• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

500er spiegeltele f. nikon - qualität -

PandemicArtwork

Themenersteller
leider habe ich noch keine antwort hier in den foren gefunden zu meinen fragen:

ich bin am ueberlegen mir fuer meine d70 ein sehr guenstiges 500er spiegeltele zu erwerben. meine frage ist nun:

1) wo sind die unterschiede / nachteile / vorteile von einem solchen objektiv zu anderen objektiven?
2) ist eher abzuraten von solchen objektiven oder sind diese qualitativ ok?
3) welche koennt ihr empfehlen?

was ist z.b. mit diesem hier:
walimex 500/8,0

das hat einen t2-anschluss, was ist das fuer ein anschluss genau?

da es nur knapp 120€ kosten soll erwarte ich natuerlich keine wunder, aber wie sieht es z.b. mit vignettierung etc aus...?

und nun noch eine andere frage: mir ist aufgefallen, dass spiegelteles wohl (immer?) einen plastiknoppen vorne auf dem objektiv haben: warum?

freue mich schon auf antworten!
 
und nun noch eine andere frage: mir ist aufgefallen, dass spiegelteles wohl (immer?) einen plastiknoppen vorne auf dem objektiv haben: warum?
Such doch mal hier im Forum oder auch in Google nach "Spiegelobjektiv" und/oder "Russentonne" und schau Dir in Ruhe an, wie so ein Ding funktioniert.
 
PandemicArtwork schrieb:
leider habe ich noch keine antwort hier in den foren gefunden zu meinen fragen:

ich bin am ueberlegen mir fuer meine d70 ein sehr guenstiges 500er spiegeltele zu erwerben. meine frage ist nun:

1) wo sind die unterschiede / nachteile / vorteile von einem solchen objektiv zu anderen objektiven?
2) ist eher abzuraten von solchen objektiven oder sind diese qualitativ ok?
3) welche koennt ihr empfehlen?

was ist z.b. mit diesem hier:
walimex 500/8,0

das hat einen t2-anschluss, was ist das fuer ein anschluss genau?

da es nur knapp 120? kosten soll erwarte ich natuerlich keine wunder, aber wie sieht es z.b. mit vignettierung etc aus...?

und nun noch eine andere frage: mir ist aufgefallen, dass spiegelteles wohl (immer?) einen plastiknoppen vorne auf dem objektiv haben: warum?

freue mich schon auf antworten!

Spiegeltele ist nicht gleich Spiegeltele:

T2-Anschluss bedeutet, dass Du einen Adapter brauchst um das Schraubgewinde an deiner Kamera zu montieren.

Du wirst aber dann mit der Scharfstellung nicht wirklich zufrieden sein, wenn Du keinen Schnittbildindikator hast. Die einzigen, die noch brauchbare Spiegeltele (auch mit AF) bauen sind Minolta. Die haben übrigens schon immer die besten Spiegelteles gebaut. Da Du nur "eine" feste Blende hast, ist man in den letzten Jahren auch von den Spiegellinsen weggekommen. Sie machen wegen dem Gewicht und der Grösse aber immernoch sinn. Ich weis nicht ob es einen Adapter Minolta Af auf Nikon AF gibt, wenn ja würde ich mal das 500er AF von Minolta ansehen. Nikon baut glaube ich auch keine Spiegellinsen mehr.
Die Billigteile sind heutzutage leidre nicht mehr so gut. Wenn dann würde ich ein gutes altes von einem Markenhersteller suchen. Ich hab ein 300er 5,6 von einem Markenhersteller und bin damit zufriedener, als der Kollege hier, der seine NoName Spiegellinse an eine 20D geschraubt hat. Gute Spiegel kosten eben. Und mann muss die sehr speziellen Lichtreflexe / Bokeh mögen (die Ringchen).

gruss
Boris
 
hallo pandemic!

hab auch ein 500 f8 spiegeltele vor jahren mal bei foto-walser gekauft. damals hiess das ding allerdings nicht walimex sondern exakta. ich denke, das ist immer noch das gleiche.
habe aber keine 240 mark (bzw 120 euro) gezahlt, sondern irgendwas unter 100 dm.
vielleicht sind sie doch besser geworden, wuenschenswert waere es jedenfalls, denn das ding ist hoechstens gut fuer experimente. korrektes schaerfen ist fast unmoeglich.

wenn du gedenkst, die tonne produktiv einzusetzen, dann finger weg...

kitano

PS: der knubbel vorne ist bauartbedingt, da dahinter sitzt ein spiegel. das licht macht in dem objektiv ein Z
 
Moin zusammen,

also es gibt seeeehr viele verschiedene Spiegelteles und gerade im Bereich um 500 mm.

Exakta und Walimex sind wohl die allermiestesten. Ich hatte mal eins, vor Jahren. Das war schon analog schlichtweg nur mies.

Fokussieren ist auch so eine Sache mit der Mattscheibe denn ein Schnittbildindikator ist *untauglich* bei Blende 8, wenn man das Objektiv aufgesetzt hat wünscht man sich daß die Mattscheibe *keinen* Schnittbildindikator hat !!

Minolta hat wirklich einige hochwertige Spiegelobjektive rausgebracht aber die kriegst Du leider *nicht* an die Nikon dran, aufgrund des zu großen Auflagemaßes des Nikon-Systems. Es gibt Adapter mit eingebauten Linsen aber die sind optisch ein echter Nachteil (hatte ich mal).

Auch M42-Objektive gehen nicht an Nikon.

Es gibt aber ein originales Nikkor 8/500 und ein sehr seltenes riesiges und hochlichtstarkes Nikkor 5/500 was ich ein einziges Mal auf ner Fotobörse gesehen hab (für lächerliche 300 Mark und ich war damals Schüler und hatte kein Geld :( :( :( :( :()

jedenfalls das Nikkor 8/500 ist etwas häufiger, kleiner, kompakter und qualitativ sicher ein gutes Objektiv und original Nikon.... kein Vergleich zu dem oben genannten Exacta-Müll ... dummerweise funktioniert an der D50 / D70 ja die Belichtungsmessung mit den hauseigenen älteren Nikon-Objektiven nicht, weswegen viele Leute diesem ehemals ehrwürdigen Hersteller auch den Rücken gekehrt haben. Aber ansonsten würde ich wohl einem Nikon-Besitzer am ehesten zu diesem Spiegeltele raten.

Hier ist gerad ein Nikkor 8/500 in der Bucht aber ich kann Dir aus m Kopf leider nicht sagen, was der derzeitige realistische Marktwert von diesem Objektiv ist.

es ist halt nach wie vor die mit weitem Abstand kompakteste Art, auf eine Brennweite von 500 mm zu kommen (500 mm am Crop entsprechen einem Bildwinkel eines 800 mm Objektivs an KB-Vollformat!).

Oder Du nimmst statt nem 8/500 doch gleich das Rubinar 5.6/500 aus ******* was für sein Geld (neu bei ebay usw. um 150-180 EUR glaube ich) wirklich wesentlich mehr Qualität und Lichtstärke liefert als das Exaktagedöns, qualitativ aber wiederum eben nicht an das originale Nikkor rankommen dürfte.

viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Tamron gibt (gab?) es ein 8/500, das hatte ich mal und fand es recht gut, war auch gut getestet. Sehr gute mechanische Verarbeitung und auch eine gute optische Leistung. Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings nur auf Film. Dieses Objektiv ist "Adaptall", man braucht in jedem Fall einen Adapter fürs eigene Kamerasystem.
Das runde Ding in der Mitte ist der Gegenspiegel! Der primäre Spiegel bündelt nach vorn, die Strahlen werden an diesem kleinen zentralen Gegenspiegel wieder nach hinten gelenkt und wandern durch das Loch des Primärspiegels auf den Film/Sensor. Ein paar Linsen sind auch noch im Strahlengang.

Achim
 
bsm schrieb:
Ich hab ein 300er 5,6 von einem Markenhersteller

Mich würde interessieren welches 300er du hast. Gab ja m.W. nicht sehr viele. Ich habe ein Maginon und das ist das wenige Geld wert, das ich dafür gezahlt habe, leider nicht viel mehr.

Christian
 
Wanderdüne schrieb:
Mich würde interessieren welches 300er du hast. Gab ja m.W. nicht sehr viele. Ich habe ein Maginon und das ist das wenige Geld wert, das ich dafür gezahlt habe, leider nicht viel mehr.

Christian

Ich hab ein altes Hanimex, für den Preis auch sehr gut, leicht und stabil, wie alle Linsen aus dieser Zeit.
 
bsm schrieb:
Ich hab ein altes Hanimex, für den Preis auch sehr gut, leicht und stabil, wie alle Linsen aus dieser Zeit.

Moin, ist das so eins mit so einer Art "Kunstlederbezug" auf dem Scharfstellring? Oder ist das Objektiv ganz silbern?

viele Grüße
Thomas
 
ShadowZone schrieb:
da is das walimex mit 120€ bei all seinen fehlern doch erheblich günstiger :P

im telebereich wirst du glaub ich ohnehin nie etwas wirklich günstiges finden... die dinger kosten alle ein vermögen!

Dann würde ich ein russisches 5.6/500 für 170 EUR kaufen. Oder ein Sigma 8/600 das gibt s nämlich auch. Da das Objektiv sowieso MF ist, kann man hier in diesem speziellen Fall auch bedenkenlos Sigma kaufen :)

Wie gesagt einen Walimex-Clon hatte ich schonmal und das ist rausgeschmissenes Geld gewesen. Da konnte ich analog mit 200 mm fotografieren und ausschnittsvergrößern, und hatte die gleichen Resultate. :o

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Moin, ist das so eins mit so einer Art "Kunstlederbezug" auf dem Scharfstellring? Oder ist das Objektiv ganz silbern?

viele Grüße
Thomas

Es ist schwarz wie die Nacht. Die genaue Serienbezeichnung habe ich jetzt hier im Büro nicht zur Hand. Mehrfach vergütete Gläser und Spiegel. Es ist nicht das Macro, das es auch noch als 300er gibt.

Gruss
Boris
 
bsm schrieb:
Es ist schwarz wie die Nacht. Die genaue Serienbezeichnung habe ich jetzt hier im Büro nicht zur Hand. Mehrfach vergütete Gläser und Spiegel. Es ist nicht das Macro, das es auch noch als 300er gibt.

Gruss
Boris

sieht es so aus?

509665_gross.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten