ist nur zuerst so zum probieren. Nachher nimmt man sie nur noch mit, wenn man sie auch wirklich braucht. Aber auch schön zu lesen das es doch noch Leute gibt die den Einzelhandel nutzen :D Viel Spaß mit deiner Kamera
 
Hi,

hole den Thread wieder raus weil ich keine kurze Anschlussfrage habe.

Kann ich irgendwo nachschauen, wie viele Auslösungen meine 500D insgesamt gemacht bisher gemacht hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten